Die kühlsten Plätze im heißen Sommer

Der Sommer im Süden lässt sich nicht nur an den wunderbaren Badeseen so richtig genießen: Kärnten bietet auch Abkühlung der anderen Art. Wir haben die besten Ausflugsziele für heiße Tage gefunden!
big-image

Hoch oben - wie hier in den Nockbergen - bleibt es auch im Sommer kühl.

Sommer, Sonne, Sand und ein kühles Getränk: So stellt man sich die heißesten Monate im Jahr vor. Wenn man der Hitze in Kärnten entfliehen möchte, hilft als erstes ein Sprung in einen der zahlreichen Seen. Doch auch hoch über oder tief unter den Gewässern sowie in der faszinierenden Natur Kärntens bleibt man bei der nächsten Hitzewelle richtig cool – ganz ohne Klimaanlage.

Einehupf´n in Wörthersee
Für den schnellen Sprung ins kühle Nass eignen sich die freien Seezugänge in der Region bestens. Und die gibt es fast überall, auch am stark verbauten Wörtherseeufer. Beliebt beispielsweise ist das Freibad Edelweiss in Pörtschach. Ebenfalls in Pörtschach an der Seeuferstraße lockt das Saalacher Bad mit mehr Schattenplätzen. Auch in Krumpendorf gibt es freie Badeplätze: Wer bei einer Radtour Abkühlung braucht, sollte in den Walterskirchenweg einbiegen oder zum Café Schamandra fahren. Besonders waghalsig in den See hupf´n lässt es sich am Südufer des Wörthersees. Auf der Höhe Reifnitz bei einem Autorastplatz finden sich an Bäumen befestigt zwei dicke Seile zum hinein schwingen. Ein Mordsspaß ist garantiert!

Ein Genuss: Die Abendstimmung am Wörthersee.

Ein Genuss: Die Abendstimmung am Wörthersee.

Hoch oben bleibt´s kühl
Ist es unten heiß, bleibt es oben kühl. Mit Höchsttemperaturen von 20° Celsius lockt der Dobratsch (2.166 Meter) Wanderer wie auch Hitzeflüchtlinge gleichermaßen auf seine wohligen Höhen. Ob für eine Wanderung, beispielsweise zum Gipfelhaus, oder nur um bei einem Eis die Aussicht zu genießen, ist der Villacher Hausberg immer einen Besuch wert. Ebenfalls in der Region Villach lässt es sich auf der Gerlitzen der Hitze entfliehen, mit der Bergbahn vom Ossiacher See kommt man bequem hinauf. Wer es noch frischer möchte, dem sei Mölltaler Gletscher oder Pasterze ans Herz gelegt. Hier ist es so kühl, dass sich sogar der Schnee über den Sommer hält. Für Abwechslung sorgt eine neue Attraktion in Bad Kleinkirchheim. Hier gibt es den erste Mountain-Yoga-Trail und Aktiv Park mit Wasserlabyrinth. Bei der Bergstation der Biosphärenparkbahn Brunnach ist Geschicklichkeit und Koordination gefragt – neben Balancierelementen und Wasserlabyrinth kann man sich sogar auf der Seilfähre über den Teich ziehen. Den frischen Fahrtwind um die Ohren sausen lassen, kann man sich auf der Erlebnis-Sommerrodelbahn am Katschberg. Eine Wohltat für die Sinne ist der „Wasserix Sinnespark“, der Wasserspielplatz ist zudem Ausgangspunkt für eine zauberhafte Wanderung entlang des Oswalder Baches. Die sagenumwobene Oswaldi-Quelle, die Trattnig Mühle und der stürzende Wasserfall machen diese Wanderung zu einem richtig „coolen“ Erlebnis.

Hoch oben lohnt sich auch der Ausblick wie hier auf der Gerlitzen.

Hoch oben lohnt sich auch der Ausblick wie hier auf der Gerlitzen.

Auf zwei Rädern
Das Schwitzen wird sich trotz Höhenmetern und Wald wohl nicht verhindern lassen, wenn man mit einem Mountainbike „downhill“ radelt. Aber immerhin sorgt der kühlende Fahrtwind für ein angenehm-frisches Erlebnis. Also ab aufs Mountainbike und zum nächsten Flow-Trail. Zu empfehlen sind die Trails in der Bike Area Bad Kleinkirchheim, von der Kaiserburg geht es 15 Kilometer ins Tal. Oder die Bike Area Nassfeld, insgesamt ist die Gegend mit zig Single-Trails ein Paradies für Mountainbiker. Die Simonhöhe wartet mit einem Schlepplift für Biker und Bikes, sagenhaften 13 Flow-Trail-Kilometern und eigenen Lerntrails für die jüngsten Line-Flitzer. Auch beim Weißensee werden Mountainbiker fündig, vor allem Naturfreunde werden die naturbelassenen Trails der Region schätzen.

Rasant geht es über den Flow-Trail wieder hinunter zum Weissensee.

Rasant geht es über den Flow-Trail wieder hinunter zum Weissensee.

In den Wald eintauchen
Kennen Sie Waldbaden? Es ist dieses tiefe Einatmen mitten im schattigen Wald, welches das Waldbaden zum sinnhaften Erlebnis schlechthin macht. Gönnen Sie sich einen Moment der Auszeit und erleben sie Waldbaden in Kärntens schönsten Wäldern. Geführte Touren finden Sie am besten online, z.B. unter waldbaden-kaernten.at.

Beim Waldbaden kann man seine Batterien wieder aufladen.

Beim Waldbaden kann man seine Batterien wieder aufladen.

Im See untertauchen
Wie wäre es mit einem geführten Tauchgang in einen der Kärntner Seen? Mit bis zu 20 Sichtmetern gehört der Weißensee zu den schönsten Tauchrevieren Kärntens. Fantastische Pflanzenwelt und artenreiche Fischgewässer machen den Weißensee zum Paradies für Taucher und alle, die es noch werden wollen. Entdecken Sie die wunderschöne Unterwasserwelt an einem der Tauch-Spots am Weißensee.

Im Sommer einfach mal in den Weissensee abtauchen.

Im Sommer einfach mal in den Weissensee abtauchen.

Wasserspiele
Nicht ins kühle Nass springen sondern die wuchtige Gewalt des Wasserfalls bestaunen lässt es sich beispielsweise am Wasserweg Liebenfels. Der Einstieg vom Endpunkt mit kurzer Wanderung zum Wasserfall. Tipp: Prosecco-Picknick mit den Füßen im Wasser. Viele Wasserfälle gibt es im Maltatal zu bestaunen, besonders toll für Kids ist der Malteiner Wasserspielepark Fallbach.

Der Glantaler Wasserweg ist ein wunderbares Ausflugsziel im Sommer.

Der Glantaler Wasserweg ist ein wunderbares Ausflugsziel im Sommer.

Durch die Schlucht
Eine Hitze-Auszeit lässt sich beim Trend-Sport Canyoning erleben. Das Schluchtenwandern ist ein besonderes Erlebnis für alle, die den Sommer gerne aktiv verbringen. Bei dieser faszinierenden Sportart erlebt man die Natur von einer ganz neuen Seite: Schluchten und Wasserfälle werden als Rutschbahnen genutzt, in Felsbecken entspannt man wie in einem Whirlpool und Felsvorsprünge dienen als Sprungturm. Im Mölltal befindet sich eine der beliebtesten Canyoning-Gegenden Österreichs. Die Wöllaschlucht präsentiert sich mit tiefen Schluchten, Wasserfällen unterschiedlicher Höhe, zahlreichen Rutschen und Sprungplätzen. Hier wird garantiert niemandem langweilig.

Beim Canyoning bleibt es garantiert kühl.

Beim Canyoning bleibt es garantiert kühl.

Nicht am sondern im Berg
Garantiert kühl bleibt es in Kärntens Bergen, und zwar in den Bergstollen. Faszinierende Einblicke bekommt man in den Obir Tropfsteinhöhlen in Griffen. Oder wie wäre es mit einer Stollenwanderung durch die Unterwelt der Terra Mystica Stollen in Bad Bleiberg am Dobratsch? Für magische Momente sorgt der „Blaue Nepomuk in der Bleiberger Unterwelt“. Kühl bleibt es auch beim Stollenbiken in der Petzen: Ausgerüstet mit einer Stirnlampe erkundet man bei konstanten acht Grad und einem fachkundigen Guide den stillgelegten Bergwerksstollen, der nun das Reich der Radfahrer ist.

Weitere Beiträge


GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH