Auf den Spuren der Edelkastanie

Im herbstlichen Südtirol gehört die Kastanie zu den wichtigsten Gütern der Esskultur. Gelebt wird dies auch am Kastanienerlebnisweg, entlang dessen der kleinen, braunen Frucht mit Festen und köstlichen Gerichten gehuldigt wird.
big-image

Geröstete Edelkastanien beim Keschtnriggl & Törggelen in Südtirol

Sie spazieren durch das raschelnde Herbstlaub und bewundern die von bunten Blättern und Kastanien gesäumten Wege. So wird es Ihnen womöglich auch im goldenen Herbst Südtirols ergehen. Hier, zwischen Völlan und Lana, erwartet Sie die Kastanienregion rund um Meran bis hoch ins Tisner Mittelgebirge. Der vor allem für Familien zu empfehlende Keschtnweg bietet eine Fülle an interessanten Angeboten und entführt in die unberührte Natur der Region. Abseits dessen sorgt das alljährliche Keschtnriggl-Fest für kulinarischen und kulturellen Genuss.

Keschtnriggl und Törggelen
Ein Fest der besonderen Art sind die Südtiroler Kastanientage, welche bereits seit 23 Jahren mit Südtiroler Brauchtum und Kultur aufwarten. Gefeiert wird die Kastanie, in Südtirol „Keschtn“ genannt, vor allem in Tisens-Prissian, Völlan und Lana. Rund zwei Wochen, von Mitte Oktober bis Anfang November, stehen beim sogenannten „Keschtnriggl“ regionale Kulinarik und kulturelle Unterhaltung im Vordergrund. „Keschtnriggl“ ist die Bezeichnung für einen geflochtenen Korb aus Kastanienholz, den man in Südtirol schon seit Jahrhunderten zum Schälen gebratener Kastanien verwendet. Dieses Brauchtum und auch das Handwerk zur Herstellung der Körbe wurde über Generationen hinweg hochgehalten. Die Edelkastanie, als köstliche Spezialität der Region, ist heute nicht mehr aus der Südtiroler Küche wegzudenken. Zur Keschtnzeit dreht sich in den Gastronomie-Betrieben alles um die aromatische Frucht. So werden alte Rezepte hervorgeholt und zeitgemäß interpretiert. Vielen Südtirol-Liebhabern wird auch das „Törggelen“ ein Begriff sein. Bei diesem herbstlichen Brauch genießt man die frischen Kastanien begleitet vom jungen Wein aus der Region. Es handelt sich hierbei um ein uraltes Brauchtum, das von den Bauern im Eisacktal übernommen wurde. Früher war das Törggelen ein großes Festmahl zum Abschluss der Ernte, bei dem alle Beteiligten zusammenkamen, um gemeinsam die ertragreiche Ernte zu feiern.

Der Südtiroler Kastanienerlebnisweg
Zu den Kastanientagen gehören auch Wanderungen durch die herbstlichen Wälder Südtirols. Besonders zu empfehlen ist hierfür der Südtiroler Kastanienerlebnisweg. War er bis vor kurzem noch 63 Kilometer lang, so wurde der Keschtnweg 2021 auf eine Länge von 90 Kilometer ausgedehnt. Start und Ziel ist im schönen Bozen. Der Südtiroler Tourismusverband empfiehlt für die Wanderung – vorbei an den imposanten Kastanienhainen und ruhigen Wiesen – vier Etappen: Zuerst geht es auf dem ersten Abschnitt von Burg Runkelstein bei Bozen nach Unterinn. Von hier startet man zu Beginn von Tag zwei und wandert weiter bis nach Saubach. Schließlich geht es auf Etappe drei und vier von Saubach über Klausen bis ins malerische Brixen. Vor allem in der Törggelen-Zeit, wenn sich die Kastanienhaine bunt färben und die Kastanienigel zu Boden fallen, ist eine Wanderung entlang der wunderschönen Wege und über die herbstlichen Wiesen der Region ein besonderes Erlebnis. Quer durch die Mischwälder Südtirols werden Sie auch schnell die Artenvielfalt der Edelkastanie kennenlernen. Der Kastanienbaum hat in Europa – mehr als viele andere Baumarten – eine lebenswichtige Funktion verrichtet, denn die stärkereiche Nussfrucht war bis in die Neuzeit ein Nahrungsmittel für mindestens sechs Monate im Jahr. Entlang des Kastanienerlebnisweges bringen Ihnen mehrere Stationen und interaktive Tafeln viel Wissenswertes, Kurioses und Geschichte rund um die Keschtn näher. Wer also mehr über das Holz des Kastanienbaumes, dessen edle Frucht oder deren Herkunft lernen möchte, ist auf dem leicht zu bewältigenden Rundwanderweg genau richtig.

Weitere Beiträge


Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH