Exklusive Tropfen aus Kärntens Toskana

Die Domäne Lilienberg, das südlichste Weingut Österreichs, steht für lebendige Weißweine und exquisite Schaumweine. Das von Mirjam Orasch geführte Weingut, setzt hierfür auf biologische Bewirtschaftung und die Kraft der Natur.
big-image

Die Domäne Lilienberg und ihre Umgebung werden auch gerne als Kärntens Toskana bezeichnet.

Seit über zehn Jahren betreibt Mirjam Orasch als Winzerin und Kellermeisterin die Domäne Lilienberg – Österreichs südlichstes Weingut in Tainach nahe Völkermarkt. Über die Jahre gewachsen, findet man auf den mittlerweile rund 23 Hektar einen mit viel Sorgfalt, biologischer Achtsamkeit und höchsten Ansprüchen gepflegten Betrieb. Rund 25 Mitarbeiter kümmern sich zwölf Monate im Jahr in liebevoller Handarbeit um die über 80.000 Reben. Außerdem findet man unter der Adresse am Polzerweg seit 2021 auch ein inzwischen weithin bekanntes Haubenlokal. „Das Lilienberg“ ist ein topmodernes Restaurant, idyllisch auf einem Hügel inmitten der Weingärten gelegen und bietet einen herrlichen Blick auf den Völkermarkter Stausee. Es steht für eine außergewöhnliche, kulinarische Gourmetreise, die verzaubert und überrascht. Zuletzt wurde das Restaurant unter Leitung von Küchenchef Oliver Drug mit drei Hauben von Gault&Millau ausgezeichnet. Im Winter verzaubert seit 2020 der schon traditionelle Advent- & Lichterpark und sobald der Weingarten ergrünt, können die Gäste erlesene Weinverkostungen sowie ein exklusives Picknick im Weingarten buchen. Mit diesen Erlebnissen möchte Hausherrin Mirjam Orasch die Kärntnerinnen und Kärntner einladen in die Kärntner Toskana, wie die Domäne Lilienberg liebevoll genannt wird, einzutauchen und ihre international ausgezeichneten Weine direkt vor Ort zu verkosten. Abseits des Weinguts in Kärnten, besitzt Mirjam Orasch mit dem Labitschberg bei Gamlitz in der Südsteiermark auch einen exklusiven Standort ihrer steirischen Weinlinie. Hier findet man auch fünf herrliche Chalets mit 360 Grad Rundumblick, welche zum Verweilen in der traumhaften Landschaft einladen.

Der Natur verbunden
Mirjam Orasch stammt aus einer gemischten Landwirtschaft in der Südsteiermark und ist mit der Weinkultivierung aufgewachsen. Sie ist eine passionierte Winzerin, die selbst jeden Tag im Weingarten steht und Hand anlegt. So zeigt sie auch für die lebendigen Weißweine, welche international großen Anklang finden, als Kellermeisterin verantwortlich. Mit der Gründung der Domäne Lilienberg hat die Expertin ihre Leidenschaft fokussiert und Österreichs südlichstes Weingut zu ihrer Lebensaufgabe gemacht. „Die Domäne Lilienberg ist die kreative Kombination für die wörtliche Verkörperung meiner Vision, die ich neben dem gesamten Design unseres Hauses selbst kreierte“, betont die Winzerin. Den Weinen der Domäne wird im Keller des Hauses besonders viel Zeit zur Reife gegeben. Angesprochen auf ihre Philosophie, sagt Orasch: „Jeder spricht von Philosophie – Wein anzubauen ist keine Philosophie – es ist eine Lebensaufgabe, in die man von Kindheit an hineinwächst und hat einen das Fieber erstmal erwischt, trägt man es ein Leben lang mit Leidenschaft in sich“, so Orasch. Auch biologische Wirtschaftsweise ist für sie in der heutigen Zeit kein Thema mehr. „Es ist völlig normal und Mutter Erde zu lieben und darauf achtzugeben, dass unsere Kinder und Enkel auch noch diesen Planeten genießen können, sollte in unserer DNA tief verwurzelt sein. Es ist ganz leicht, jeden Tag etwas Gutes zu tun. Schon als Kind habe ich jeden Regenwurm gerettet und Würmer sind wahre Wunder, denn sie erzeugen 100 % Humus, also Gold für unsere Erde“, so leidenschaftliche Winzerin weiter.

Winzerin Mirjam Orasch ist stolz auf ihr herrliches Weingut und die erlesenen Weine.

Winzerin Mirjam Orasch ist stolz auf ihr herrliches Weingut und die erlesenen Weine.

Kostbare Tropfen
Die Domäne Lilienberg ist ein sehr weibliches Weingut. Die gesamte Anlage ist mit viel Liebe zum Detail und im Einklang mit Flora und Fauna gestaltet. „Biodiversität spielt eine irrsinnig wichtige Rolle in meinem Betrieb – dem Zufall muss ich die Natur überlassen, ansonsten ist alles sehr ordentlich geplant, organisiert und das Wichtigste überhaupt mit Liebe vollbracht.“ so die Vollblut-Winzerin. Nicht ohne Grund wurden daher auch die Weine des Hauses, welche über ein breites Aromenspektrum verfügen, in Fachkreisen schon mehrfach ausgezeichnet. Die achtsame Handarbeit und die biologische Bewirtschaftung stehen im Einklang mit den brillanten Weißweinen. „Ich habe mich in Kärnten bewusst für die Produktion von Weißweinen entschieden. Der Boden, das Klima und die Lage bieten hervorragende Voraussetzungen für einzigartige Weißweine“, erläutert Orasch. Die Hauptsorten der Domäne Lilienberg sind Sauvignon Blanc, Gelber Muskateller sowie Weißer Burgunder, in kleineren Lagen wird auch Grauer Burgunder, Chardonnay und Roter Traminer angebaut.

Das Weingut ist Weiß- und Schaumweine spezialisiert.

Das Weingut ist Weiß- und Schaumweine spezialisiert.

Gesamtkunstwerk
Jeder Wein der Domäne Lilienberg ist etwas Besonderes, jede Flasche auf seine Weise ein Unikat. Es ist die Gesamtheit natürlicher Faktoren wie Boden, Beschaffenheit, Lage, Klima, die Wetterlage im Erntejahr und die Art der Rebe. In vielen Stunden Handarbeit im Weingarten sowie der darauffolgenden fein abgestimmten Kellerarbeit und dem Handwerk der Kellermeisterin Mirjam Orasch selbst, macht jede einzelne Flasche der Domäne Lilienberg zu einem besonderen Tropfen. Man kann nicht einfach Wein pflanzen, ohne vorher genau zu wissen, wie sieht der Boden aus, wie ist die Wasserführung, welche Einflüsse haben die klimatischen Verhältnisse – es ist eine Wissenschaft, die viel Wissen abverlangt. „Spannend war für mich auch, den Weinberg und alles Dazugehörige kennenzulernen, damit meine ich den Jahreszyklus im Weingarten. In der Südsteiermark – meiner Heimat – kennt man die Wetterbedingungen – in Kärnten musste ich es lernen und das war eine große Erfahrung, die mich Folgendes resümieren lässt: Es sind optimale Bedingungen und perfekte Böden, um sensationellen Wein zu machen“, so die stolze Winzerin abschließend.

Weitere Beiträge


Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH