Einzigartiges Lauferlebnis am Gardasee

Der X-BIONIC LAKE GARDA 42 Marathon vom 12. bis 14. April verspricht sportliche Herausforderungen und ein einzigartiges Lauferlebnis durch die idyllischen Regionen entlang des Gardasees. Mehr als 3.000 Teilnehmer aus über 60 Nationen sind bereits für den LG42 und LG21 gemeldet.
big-image

Start des Marathons ist in dem malerischen Städtchen Limone sul Garda.

Der malerische Ort Limone sul Garda wird den Marathon als Startort beherbergen und mit ihm die touristische Saison einläuten. Gesäumt von Olivenhainen und terrassierten Zitrusfrüchten, startet das Sportereignis direkt am westlichen Ufer des Sees und führt über den bekannten hängenden Radweg nördlich in Richtung Riva del Garda. Bürgermeister Antonio Martinelli betont: „Der Gardasee festigt sich weiter als beliebtes Ziel für alle, die einen dynamischen Urlaub unter freiem Himmel, bereichert durch sportliche Aktivitäten, suchen.”

Mit einem atemberaubenden Bergblick erreichen die Läufer in der Morgensonne die Region Trentino und die Promenade der mittelalterlichen Stadt Riva del Garda. Mediterrane Vegetation prägt das Bild des nördlichen Gardasees und begleitet die Läufer ebenso wie die leichten Böen der Gardasee-typischen Winde. Neben dem perfekten Laufklima bietet sich der Gardasee dadurch ebenso als Segel- und Windsurf-Paradies an – zusätzlich zu den unzähligen Bike-Routen im Garda Trentino. Silvio Rigatti, Präsident von Garda Dolomiti SPA, hebt hervor: “Die Veranstaltung X-BIONIC LAKE GARDA 42 hat sich rasch zu einem festen Termin für alle Marathonbegeisterten entwickelt. Sie trägt dazu bei, unser touristisches Angebot und unsere Destination als ganzjährliches Reiseziel weiter zu stärken.”

Die erlebnisreiche Strecke führt entlang des hängenden Radweges.

Die erlebnisreiche Strecke führt entlang des hängenden Radweges.

Nach der Schleife durch das Sarcetal und die Überquerung der Halbmarathon-Marke führt die Strecke am östlichen Teil des Gardasees über Torbole in Richtung Malcesine. Mit Blick auf das Wahrzeichen der Stadt, das etwa 1.500 Jahre alte Castello Scaligero, geht es für die Läufer auf den letzten Metern in Richtung Zielleinlauf. Christian Chincarini, der für den Sport zuständige Stadtrat der Gemeinde Malcesine, zeigt sich stolz, diesen internationalen Wettbewerb erneut zu empfangen. “Unser Dorf mit dem Castello Scaligero, den charakteristischen Kopfsteinpflasterstraßen und zahlreichen Unterkünften ist bereit, die Läufer und Begleitpersonen bestmöglich zu empfangen. Ein großes Fest für alle.” Im Ziel erwarten die Teilnehmer ein Gastronomiebereich mit unterschiedlichen Gaumenfreuden und Energie-Boostern, um nach der erbrachten Höchstleistung entsprechend versorgt zu werden. Ein abschließender Sprung in das tiefblaue Wasser des Gardasees sorgt garantiert für die gewünschte Abkühlung. Der X-BIONIC LAKE GARDA 42 Marathon ist eines der Highlights der Saison am idyllischen Gardasee. Ein unvergessliches Zusammenspiel aus sportlichen Abenteuern und atemberaubender Naturkulisse – ein Paradies für alle, die das Besondere suchen.

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH