Wöchentliche Kaltbadeworkshops ab Herbst

Zwischen See und Berg in Kärnten: Ab September finden in der Region Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge jede Woche Kaltbade-Workshops nach der Wim Hof-Methode statt.
big-image

Neu ab Herbst: wöchentliche Kaltbadeworkshops in Kärnten ab 8. September

In der Region Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge soll sich das Thema Kaltbaden nachhaltig etablieren. Ab Herbst 2024 bieten erstmals zertifizierte Kaltbade-Profis jede Woche Wim Hof-Workshops an. Rund um den Millstätter See, dem Turracher See und am Falkertsee sowie in ausgewählten Wellness-Hotels bzw. -Betrieben finden die Workshops statt. Die „coole“ Workshop-Reihe mit den Wim Hof-Instructors Bernhard Friedrich, Josephine Worseck, Douwe van den Berg, Flo Mausser und Martina Sowinz startet am 8. September und läuft bis Ende Oktober.

Die Wim Hof-Methode verbindet spezielle Atemübungen mit Kälte- und Mentaltraining, um die körperliche und geistige Resilienz zu stärken. Fans der Wim Hof-Methode gehen mental gestärkt durchs Leben. „Wir wachsen in einem Umfeld auf, das uns dahingehend erzieht, uns von Widerständen fernzuhalten. Alles wird für uns so angenehm wie möglich gestaltet. Das Auseinandersetzen mit Kälte stärkt in uns die Bereitschaft, an unsere Grenzen zu gehen und uns Herausforderungen anzunehmen. Das macht die Wim Hof-Methode aus mentaler Sicht so wertvoll“, schildert Wim Hof-Instructor Bernhard Friedrich. Er sieht in jedem Kaltbad die Möglichkeit, sich aus der eigenen Komfortzone herauszubewegen, um in coole Sphären, die neue Körperempfindungen ermöglichen, einzutauchen. Zudem wirken sich Kälteanwendungen positiv auf die körperliche Gesundheit aus. „Wir halten uns in beheizten Räumen auf und haben den Umgang mit Kälte daher weitgehend verlernt. Durch Kälteanwendungen geben wir dem Körper ergänzende Impulse, die sich auch positiv auf die sportliche Leistungsfähigkeit auswirken können.“

„So lernen Einheimische ihre Seen neu kennen“

Alle Buchungs-Infos zu den Wim Hof-Workshops sind abrufbar unter: www.seeundberg.at/kaltbaden. Die Termine werden laufend ergänzt und sind ab sofort buchbar. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Das Angebot richtet sich nicht nur an Urlaubsgäste, sondern auch an alle Kärntnerinnen und Kärntner. Aus touristischer Sicht sollen die Kaltbade-Workshops dazu beitragen, unsere Nebensaisonen zu beleben. „Wir werden das Angebot weiter ausbauen und sukzessive eigene Kaltbadeplätze am Ufer des Millstätter Sees installieren. Mit dem Kaltbaden wollen wir aber auch ein Angebot für die Einheimischen schaffen. Die Workshops sind für jeden buchbar und bieten die Möglichkeit, unsere Bade- und Bergseen von einer ganz neuen Seite kennenzulernen“, sagt Stefan Brandlehner, Geschäftsführer der Tourismusregion Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge.

Kaltbaden in Döbriach

In Döbriach finden Kaltbade-Fans ab Herbst eine Garderobe, öffentliche WC-Anlagen und Infotafeln für ein gelungenes “Erstes Date” mit der Kälte.

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH