Nix wie rein ins Abenteuer

Endlich Ferien! Damit in den nächsten Wochen keine Langeweile aufkommt, haben wir tolle Ideen für abenteuerliche Erlebnisse in der freien Natur. Wer bei unserem Gewinnspiel mitmacht, kann ein Campingbus-Wochenende von myvanture gewinnen! 
big-image

Spielend den 1. Gipfel in den Nockbergen erreichen: Am Familienwanderweg verkürzen Naturerlebnis, Rätselspaß und Abenteuer die Zeit.

Wildtiere beobachten, einen Tag in der Wildnis verbringen, auf dem Fluss Paddeln, durch Schluchten sausen, Gold waschen … Im ganzen Land gibt so unglaublich viel zu entdecken!

Beim Wildensteiner Wasserfall findet man an heißen Sommertagen Erfrischung.

Beim Wildensteiner Wasserfall findet man an heißen Sommertagen Erfrischung.

Für Naturliebhaber
Wasserfälle haben eine besondere Anziehungskraft und mystische Geschichten ranken sich um die tosenden Gewässer. Gleich ein ganzes Tal wird von ihnen geprägt: das Maltatal, wo man auf dem Themenweg „Malteiner Wasserspiele“ am Fallbach, mit 220 Metern der höchste Wasserfall Kärntens, vorbeikommt. Auf eine spannende Reise durch die „Natura Mystica“ ins Kachlmoor zum Gößnitz-Wasserfall kann man sich bei Heiligenblut begeben und am Nordufer des Ossiacher Sees liegen gleich drei Fälle: die Finsterbach Wasserfälle bei Sattendorf. Am Ende des Liebenfelser Wasserweges lockt der Sörgerfall mit einer erfrischenden Abkühlung und in Gallizien bietet der Wildensteiner Wasserfall ein spektakuläres Naturerlebnis. Kärntens Berge laden zu erlebnisreichen Wanderungen ein – besonders toll ist der Familienwanderweg „Mein 1. Gipfel“ in den Nockbergen. 

Die Raggaschlucht ist ein echtes Erlebnis.

Die Raggaschlucht ist ein echtes Erlebnis.

Für Abenteuerer
Es gibt unzählige Schluchten, die von der unglaublichen Kraft des Wassers geschaffen wurden. Viele davon kann man auf gut gesicherten Stegen durchwandern, wie die Tscheppaschlucht bei Ferlach, die Raggaschlaucht bei Flattach oder die Garnitzenklamm bei Möderndorf. Den „Zauber der Nacht“ erlebt man bei einer geführten Wanderung durch die mystische Groppensteinschlucht bei Obervellach. Andere Schluchten, wie die Gössgraben– und Maltaschlucht oder die Wöllaschlucht, kann man beim „Schluchtenwandern-Canyoning“ durchs Wasser schwimmend, springend oder rutschend hautnah erleben. 

Mit dem Kanu durch Kärnten: Auf der Drau beginnt das große Abenteuer.

Mit dem Kanu durch Kärnten: Auf der Drau beginnt das große Abenteuer.

Für Flusspiraten
Wenn die Flüsse breiter und gemütlicher werden, ist Paddeln angesagt. Auf Kärntens längstem Fluss bietet der Drau-Paddelweg auf rund 210 Kilometern traumhafte Etappen, die man mit dem Kanu oder Kajak erkunden kann – auf eigene Faust oder bei einer geführten Tour. Tipp: Kombinieren Sie die Flussfahrt mit einer Radtour auf dem Drauradweg. Auch auf der Gail werden geführte Kanutouren angeboten, wie etwa durch die Schütt im Nationalpark Dobratsch. Ein einzigartiges Erlebnis ist sicher die Kanufahrt durch die Unterwelt der Petzen.     

Hallo Ziege! Beim Almerlebnistag darf man die Tiere auch füttern

Hallo Ziege! Beim Almerlebnistag darf man die Tiere auch füttern

Für Entdecker
Wasser aufspüren, Nahrung finden, sich mit dem Kompass zurechtfinden … das alles zeigen einem die Ranger bei den Programmen „Back to the roots“ im Naturpark Weissensee bzw. „Ein Tag in der Wildnis“ im Biosphärenpark Nockberge. Wer wissen möchte, wie es auf einer Alm zugeht, der macht beim „Almerlebnistag“ auf der Lammersdorfer Alm mit.

Für Schatzsucher
Kinder lieben es, Schätze zu suchen. Das können sie etwa im Goldgräberdorf in Heiligenblut, bei der Schatzsuche im versteinerten Urwald im Geopark Karnische Alpen und in der Donnerschlucht oder beim Edelsteinschürfen im Lesachtal.

Für Tierfreunde
Wer Steinbock, Steinadler, Murmeltier & Co. in freier Wildbahn sehen möchte, der fährt in den Nationalpark Hohe Tauern und nimmt an einer „Wildbeobachtungstour“ mit dem Ranger teil. Fledermäuse kann man bei der geführten „Batnight“ am Weissensee und im Naturpark Dobratsch beobachten. 

Tipp: Kärnten Card
Für alle, die gerne viel sehen und erleben, dabei aber möglichst wenig ausgeben möchten, ist die Kärnten Card die perfekte Lösung. Insgesamt kann man 120 Ausflugsziele gratis besuchen, so viele wie noch nie! www.kaerntencard.at

Weitere Beiträge


Gewinnspiel: Feines Essen für Zwei im Haubenlokal gewinnen!

Jedes Jahr zeichnet der Restaurantführer Gault&Millau, er zählt zu den einflussreichsten in Europa...
Edles Aussehen kombiniert mit festlichen Geschmack – diese Cocktails sind der perfekte Genuss für das Weihnachtsfest.

Weihnachtliche Cocktails für zuhause

Drei festliche Cocktails, die im Handumdrehen zubereitet sind und mit alltäglichen Zutaten den perf...

Das sind die Kaffeetrends 2025

Die österreichische Kaffeemarke J. Hornig präsentiert die Kaffeetrends 2025. Neue Geschmackskombin...
Das Krippenspiel im Eiskönigreich von Mojstrana ist einfach sehenswert.

Zauberhafte Winterzeit

Von der lebenden Krippe in der Höhle von Postojna über das Krippenspiel im Eiskönigreich bis zum ...
Erleben Sie magische Momente beim Sternlan schaun am Weissensee

Sanfter Winter in Kärnten

Im Winter kann man die Natur von einer ganz besonderen Seite entdecken: Wie wäre es mit einer idyll...
Herrlicher Blick auf das verschneite Sauris di Sotto mit seinen typischen Häusern aus Holz und Stein.

Das malerische Dorf in den Bergen

Ganz im Norden von Friaul, am Fuße der Karnischen Alpen, liegt Sauris – Zahre, wie die Bewohner d...
Raclette ist der Klassiker unter den Festessen und so beliebt, weil man alles gut vorbereiten kann.  

Ein Festmahl zum Dahinschmelzen

Ob zu Weihnachten oder Silvester – wenn man in gemütlicher Runde zusammensitzt, kommt gerne Racle...

Schenk dran wo es herkommt

Mit den Genussland Kärnten Geschenkpaketen und Gutscheinen verschenkst du nicht nur Kärntens feins...

Frierss Genusskartons

Schenken Sie zu Weihnachten besondere Genussfreude mit den kulinarischen Geschenkkartons von Frierss...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

Ob herzhafte Rohschinken und Salami, delikate Hirschspezialitäten, edle Trüffelspezialitäten oder feine Naschereien – eine tolle Weihnachtsgeschenkidee für die Liebsten, Freunde, Kunden oder Mitarbeiter 😍

#MeinSonntag #Frierss #Geschenksideen #Geschenk #weihnachten #weihnachtsgeschenk #xmas #christmas #christmaspresents #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

1 0

Ravioli einmal anders - in dieser herbstlichen Variante mit schmackhaften Maroni wird der Klassiker der italienischen Pastaküche absolut verführerisch.

Foto: stock.adobe.com/Fabio Balbi

#MeinSonntag #RezeptderWoche #recipe #ravioli #maroni #herbstküche #cooking #cook #food #foodie #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

1 0

Gnocchi alla romana sind ein typisches Gericht der Küche aus der Region Latium, aber generell in Italien sehr beliebt. Sie passen perfekt in den Herbst 🤩

Foto: stock.adobe.com/robynmac

#MeinSonntag #RezeptderWoche #rezept #kürbis #pumpkin #kürbisrezepte #recipe #food #foodie #foodstagram #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0

Im Herbst verbringen wir wieder mehr Zeit drinnen und bekommen Lust, aufwändigere Rezepte zu kochen. Im Ofen geschmorte Gerichte – wie dieser herzhafte Schmorbraten – sind wahre Seelenschmeichler für kalte Tage.

#MeinSonntag #RezeptderWoche #recipe #cook #cooking #kochen #winter #winterfood #foodie #food #rezept #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0

Wohlfühlküche für kühlere Tage: Ein feines Gericht, das perfekt zum Herbst passt 🍲

Foto: stock.adobe.com/Vlad

#MeinSonntag #RezeptderWoche #Kürbis #Kürbiszeit #Pumpkin #Kürbiscurry #kochen #cooking #recipe #vegan #veganfood #food #foodie #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0

Gaumenfreuden im Herbst: Das Burgenland lädt bei vielseitigen Events zum kulinarischen Verwöhnprogramm ein. Alle Infos gibt`s auf MeinSonntag.at 😍

Foto: Burgenland Tourismus, Felix Vratny

#MeinSonntag #Burgenland #Genuss #Events #Kulinarik #Feste #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

1 0

Ende Juli wurde die Trans Dinarica, der internationale Radfernweg durch alle acht Länder des Westbalkans, eröffnet. Über 5.000 Kilometer geht es in 100 Etappen von Slowenien bis nach Nordmazedonien.

Foto: Matevz Hribar

#MeinSonntag #radfahren #radabenteuer #radtour #transdinarica #bike #biketour #fun #sport #fahrrad #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0
© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH