Gemischte Muscheln a la busara

big-image

Gemischte Muscheln a la busara

Ein schmackhaftes Rezept für Gemischte Muscheln a la busara hat unsere Redakteurin Ingrid Herrenhof aus Izola mitgebracht. Das Rezept aus dem Gasthaus Sonja verbindet den Geschmack voller südländischem Flair mit der typischen Esskultur des Alpen-Adria-Raumes. Die Gostilna Sonja ist ein Familiengasthaus, das heute von Dušan Brkić geleitet wird. Die Tradition des Hauses, welche urspünglich bereits 1988 im malerischen istrischen Dorf oberhalb von Izola geboren wurde, steht für typisch istrische Küche. Nach mehr als einem Jahrzehnt der Kreation von regionalen Köstlichkeiten zog man im neuen Jahrtausend in den berühmtesten slowenischen Fischerort Izola um. Auf der Terrasse des Restaurants können Sie das Meer riechen, ein gutes Glas Wein aus der Umgebung und die Köstlichkeiten aus der Küche mit langer Tradition genießen.

Gemische Muscheln a la busara nach Rezept von Dušan Brkić

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 4 EL Olivenöl
  • 3-5 Knoblauchzehen
  • 2-3 EL Semmelbrösel
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 2 dl Weißwein
  • 1 kg frische, gemischte Muscheln, z.B Miesmuscheln, Austern, Venusmuscheln, Arche Noah-Muscheln

Die Muscheln abbürsten und mehrmals gründlich waschen. Für eine Weile in kaltes Wasser legen, damit die Unreinheiten ausscheiden. Den Knoblauch schälen und klein hacken, ebenso die Petersilie . Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen und den Knoblauch kurz anbraten. Einen EL Semmelbrösel, die Hälfte der gehackten Petersilie und den Weißwein hinzufügen. Gut mischen und zum Kochen bringen. Muscheln abseihen und sobald der Wein kocht in den Topf geben, mit der restlichen Petersilie bestreuen. Deckel auf den Topf geben und die Muscheln bei hoher Temperatur für 10 Minuten kochen. Den Topf während des Kochens gut schütteln. Muscheln, die sich nicht geöffnet haben, wegwerfen. Anschließend die fertigen Muscheln aus dem Topf nehmen und in einen tiefen Teller geben. Die restlichen Brösel zur Soße in den Topf geben, gut mischen und nach Geschmack mit Salz würzen. Kurz aufkochen und dann über die Muscheln gießen. Das Gericht mit frischem Weißbrot servieren.

 

Weitere Beiträge


Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH