Die Freiheit pur genießen

Camping ist kein Trend, es ist vielmehr ein Lebensgefühl. Keine andere Form des Urlaubs lässt einen die Hektik des stressigen Alltags so vergessen und die Natur so nah erleben wie ein Campingurlaub.
big-image

Die entspannte Atmosphäre beim Campen ist Entschleunigung für die ganze Familie.

Es sind die kleinen Dinge, die ein Campingurlaub wieder in den Fokus rückt: Das Glitzern der abendlichen Sonnenstrahlen am Wasser, der Duft der blühenden Natur und einfach die Seele baumeln lassen zu dürfen. Es sind die spürbare Freiheit und die Nähe zur Natur, die das Campen zu einem besonderen Erlebnis machen. Ob flexibel mit dem Wohnwagen, einem modernen Camper oder ursprünglich mit dem Zelt: Die Möglichkeiten sind so individuell wie die Destinationen selbst. Kärnten liegt als Campingziel hoch im Kurs. Erst kürzlich wurde das Terrassencamping Maltatal von ACSI, den europäischen Campingspezialisten, zum besten Campingplatz Österreichs gewählt.

Die vielen Camping-Plätze in Kärnten bestechen durch Herzlichkeit.

Die vielen Camping-Plätze in Kärnten bestechen durch Herzlichkeit.

Glamping hoch im Kurs
Wer zwar die Nähe zur Natur sucht, aber nicht auf Komfort verzichten möchte, findet im Glamping („Glamourous Camping“) die ideale Symbiose. Der Trend zum luxuriösen Camping ist nach wie vor ungebrochen und auch in Kärnten bieten zahlreiche Campingplätze umfangreichere Ausstattungen. Ist man selbst nicht in Besitz eines Wohnwagens oder Campers, muss man nicht auf naturnahes Komfortcamping verzichten: elitäre Lodgezelte locken beispielsweise an den Turnersee, am Pirkdorfer See nächtigt man in luxuriösen Baumzelten und in Hermagor in einem urigen Wohnfass.

Kein Wecker, dafür ein Frühstück aus der Region im Sonnenschein

Kein Wecker, dafür ein Frühstück aus der Region im Sonnenschein

Rollende Technikzentrale
Bei der Ausstattung sind die Möglichkeiten schier grenzenlos. „Die Technik nimmt beim Camping eine immer wichtigere Rolle ein“, weiß Alex Falle, Geschäftsführer von „Falle Freizeit Sport Campingwelt und Fischertreff“. Viele Camper wollen ihr eigenes WLAN-Netzwerk installieren. Vor allem in abgelegeneren Gegenden will man nicht von den Platzbetreibern abhängig sein. Solarmatten in Kombination mit einer Powerbox, an die Lade- oder Haushaltsgeräte angeschlossen werden können, sind ein weiterer Trend am Campingsektor. Durch diese mobilen Solaranlagen bietet sich die Möglichkeit, autark zu campen.

Alex Falle präsentiert die Power Box.

Alex Falle präsentiert die Power Box.

Entschleunigung
Trotz der Technik sollte beim Camping aber vor allem die Entspannung in der Natur im Vordergrund stehen. „Bauern bieten oft Stellplätze, an denen man stehen darf, wenn man etwas konsumiert. Das sehe ich als sehr naturverbundene Art des Campings, bei der ich neue Leute und die Natur kennenlerne“, erzählt Falle. Viele Freundschaften vom Campingplatz halten sogar ein Leben lang.

Die Kärntner Natur ist ein Traum für Campingfreunde.

Die Kärntner Natur ist ein Traum für Campingfreunde.

Trend Bushcrafting

Wer die Natur mag, wird Bushcrafting lieben. Bei dieser Art des Campens, das an den Survivalbereich angelehnt ist, lebt man mit nur einfachsten Mitteln in der freien Natur, stellt Werkzeuge aus Naturmaterialien selbst her und kocht auf offenem Feuer.

Aber Achtung!

In Kärnten ist das Campieren in der Wildnis verboten! Man darf sich nur auf einem offiziellen Campingplatz niederlassen oder es muss die Erlaubnis des Grundstücksbesitzers vorliegen. Im schlimmsten Fall droht sonst sogar eine Anzeige.

Noch mehr zum Thema Camping und Tipps von Experte Alex Falle gibt es hier!

Weitere Beiträge


SOL BEACH – schau vorbei und erlebe kulinarische Highlights und entspannte Stunden am Wörthersee.

SOL BEACH Vibes: Essen. Entspannen. Erleben.

Essen, teilen, genießen – im SOL BEACH am Wörthersee verschmelzen Geschmack und Lebensgefühl zu...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Restaurant Ungeheuer - schau vorbei und lehre dem Hunger das Fürchten.

UNGEHEUERES FEELING: Tauch ein. Bleib hängen.

Vor diesem Ungeheuer braucht man sich nicht zu fürchten: monströs gutes Essen, süffige Drinks u...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH