Riechen, schmecken – und selbst anpacken

Mittelkärntens Genusshandwerker öffnen ihre Türen: In der Region Mittelkärnten, dem historischen Herzen Kärntens, liegen Aromen, Düfte und Genüsse förmlich in der Luft. Zahlreiche Lebensmittelhandwerker erzeugen hier Ihre wohlfeilen Produkte nach dem Slow Food-Prinzip „Gut, Sauber, Fair!“
big-image

Motivierter Start in das Projekt: Georg Lexer (Sprecher ARGE Slow Food Travel Marktplatz Mittelkärnten), Gunter Brandstätter (GF Tourismusregion Mittelkärnten), Gottfried Bachler (Obmann Slow Food Kärnten), Ingrid Bachler (Obfrau Marktplatz Mittelkärnten), Kerstin Hoi (GF Camphill Liebenfels), Niki Riegler (Sprecher ARGE Slow Food Travel Marktplatz Mittelkärnten), Christian Tammegger (Projektleiter)

Die Künste und Qualitäten der heimischen Erzeuger lassen sich ab sofort im Rahmen von Slow Food Travel hautnah erleben. Am 9. August erfolgte im Weingut Taggenbrunn der Startschuss für das neue Projekt.

Gut, Sauber, Fair!
Slow Food vereint Genuss und Verantwortungsbewusstsein für gute und saubere Lebensmittel. Im Mittelpunkt stehen dabei ehrlich erzeugte Produkte von heimischen Produzenten. „Wir treffen täglich drei fundamental wichtige Entscheidungen: Frühstück, Mittagessen, Abendessen!“, erklärte Gottfried Bachler, Obmann von Slow Food Kärnten die Relevanz des Themas. Wir in Mittelkärnten verfügen über großes Potenzial bei Lebensmittelerzeugern, aber auch bei Veredlern und Handwerkern, die oft seit Generationen und mit Hingabe althergebrachte Traditionen pflegen. „Die Erzeugung in Harmonie mit Umwelt und Gesundheit wird nun für die Menschen persönlich erlebbar gemacht. So bringen wir Erzeuger und Konsument näher zusammen.“, berichten Niki Riegler und Georg Lexer, Sprecher der ARGE Slow Food Travel Marktplatz Mittelkärnten, unisono. Die rote Schnecke, die weltweit exemplarisch für Slow Food steht, wurde im Anschluss auch in physischer Form überreicht. Den Prinzipien „Gut, Sauber, Fair!“ wurde auch hier Rechnung getragen: Das sympathische Weichtier wurde von Menschen mit besonderem Förderbedarf in der sozialtherapeutischen Werk- und Wohnstätte Camphill in Form gegossen.

Ein Zusammenspiel aus Aromen und Erlebnissen
Egal ob Sie in einer der drei Mittelkärntner Brauereien den Duft von frisch eingebrauter Maische vernehmen, den süßlichen Duft von frischem Kärntner Reindling bei Harald Taupe vernehmen oder frisch-fruchtige Weine von unseren WinzerInnen verkosten: Das Programm von Slow Food Travel Marktplatz Mittelkärnten ist bunt und spricht alle Sinne an! Freunde des edlen Gerstensaftes schauen den Braumeistern von Hirter Bier, Wimitz Bräu oder Gelter über die Schulter. Vinophile können in Taggenbrunn, bei Alexandra Candussi (Vinum Virunum) oder im Weingut Karnburg ihren Gaumen mit edlen Weinen verwöhnen. GenießerInnen hochgeistiger Flüssigkeiten finden bei Valentin Latschens Pfau-Edeldestillerie ihr Glück und süße Mäuler können bei den Pobaschnigs selbst ihr Bio-Bauerneis kreieren oder bei Harald Taupe zum „Master of Reindling“ werden.

Widerspenstigkeit der Zirbe, die selbst unter Extrembedingungen standhaft bleibt, schlägt sich bei Johann Gucher auch in seinen wunderbar duftenden Zirbenholztürmen wieder. Er beherrscht sein Handwerk genauso wie Schuhmachermeister Ernst Knapp, der Sie auf seinen Thron holt und Ihnen das uralte Handwerk der Lederverarbeitung näherbringt – selbstgemachter Ledergürtel inklusive!

Jetzt buchen und erleben
Wir laden Sie ein, sich von der Vielfalt der Region zu überzeugen und gemeinsam mit unseren Genusshandwerkern die Ärmel hochzukrempeln! Egal ob Sie im Hühnerstall mit anpacken, die Weinlese begleiten oder bei der Konzeption Ihres Maßschuhes mit dabei sind: Ein Genusserlebnis für alle Sinne, gepaart mit hochwertigen kulinarischen Genüssen, ist stets garantiert.

Die nächsten Slow-Food-Events in der Region:

  • 28. August 2022, ab 09:30: Marktplatz Mittelkärnten Brunch, Brunnerhof, Pirkfeld 1, 9300 Pirkfeld
  • 17. und 18. September 2022, jeweils von 11:00 bis 22:00 Uhr: Alpen-Adria- Genussspiele, Zommstehn am Markt, Wiener Gasse 10, 9020 Klagenfurt am Wörtherse

Mehr Inspiration und alle Erlebnisse unter www.slowfoodtravel.info und www.mittelkaernten.at!

Weitere Beiträge


Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH