Kreatives Craftbeer aus Klagenfurt

Ihre Biersorten tragen so klingende Namen wie El Dorado, Waikiki oder Valhalla. Zwei junge Klagenfurter wagten 2018 den Schritt in die nebenberufliche Selbstständigkeit und gründeten ihre eigene Kleinstbrauerei.
big-image

Das kreative Carantana Craftbeer: Schmackhafter Gerstensaft aus Klagenfurt

Klagenfurt beheimatet seit einiger Zeit ein Craftbeer Start-Up mit viel Geschmack. Die beiden Jungunternehmer, Clemens Springer und Alexander Macnik, brauen hier mit viel Regionalität das charakteristische Carantana Craftbeer. „Wenn irgendwer auf die Idee kommt so etwas zu versuchen, dann soll er es besser bleiben lassen“, sagt Clemens Springer lachend. „Eine Kleinstbrauerei bedeutet enorm viel Aufwand. Wenn man Zeit hat, kann man es versuchen, aber neben dem Beruf ist es eine irre Doppelbelastung“, betont der im Hauptberuf als Zahnarzt tätige Bierbrauer weiter. Hat man anfangs, mit teils in ganz Österreich zusammengetragenen Milchtanks gerade mal 160 Liter produzieren können, strebt man nun nach Höherem. „Die ersten Tanks haben wir in Eigenregie geschweißt und auch die komplette Sensorik und Elektrik wurde selbst verbaut“, so Alexander Macnik. Inzwischen verfügt man über eine moderne Anlage, mit der man bis zu 1000 Liter Bier brauen kann. „Bier brauen bedeutet viel Arbeit: Ein Brautag dauert immer um die acht bis zehn Stunden, ganz egal ob du 10 oder 1000 Liter braust,“ erzählen die beiden Brauer. Ihr Zukunftstraum wäre, um die 100.000 Liter pro Jahr produzieren zu können.

Die Vielfalt des Bieres
„Es ist wie bei Alice im Wunderland. Irgendwann fällt man praktisch ins Loch rein und entdeckt die Faszination, ganz viele Wege und Optionen, die man nehmen kann. Wenn man dann einmal in diesem Kaninchenbau drinnen ist, geht man seinen Weg begeistert weiter“, betont Springer. So schmecken auch die Biere von Carantana alle ein wenig anders. „Viele kennen einfach nur den Märzengeschmack. Wir wollten etwas Anderes machen. Bier soll Geschmack haben und nicht immer gleich sein“, ergänzt der Klagenfurter. So schmeckt z.B. ihr beliebtestes Bier, ein helles Blonde Ale namens El Dorado, eher fruchtig mit einem Hauch von Holunder und Honig. Dieses wird vor allem im Sommer gerne genommen und eignet sich mit gerade mal 3,9% Alkohol ideal als Begleiter zum gemütlichen Grillabend.

Bierbrauer aus Leidenschaft: Alexander Macnik und Clemens Springer

Bierbrauer aus Leidenschaft: Alexander Macnik und Clemens Springer

Langer Weg zum eigenen Bier
„Wir kamen schnell drauf, dass Vieles was man über Bierbrauen liest, so in Klagenfurt nicht umsetzbar ist. Dies liegt in erster Linie am sehr harten Klagenfurter Wasser. Wir wollten dieses aber nicht mit Osmosefilter und Chemie aufbereiten“, erläutern die Jungunternehmer. Die Challenge war es, die Rezepte – welche alle selbst kreiert sind – an das Wasser anzupassen und nicht umgekehrt. „Wir brauen hauptsächlich obergärig, das heißt das Bier wird bei 18-24 Grad vergoren. Durch die schnelle Gärung hat man mehr Geschmacksnoten im Bier“, erzählt Springer fachmännisch. Obergärige Craftbiere sind auch alle viel stärker gehopft. „Es gibt nicht nur Bitterhopfen, sondern auch Gaumenhopfen und Aromahopfen. Ein Märzen hat z.B. 80g Hopfen auf 100 Liter. Ein Indian Pale Ale, kurz IPA, wie unser Voodoo hat 800g Hopfen auf 100 Liter, aber eben null Bitterkeit in sich“, erklärt Macnik weiter. So steuern die Fachmänner über Hopfen und Malz sowie Brautemperatur und Rastzeiten den Geschmack des Bieres.

Die neue Anlage erlaubt die Produktion von bis zu 1000 Liter Bier.

Die neue Anlage erlaubt die Produktion von bis zu 1000 Liter Bier.

Regionalität und biologische Zutaten
Carantana Craftbeer versucht möglichst regionale und biologische Produkte zu verwenden. So kommt u.a. das Malz für die Produktion aus der Steiermark. „Ganz regional geht es leider nicht immer. Unser Hopfen kommt von einem Großhändler aus Deutschland, da wir nicht alle Sorten in Österreich bekommen. Ende April, Anfang Mai machen wir auch ein Fichtenwipfelbier – das ist dafür vollkommen regional mit Fichtenwipferl aus Kärnten verfeinert“, erklärt Alexander Macnik abschließend.

Weitere Beiträge


SOL BEACH – schau vorbei und erlebe kulinarische Highlights und entspannte Stunden am Wörthersee.

SOL BEACH Vibes: Essen. Entspannen. Erleben.

Essen, teilen, genießen – im SOL BEACH am Wörthersee verschmelzen Geschmack und Lebensgefühl zu...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Restaurant Ungeheuer - schau vorbei und lehre dem Hunger das Fürchten.

UNGEHEUERES FEELING: Tauch ein. Bleib hängen.

Vor diesem Ungeheuer braucht man sich nicht zu fürchten: monströs gutes Essen, süffige Drinks u...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

...

1 0

...

3 0

...

1 0

...

1 0

...

8 0

...

4 0

...

4 0
© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH