Orte voller Magie und Kraft

Kraft tanken, die Batterien aufladen, zur Ruhe kommen. Zeit in der Natur zu verbringen, hat ohnehin schon etwas Heilsames. Darüber hinaus gibt es Orte, die eine fast magische Anziehungskraft auf uns ausüben.
big-image

Der Mirnock ist seit langem als Schnittpunkt von besonderen geomantischen Kraftlinien bekannt.

Gewaltige Wasserfälle, eiskalte Heilquellen, ungewöhnliche Felsformationen und eigenartig gewachsene Bäume, sagenumwobene Plätze, rätselhafte Steinkreise oder uralte Kultstätten – im Alpen-Adria-Raum gibt es zahlreiche Kraftplätze, die dazu einladen, uns mit ihrer speziellen Energie aufzuladen. In der Region Klopeinersee etwa findet man den Wildensteiner Wasserfall, mit einer Fallhöhe von 54 Metern einer der höchsten freifallenden Wasserfälle Europas. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichen Wanderer eine Plattform, die den Blick auf die tosenden Wassermassen freigibt: ein atemberaubendes Spektakel.

Der Wildensteiner Wasserfall in Südkärnten: ein atemberaubendes Naturschauspiel

Der Wildensteiner Wasserfall in Südkärnten: ein atemberaubendes Naturschauspiel

Hoch hinaus
Berge sind ganz besondere Kraftspender. Seit jeher üben gewaltige Gipfel eine Faszination auf Menschen aus. An der Bergspitze des Dobratsch sammeln sich laut Geomanten Ätherkräfte, die eine positive Wirkung auf Körper und Geist haben. Als außergewöhnlicher Kraftplatz ist der Weltenberg Mirnock, der im Osten des Millstätter Sees thront, bekannt. Auf seinem Gipfel sollen sich gleich zwei Energielinien kreuzen, weshalb der Mirnock von Einheimischen als „Gipfel der Kraft“ bezeichnet wird. Eine sagenumwobene Steinskulptur – der Teufelstein – lockt jedes Jahr zahlreiche Naturliebhaber ins steiermärkische Fischbach. Dabei handelt es sich um ein geologisches Phänomen: drei übereinander gestapelte, sechs Meter hohe Felsblöcke.

Kraftplatz Wald: Viele tanken bei einem Waldspaziergang ihre Batterien auf.

Kraftplatz Wald: Viele tanken bei einem Waldspaziergang ihre Batterien auf.

Heilsames Wasser
Die heilsame Kraft des Wassers kann bei einer der vielen Quellen im Alpen-Adria-Raum erfahren werden. Ein Geheimtipp ist die Gnadenquelle am Steinmar im Görtschitztal. Die „Quelle der Gelassenheit“ führt ein besonderes Felswasser, das Menschen, die ständig im Stress sind, beruhigen soll. Bei der Wallfahrtskirche Maria Siebenbrünn in der Gemeinde Arnoldstein entspringen sieben Quellen. Das Wasser soll nicht nur gegen Krankheiten helfen, die Quelle ist bereits seit Jahrhunderten als Jungbrunnen bekannt. Die kristallklaren Laghi di Fusine, auch Weißenfelser Seen genannt, befinden sich im Dreiländereck von Österreich, Slowenien und Italien. Eingebettet in die imposanten Bergketten der Julischen Alpen strahlen die Seen einen ganz besonderen Zauber aus. Sicher mit ein Grund, weshalb dieser Kraftplatz als Drehort für die Netflix-Serie „The Witcher“ ausgewählt wurde.

Längst kein Geheimtipp mehr: Die kristallklaren Laghi di Fusine bei Tarvis.

Längst kein Geheimtipp mehr: Die kristallklaren Laghi di Fusine bei Tarvis.

Weitere Beiträge


Die Vorweihnachtszeit mit der Winter Kärnten Card genießen.

Die Winter Kärnten Card: Abwechslungsreicher Winterspaß

Das ist Ihr Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen: 36 Ausflugsziele warten auch im heurigen Wint...
Mit der Advent-Schifffahrt wird der Advent am Wörthersee zu einer feinen Entdeckungsreise rund um Kärntens berühmtesten See.

Adventzauber am Wörthersee 2025

Vom 21. November bis 21. Dezember verzaubern Velden, Pörtschach, Maria Wörth, der Pyramidenkogel u...
Garantierter Ski- und Snowboardspaß vom 5. Dezember 2025 bis zum 06. April 2026 am Katschberg mit der neuen „Almbahn“

Die „Almbahn“ kommt

Mit Wintersaisonstart 2025/26 nimmt am Katschberg die moderne 8er-Gondelbahn „Almbahn“ ihren Bet...

Jetzt an Weihnachten denken: Der flexibelste Gutschein für Thermen & Wellness

Mit der WellCard zahlen Sie in über 650 Thermen, Day Spas und Wellnesshotels in elf Ländern einfac...

Sonnige Aussichten für Ihren Winterurlaub

Naturnaher familiärer Winterurlaub, sonnige Pisten mit atemberaubendem Panorama sowie warmes Winter...
Katschberger Adventweg

 Wintertraum in Weiß: Magische Auszeit in der Region Katschberg Lieser-Maltatal 

Im Winter verwandelt sich die Region Katschberg Lieser-Maltatal in ein Winterwunderland, das wie ges...

Winterwärme aus dem Thermen- & Vulkanland

In der winterlichen Jahreszeit erholen sich Körper und Geist im dampfenden Thermalwasser oder an de...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH