Burgenland Tourismus informiert

Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel hat am Dienstag, 3. Oktober, zum Tourismus Info-Talk in Eisenstadt geladen. Zum Ende einer erfolgreichen Sommersaison präsentierte er die wichtigsten Kampagnen und Eckpunkte des vierten Quartals 2023 und gab einen ersten Ausblick auf die mannigfaltigen Aktivitäten im ersten Quartal 2024.
big-image

Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel gemeinsam mit Burgenland Tourismus-CMO Kurt Kaiser

Der Start der Herbstkampagne „So einen Genuss spielt’s nur da“ mit Nicholas Ofczarek in der Hauptrolle, der wieder für großes mediales Aufsehen gesorgt hat, ist bereits erfolgt. Ab sofort und bis zum 19. November geht es mit dem „Martiniloben“ im ganzen Land in die zweite Phase der Kampagne. „Das Martiniloben ist eine Tradition, die für Wein, Genuss, Kulinarik und offene Kellertüren steht und vor allem im Norden des Landes ein Publikumsmagnet für Gäste aus dem In- und Ausland geworden ist. Gemeinsam mit den drei Tourismusverbänden Nord, Mitte und Süd werden wir diese einzigartige Marke mit einer Vielzahl von Events im ganzen Land weiter aufbauen und aufladen. Unser Ziel ist es, damit einen einzigartigen Genuss-Herbst im Land zu etablieren, der für alle Arten von Beherbergungsbetrieben – vom Hotel, über Thermen, Privatzimmervermieter, Kellerstöckl, Winzer bis hin zum Campingplatz – Nächtigungen sowie ein Wertschöpfungsplus in der Herbstsaison bringt“, so Didi Tunkel. „Um möglichst effizient zu sein, konzentrieren wir uns auf die Channels, die unsere wichtigsten Zielgruppen für die Genuss-Themen im Land nutzen. Das sind TV, Radio, Online, Social Media und auch ausgesuchte Out of Home Präsenzen wie zum Beispiel das Palmers Haus an der A2 bei Vösendorf. Auch bei diesem Schwerpunkt wird die Genuss-Kampagne mit dem Burgschauspieler, TV- und Kino-Star Nicholas Ofczarek unser aufmerksamkeitsstarker Aufhänger sein“, so Tunkel weiter.

Passend zum Herbstschwerpunkt werden ab Mitte Oktober acht Genuss-Rad- und acht GenussWandertouren unter dem Titel „Niklas wandert und radelt“ vorgestellt und über digitale Kanäle ausgespielt. „Genuss im Burgenland ist mehr als Kulinarik und Wein, es ist die Verbindung mit traumhaften Landschaften von Nord bis Süd, die zum Wandern und Radfahren mit Genuss-Momenten einladen. Für das Format ‚Niklas wandert‘ konnten wir mit Niklas Duffek einen leidenschaftlichen Genuss- und Wein-Liebhaber gewinnen, der seine Routen für Wanderungen und Radtouren im Land mit praktischen Tipps voller Wertschätzung für Land und Leute weitergibt“, betont Didi Tunkel.

Thermen- und Burgenland-Gutschein Kampagne im Winter
„Ab Mitte November bis zum Jahresende werden wir wieder unsere Thermen als Kraftquellen und Ruhepole in den Mittelpunkt der Kommunikation stellen. Zusätzlich gibt es wieder interessante Anreize, Burgenland Gutscheine zu erwerben, die bei rund 300 Betrieben im Land einlösbar sind. Auch heuer gibt es für die Käufer wieder besondere Anreize: Ab einem Gutscheinwert von EUR 200,- gibt es einen Gratis-Thermeneintritt sowie minus 25 % auf einen Einkauf im my burgenland Shop online oder in Parndorf dazu. Damit schnüren wir ein attraktives Angebot für Geschenke, insbesondere Weihnachtsgeschenke, die touristisch lange positiv nachwirken“, fasst Didi Tunkel zusammen.

Perfekte Weihnachtsgeschenke
Rundum zufrieden zeigt sich Didi Tunkel mit der Entwicklung des heuer im März eröffneten my burgenland Shops und dem online Angebot myburgenland.shop. Die Entscheidung, im Designer Outlet Parndorf mit jährlich über 6,1 Millionen Besucher (2019) mit einem innovativen Konzept anzutreten, hat sich bewährt. Im neu entstandenen my burgenland Shop wird die volle burgenländische Power aus Genuss, Kulinarik, Wein und Tourismus einem Millionen-Publikum nähergebracht. „Ein mutiger Schritt, der sich ausgezahlt hat. Für die zufriedenen Lieferanten, allesamt aus dem Burgenland, die Winzer, die Erzeuger von Genussprodukten und für unsere touristische Destination, die erstmals vor einem Millionen-Publikum im Designer Outlet Center sicht- und spürbar wird“, so Didi Tunkel. „Sowohl der Werbewert als auch die Umsätze im Shop wie auch in der Gastro können sich sehen lassen. Dank eines sehr engagierten Teams in Parndorf haben wir es geschafft, uns sehr schnell und gut im Umfeld von weltweiten Top-Marken zu etablieren“, zeigt sich Tunkel begeistert. „Jetzt freuen wir uns schon sehr auf das Weihnachtsgeschäft, unser Team hat sich dazu einiges einfallen lassen, spezielle Burgenland-Pakete in allen Preis-Kategorien, die sowohl im Shop in Parndorf als auch online im myburgenland.shop zu erwerben sind“, so Didi Tunkel abschließend.

Promotion-Tour Deutschland: 360 Grad Event Marketing
Die Promotion-Tour durch Deutschland im September, mit Stationen in den Städten Köln und Stuttgart, war erfolgreich und brachte mit über 180.000 direkt vor Ort generierten Sichtkontakten und rund 2.500 Besucher in Köln sowie 165.000 Sichtkontakten und 2.900 Besucher in Stuttgart, schöne Ergebnisse. Die Gäste zeigten nicht nur Interesse an der burgenländischen Gastfreundschaft, Kulinarik und Wein, sondern holten sich auch umfassende Informationen über das Burgenland als begehrte Urlaubsdestination ein. Insbesondere das Thema Kultur wurde stark nachgefragt. Die beiden Auftritte trugen einerseits zu einem hohen Werbewert bei und andererseits zu positiven Erlebnissen, Produktverkäufen und qualifizierten touristischen Kontakten. „Begleitet wurde der Auftritt mit einer reichweitenstarken Social Media und Display Kampagne mit jeweils 2,5 Mio. Ad Impressions in Köln und Stuttgart, die einerseits die Veranstaltung, andererseits das Burgenland mit seinen Stärken transportiert hat. Ende Oktober werden wir im Rahmen der Medientage in München auftreten, um uns vor Multiplikatoren aus der süddeutschen Medienbranche zu präsentieren“, erklärt Tunkel.

Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel beim Tourismus Info-Talk.

Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel beim Tourismus Info-Talk.

Ausblick auf 2024
Didi Tunkel gab auch erste Einblicke in das erste Quartal 2024. „Wir haben heuer bereits Anfang September eine Regional-Marketing-Tour veranstaltet, zu der wir gemeinsam mit den drei Tourismusregionen alle Stakeholder eingeladen haben, um sie frühzeitig in unsere strategische Planung einzubinden und gemeinsam über die strategischen Marketing-Schwerpunkte 2024 zu diskutieren“, erläuterte Tunkel. „Klar ist, dass wir 2024 wieder mit dem frühesten Anradeln in Österreich starten werden. Das Burgenland entwickelt sich immer stärker zur Ganzjahres-Raddestination. Während im alpinen Rest-Österreich die Vorbereitungen auf die WintersportOstersaison läuft, kann man im Burgenland schon perfekt Radfahren. Egal ob als Rennradfaher, Mountainbiker oder Familien-Genussradler. Diesen Vorteil werden wir mit voller Kraft kommunizieren. Danach werden wir mit dem ‚Aufblühen‘ Schwerpunkt den frühesten Frühling in Österreich feiern, mit vielen Events und Highlights von Nord bis Süd. Gleich im Anschluss wird das See Opening speziell am Neusiedler See, aber auch an vielen anderen Seen im ganzen Land für den Auftakt der Sommersaison sorgen“, so Didi Tunkel.

Entwicklung der Nächtigungszahlen
Abschließend äußerte sich der Burgenland Tourismus Geschäftsführer zur heurigen Entwicklung der Nächtigungszahlen sowie zu einem Ausblick auf die nächste Zeit. „Mit dem bisherigen Verlauf des Jahres dürfen wir sehr zufrieden sein, sowohl bei den Übernachtungen (7,7%) als auch bei den Ankünften (11,6%). Im August verzeichnen wir jeweils einen Zuwachs (ÜN +3,6% und AK +9,7%) im Vergleich zum Vorjahr und liegen auch im österreichischen Bundesländervergleich auf Platz 3. Das Niveau vor der Corona-Pandemie haben wir jedoch noch nicht erreicht. Klar ist, dass nach Corona nichts mehr so ist, wie davor. Der gesamte Markt ist volatiler geworden, der Trend zu Kurzurlauben  hält an, ebenso sind heuer sehr viele Österreicherinnen und Österreicher ins Ausland verreist. Ob dieser Trend anhält, ist im aktuellen Umfeld der Teuerung und Inflation schwer absehbar. Jedenfalls werden wir den Markt, unsere bestehenden Zielgruppen und potentiellen Zielgruppen sehr genau im Auge behalten, um die richtigen Maßnahmen zu setzen“, so Didi Tunkel abschließend.

Weitere Beiträge


GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH