Anzeige

Auf zwei Rädern durch vier Länder unterwegs

Ob die große Kärntner Seen-Schleife oder die noch größere Tour über den Drauradweg – mit dem Rad lassen sich die Schönheiten des Alpen-Adria-Raums mit allen Sinnen genießen.
big-image

Die große Seen-Schleife am Millstätter See.

Kärnten mit allen Sinnen entdecken und genießen. Das ist das Privileg von Radurlaubern im sonnigen österreichischen Bundesland, das auf einzigartige Weise alpine Landschaft und südliche Lebensart miteinander verbindet. Die vielen bikeaffinen Attraktionen lassen sich mit der Radtour „Große Kärnten Seen-Schleife“ besonders einfach erleben. Diese insgesamt 340 Kilometer lange Runde, die eigentlich eine Doppelschleife ist, entstand als Gemeinschaftsprojekt der fünf Kärntner Destinationen Millstätter See, Villach – Faaker See – Ossiacher See, Wörthersee, Klopeiner See – Südkärnten und der Region Nassfeld – Pressegger See – Lesachtal – Weißensee.

Alpine Landschaft und südliche Lebensart - dafür steht die Alpen-Adria-Region

Alpine Landschaft und südliche Lebensart - dafür steht die Alpen-Adria-Region

Individuelle Touren
Die Namen deuten es schon an: Jede der fünf Regionen hat Berge und Seen zu bieten,  und zwar in allen Größen und Höhenlagen. Die Form der Doppelschleife erlaubt es, die Radstrecken nach Belieben zu gestalten und zu kombinieren. Welche Seen, welche Orte und Ausflugsziele es sein sollen, das lässt sich individuell zusammenstellen. Hinzu kommt die kraftsparende Möglichkeit, ab und an die Seenschifffahrt zu nutzen. Wer die fünf Kärntner See-Regionen auf 340 Kilometern im Fahrradsattel hautnah erleben möchte, sollte sich mindestens vier Tage, besser eine Woche Zeit nehmen. Da die Tour einer liegenden Acht gleicht, kann man die westliche oder östliche Schleife auch einzeln absolvieren.

Ohne Grenzen
Wem die 340 Kilometer im südlichsten Bundesland Österreichs nicht genug sind, ist wahrschienlich bereit für den Drauradweg. Dieser verbindet die vier Länder Italien, Österreich, Slowenien und Kroatien „ohne Grenzen“, was in den jeweiligen Landessprachen brez meja, senza confini und bez granica heißt. Rund 510 Kilometer – 222 davon in Kärnten – schlängelt er sich vom Toblacher Feld in Südtirol, durch Oberdrauburg, das Kräuterdorf Irschen, am Schloss Porcia vorbei, über Villach und Völkermarkt bis an die kroatisch-slowenische Grenze bei Varaždin bzw. Legrad.

Streckenabschnitte können auch per Zug, Schiff oder Drauradwegbus absolviert werden

Streckenabschnitte können auch per Zug, Schiff oder Drauradwegbus absolviert werden

Zug, Schiff und Bus
Einheitlich beschildert, bestens ausgebaut, größtenteils entlang des Kärntner Hauptflusses Drau und inmitten einer abwechslungsreichen Landschaft mit Bergen und warmen Badeseen, die zum Reinspringen und Planschen einladen. Typische Gastfreundschaft und kulinarische Spezialitäten bieten die Drauradwegwirte an. Wer nicht den ganzen Drauradweg auf dem Rad zurücklegen möchte, kann auch den Zug, das Schiff oder den Drauradwegbus benutzen.

Radverleih, Tourenplaner & mehr

  • Das kärntenweite Verleihsystem kaernten-rent-ebike.at hilft aus, wenn kein Fahrrad im Urlaubsgepäck verfügbar ist. Ganz nach dem Motto „Überall ausleihen, überall zurückgeben“ gibt es kärntenweit 60 Verleihstationen. Mehr als 6.000 E-Bikes, Kinderräder, MTB-Fully sowie Anhänger und Helme stehen dort bereit.
  • Auf touren.kaernten.at steht ein persönlicher Kärnten Tourenplaner zur Verfügung. Auch die Drauradweg-App unterstützt bei der Planung.
  • Spezialisten für organisierte Radreisen in Kärnten findet man unter kaernten-radreisen.at und Alps2Adria unter www.alps2adria.info
  • Für mehr als 110 Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Radwegnähe ist die Kärnten Card ein gerne verwendeter Türöffner.
  • Infos zur Seen-Schleife: seenschleife@alps2adria.info

Weitere Beiträge


Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH