Kleine Städte von großem Zauber

Folgen Sie uns auf einer Rundreise zu drei der bezauberndsten historischen Städte in Slowenien: Kamnik, Kranj und Škofja Loka.  Jede von ihnen hat ihren eigenen Charme und erzählt eine spannende Geschichte.
big-image

Kranj liegt mitten im Grünen, malerisch auf einem Felsen zwischen den Flüssen Save und Kokra.

Was die drei Städte miteinander verbindet? Sie liegen im alpenländischen Teil unseres Nachbarlandes, sind alle schon ziemlich alt und reich an imposanten Bauwerken. Allen voran jene des berühmten Architekten Jože Plečnik (1872–1957), Pionier der modernen Architektur. Er hat auch in Wien, Prag und Ljubljana gewirkt und wer mehr über ihn und sein Schaffen erfahren möchte, der sollte in Sloweniens Hauptstadt an der geführten Tour „Meister Plečnik“ teilnehmen, die man unter www.visitljubljana.com buchen kann.

Heimat der Krainer Wurst
Nur eine Autostunde von Klagenfurt entfernt liegt die älteste Siedlung Sloweniens, die schon vor 6.000 Jahren besiedelt wurde. Im Mittelalter war Kranj von einer hohen Mauer mit acht Türmen umschlossen, von denen heute noch drei erhalten sind. Ein Kleinod ist das Schloss Khislstein mit geheimnisvollem Garten und Freilichtbühne. Sehenswert sind die Werke von Jože Plečnik: das von ihm umgebaute Prešeren-Theater (dem bedeutensten Schriftsteller Sloweniens gewidmet) mit den imposanten Arkaden, das Haus von Dr. Jože Bežek sowie die Treppen, Arkaden und Brunnen der Maria-Rosenkranz-Kirche. Der Stadtkern ist lebendig mit netten Läden, Kaffeehäusern und Restaurants. Probieren sollte man das „Krainer kulinarische Trio“ – bestehend aus Krainer Wurst, Krainer Bier und Krainer Štruklji. Diese werden zum Beispiel in den Gostilnas Kot, Arvaj an der Brücke und Stari Mayer serviert. Wer etwas Besonderes erleben möchte: Unter der Stadt befinden sich über einen Kilometer lange unterirdische Gänge, die die man besichtigen kann und wo auch Events stattfinden.

Berühmt ist Kranj für seine „Krainer Wurst“, deren Namen man sich sogar schützen ließ.

Berühmt ist Kranj für seine „Krainer Wurst“, deren Namen man sich sogar schützen ließ.

Passion und Tradition
Es geht weiter Richtung Süden, nach Škofja Loka. Berühmt ist die Stadt für ihre Passionsspiele, ein literarisches Meisterwerk aus dem 18. Jahrhundert, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Sie finden alle sechs Jahre statt, das nächste Mal 2027 wieder. Unser Tipp: Folgen Sie dem Romualds-Weg, einem interaktiven Guide mit 13 Stationen, den man auf der Nexto-App herunterladen kann. Er führt zu den schönsten erkundet man die Sehenswürdigkeiten der Stadt: dem Schloss Loka aus dem 13. Jahrhundert, die Kapuziner Bibliothek mit dem Origianlmanuskript der Passionsspiele oder die Kapuziner Brücke über den Fluss Selška Sora. Wer danach hungrig ist, kehrt zum Beispiel in der Gostilna Kašča (Spodnji trg 1) ein und lässt sich die Spezialität der Gegend, den Schweinbraten „Visoška pečenka“ schmecken. Tipp für Gourmets: Gostlina Krištof in der nahen Ortschaft Predoslje.

Šofja Loka hat einen der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Europas.

Šofja Loka hat einen der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Europas.

Alte Handelsstadt
Weiter geht’s nach Kamnik, eine entzückende Stadt im Süden der Steiner Alpen. Kamnik war im Mittelalter eine florierende Handelsstadt unter der Herrschaft der bayrischen Grafen von Andechs. Ihr Stadtkern zählt zu den schönsten in Slowenien, bei einem Spaziergang über die Šutna-Straße kann man die Geschichte förmlich spüren. Sehenswert sind neben das Franziskanerkloster mit seiner beeindruckenden Bibliothek und der Kapelle, ein Werk von Plečnik. Er hat hier auch den Bahnhof, eine Brücke und weitere Bauten geschaffen. Besuchen Sie das Mali Grad, das Stari Grad, von dem auch nur mehr die Ruinen zu sehen sind, sowie das schöne Schloss Zaprice, Sitz des Regionalmuseums. Unsere Einkehrtipps: Gostilna Repnik, ein gediegenes Landgasthaus, wo man köstliche Schmankerln aus der Region genießen kann.

Einst stand auf einem Hügel über Kamnik das Schloss Mali Grad, von dem allerdings nur mehr eine Kapelle erhalten blieb.

Einst stand auf einem Hügel über Kamnik das Schloss Mali Grad, von dem allerdings nur mehr eine Kapelle erhalten blieb.

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH