Anzeige

Camping soll Abenteuer sein!

Freiheit, Natur und vor allem Abenteuer! So soll Camping sein, wenn es nach Profi Alex Falle von „Falle Freizeit Sport Campingwelt und Fischertreff“ geht. Der Villacher verrät uns einige Tipps und Tricks rund um diese entschleunigte Form des Urlaubs.
big-image

Camping ist Freiheit pur ... und Abenteuer!

Das Auto ist getankt, der Wohnwagen beladen und die Kinder gesichert: Ab geht die Camping-Reise! Doch was passiert, wenn man am Campingplatz bemerkt, dass man doch etwas vergessen hat? Wenn es sich dabei nicht um den eigenen Reisepass handelt (oder ein Familienmitglied), so findet man faktisch jede Form von Zubehör bei „Falle“ in Villach. Eines ist klar: Wenn es um Camping geht, führt in Kärnten kein Weg an „Falle Freizeit Sport Campingwelt und Fischertreff“ vorbei. Hier wird gezielt eingekauft, auf der Durchreise noch schnell etwas mitgenommen oder man findet unterstützende Beratung im Notfall. Seit über 40 Jahren ist das Villacher Fachgeschäft, das Camper aus ganz Europa kennen und schätzen, in Familienhänden. Alex Falle ist seit 13 Jahren Geschäftsführer und weiß, worauf es beim Camping ankommt.

Alex Falle ist selbst leidenschaftlicher Camper.

Alex Falle ist selbst leidenschaftlicher Camper.

Camping-Paradies Kärnten
„Kärnten ist die Top-Camping-Destination in Österreich. Das liegt nicht allein an der Landschaft, sondern hat auch viel mit der Qualität der Plätze zu tun. Es gibt viele Top-Betriebe, die auch seit Jahrzehnten international prämiert werden“, ist Falle auf sein Bundesland stolz. Oft reicht es in Kärnten einfach loszufahren, so findet man unterwegs das eine oder andere Campingplatz-Juwel.

In Kärnten gibt es viele schöne Plätze zu entdecken.

In Kärnten gibt es viele schöne Plätze zu entdecken.

Aller Anfang ist nicht schwer
Camper zur Miete sind eine gute Option, wenn man in die Camping-Welt schnuppern und sich etwas von der Welt anschauen möchten. Jeden Tag kann man so einen anderen Ort und neue Menschen kennenlernen. Hier hat der Experte aber einen wichtigen Tipp: „Für die erste Ausfahrt sollte man sich nicht zu viel vornehmen. Bei zu langen Fahrten bleibt das Erleben der Natur oft auf der Strecke.“ Die allermeisten Camper und Wohnwagen darf man in Österreich mit einem normalen Führerschein der Klasse B führen. Fährt man zum allerersten Mal mit einem Campingmobil oder Wohnwagen, sollte man sich allerdings Zeit nehmen, um sich an das „Gespann“ zu gewöhnen. „Gleich in eine italienische Kleinstadt mit den engen Straßen zu fahren, ist dann vielleicht nicht empfehlenswert“, schmunzelt Falle.

Zum Entschleunigen
Für den Camping-Experten liegt der große Vorteil des Campens in der Entspannung. „Ich muss mir keinen Wecker stellen, kann mich entspannen und die Natur genießen“, schwärmt Falle. Es gibt so viele Freiheiten und Möglichkeiten. Hat man für sein Gespann aus Auto und Wohnwagen seinen Standplatz gefunden, kann man den Wohnwagen abkoppeln und mit dem Auto flexibel die Gegend erkunden. Ist man hingegen mit einem Reisemobil unterwegs, sollte man sich nicht für 14 Tage auf einen Campingplatz stellen, sondern die Möglichkeit wahrnehmen, verschiedene Orte bereisen zu können. „Am besten bucht man hier die Standplätze gar nicht durch, sondern lässt es auf sich zukommen. So kann man jeden Tag neue Menschen und Gegenden kennenlernen“, so Falle. Einen Tipp für jene, die Naturverbundenheit und Entschleunigung suchen, hat der Villacher auch parat: „Das Alpencamp in Kötschach-Mauthen ist perfekt für entspanntes Campen. Die Ausstattung selbst ist sehr spartanisch, aber die Hütten vor Ort sind mit viel Achtsamkeit aus Mondholz gefertigt und das ganze Camp ist sehr nachhaltig. Der Strom wird aus Sonnenenergie bezogen und es gibt eine eigene Hackschnitzelanlage. Eine Besonderheit ist das beruhigte Wasser, dem spezielle Eigenschaften zugeschrieben werden.“ In der Nähe gibt es einen kleinen Wildbach und da das Camp am Fuße der Berge liegt, steht dem entspannten Naturgenuss in Kötschach-Mauthen nichts im Wege.

Familiensache
Ob allein oder zu zweit: Camping ist für alle, die die Freiheit lieben, ein wunderbares Abenteuer. Alex Falle betont aber insbesondere den Mehrwert für Familien: „Gerade für Familien mit Kindern ist das Campen entspannend, denn es herrscht so eine entspannende Atmosphäre. Man kommt in Kontakt mit anderen Familien, mit Kindern verschiedener Kulturen. Darüber hinaus tauscht man sich leichter aus, da das Miteinander viel persönlicher ist als beispielsweise in einem Hotel.“ Am Campingplatz entstehen sofort Gespräche und es werden Freundschaften geknüpft. Für das Campen mit Kindern hat Falle einen besonderen Tipp in Kärnten: „Mit Kindern sollte man zum Campingplatz Rož ins Rosental fahren. Dort gibt es einen eigenen Schotterteich, Indianerzelte, ein eines Kinderprogramm mit zum Beispiel Zaubershows. Auch die Möglichkeiten zum Radfahren sind großartig.“

Im Rosental bietet sich ein Kinder-Paradies.

Im Rosental bietet sich ein Kinder-Paradies.

Respekt vor der Natur
Camping-Profi Falle liegt beim Genießen der Natur vollem der Respekt gegenüber dieser am Herzen: „Beim Campen gilt das gleiche wie beim Wandern: Der Müll muss immer mitgenommen werden! Am besten ist es, wenn man weiterreist und man gar nicht merkt, dass campiert wurde. Die Natur muss stets so zurückgelassen werden, wie man sie vorgefunden hat.“ Auch Lebensmittelreste dürfen nicht achtlos liegen gelassen werden. Diese können zum einen für Wildtiere unverträglich sein oder man lockt so Tiere an, die man nicht unbedingt an seinem Platz möchte.

Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, sollte bei Alex in der „Falle Freizeit Sport Campingwelt und Fischertreff“ vorbeischauen. Ob Zelt, mobile Solaranlage, Campinggeschirr, Wohnmobil, Camper oder Hängematte: Das Sortiment ist schier grenzenlos. Seine Fachberater haben für jede Präferenz die passende Ausrüstung und ein offenes Ohr für alle Fragen rund ums Campen.

 

Weitere Beiträge


Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH