Nur das Weiße vom Ei

Bei manchen Mehlspeisen, wie dem Kärntner Reindling, wird oft nur der Dotter verwendet. Aber was tun mit dem Eiweiß? Wir haben im Alpen-Adria-Raum nach Rezeptideen gesucht, bei denen dieses die Hauptzutat ist. 
big-image

In Italien nennt man Baisers „Meringhe“ – daraus kann man eine köstliche Eis-Torte zubereiten.

Torta meringata-Baisertorte

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 6 Eiklar
  • 1 Prise Salz
  • 180 g Feinkristallzucker
  • 180 g Staubzucker
  • ½ l Schlagrahm von Kärntnermilch
  • 20 g Feinkristallzucker
  • 50 g Schokotropfen
  • ¼ l Schlagrahm von Kärntnermilch
  • 2-3 Rippen dunkle Schokolade
  • 1 EL Wasser
Eiklar auf hoher Stufe mit dem Mixer steif schlagen, löffelweise die beiden Zuckersorten einrieseln lassen und rund fünf Minuten weitermixen, bis die Masse ganz zäh und glänzend ist. Diese in einen Spritzsack füllen und kleine Röschen mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Bei 75 Grad Umluft rund zwei Stunden backen, bis diese ganz trocken sind. Die Meringhe in grobe Stücke brechen (15 Stück für die Deko beiseitelegen) und in eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Tortenform geben. Schlagrahm mit Zucker steif schlagen, Schokotropfen unterrühren und die Masse auf die Meringhestücke streichen. Mit Folie abdecken und vier Stunden tiefkühlen. Tortenrahmen und Folie entfernen. Die Torte mit geschlagenem Schlagrahm rundum bestreichen und die restlichen Meringhestücke in den Schlag drücken. Schokolade mit Wasser schmelzen lassen und die Torte mit der Schokoladesoße dekorieren

Snežne kepes s kaijevo kremo-Schneebälle mit Kakicreme

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 4 reife Kakis
  • 4 Eiweiß
  • 4 EL Feinkristallzucker
  • Prise Salz
  • 500 ml Frischmilch von Kärntnermilch
Stiele der Kaki entfernen und Fruchtfleisch herausschaben. Samen und Haut entfernen. Fruchtfleisch mit einem Stabmixer pürieren und durch ein feines Sieb drücken, damit eine glatte Creme entsteht. Eiweiß mit dem Mixer zu einem festen Schaum schlagen, Zucker und Salz untermischen. Milch in einem Topf aufkochen, Hitze bis zum Köcheln reduzieren. Aus der Eiweißmasse mit einem Suppenlöffel Bällchen ausstechen und in die Milch geben. Auf jeder Seite mindestens eine Minute garen. Danach die Bällchen mit einem Siebschöpflöffel aus der Milch heben und auf einen Teller legen. Abkühlen lassen und in kleine Schälchen geben, mit der Kakicreme garnieren und servieren.

Das Rezept für die fluffigen Schneebälle stammt aus dem Buch Kochen.Essen.Slowenien von Špela Vodovc. Erhältlich unter www.shop.culinaryslovenia.com/products

Salzburger Nockerln

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 7 Eiklar
  • 100 g Feinkristallzucker
  • 2 Eidotter
  • 20 g Mehl
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 TL Kärntnermilch Teebutter
  • Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung: Zuerst das Eiklar mit dem Mixer cremig schlagen und dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Eidotter und Vanillezucker dazu geben, ebenso das Mehl darauf sieben und alles mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben. Masse in eine gebutterte, flache Auflaufform füllen, mit Hilfe einer Teigspachtel Nockerln aufziehen und bei 220 Grad Umluft rund 10 Minuten backen. Die Nockerln mit Staubzucker bestreuen und sofort servieren, sonst fallen sie zusammen.

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH