Orte voller Magie und Kraft

Kraft tanken, die Batterien aufladen, zur Ruhe kommen. Zeit in der Natur zu verbringen, hat ohnehin schon etwas Heilsames. Darüber hinaus gibt es Orte, die eine fast magische Anziehungskraft auf uns ausüben.
big-image

Der Mirnock ist seit langem als Schnittpunkt von besonderen geomantischen Kraftlinien bekannt.

Gewaltige Wasserfälle, eiskalte Heilquellen, ungewöhnliche Felsformationen und eigenartig gewachsene Bäume, sagenumwobene Plätze, rätselhafte Steinkreise oder uralte Kultstätten – im Alpen-Adria-Raum gibt es zahlreiche Kraftplätze, die dazu einladen, uns mit ihrer speziellen Energie aufzuladen. In der Region Klopeinersee etwa findet man den Wildensteiner Wasserfall, mit einer Fallhöhe von 54 Metern einer der höchsten freifallenden Wasserfälle Europas. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichen Wanderer eine Plattform, die den Blick auf die tosenden Wassermassen freigibt: ein atemberaubendes Spektakel.

Der Wildensteiner Wasserfall in Südkärnten: ein atemberaubendes Naturschauspiel

Der Wildensteiner Wasserfall in Südkärnten: ein atemberaubendes Naturschauspiel

Hoch hinaus
Berge sind ganz besondere Kraftspender. Seit jeher üben gewaltige Gipfel eine Faszination auf Menschen aus. An der Bergspitze des Dobratsch sammeln sich laut Geomanten Ätherkräfte, die eine positive Wirkung auf Körper und Geist haben. Als außergewöhnlicher Kraftplatz ist der Weltenberg Mirnock, der im Osten des Millstätter Sees thront, bekannt. Auf seinem Gipfel sollen sich gleich zwei Energielinien kreuzen, weshalb der Mirnock von Einheimischen als „Gipfel der Kraft“ bezeichnet wird. Eine sagenumwobene Steinskulptur – der Teufelstein – lockt jedes Jahr zahlreiche Naturliebhaber ins steiermärkische Fischbach. Dabei handelt es sich um ein geologisches Phänomen: drei übereinander gestapelte, sechs Meter hohe Felsblöcke.

Kraftplatz Wald: Viele tanken bei einem Waldspaziergang ihre Batterien auf.

Kraftplatz Wald: Viele tanken bei einem Waldspaziergang ihre Batterien auf.

Heilsames Wasser
Die heilsame Kraft des Wassers kann bei einer der vielen Quellen im Alpen-Adria-Raum erfahren werden. Ein Geheimtipp ist die Gnadenquelle am Steinmar im Görtschitztal. Die „Quelle der Gelassenheit“ führt ein besonderes Felswasser, das Menschen, die ständig im Stress sind, beruhigen soll. Bei der Wallfahrtskirche Maria Siebenbrünn in der Gemeinde Arnoldstein entspringen sieben Quellen. Das Wasser soll nicht nur gegen Krankheiten helfen, die Quelle ist bereits seit Jahrhunderten als Jungbrunnen bekannt. Die kristallklaren Laghi di Fusine, auch Weißenfelser Seen genannt, befinden sich im Dreiländereck von Österreich, Slowenien und Italien. Eingebettet in die imposanten Bergketten der Julischen Alpen strahlen die Seen einen ganz besonderen Zauber aus. Sicher mit ein Grund, weshalb dieser Kraftplatz als Drehort für die Netflix-Serie „The Witcher“ ausgewählt wurde.

Längst kein Geheimtipp mehr: Die kristallklaren Laghi di Fusine bei Tarvis.

Längst kein Geheimtipp mehr: Die kristallklaren Laghi di Fusine bei Tarvis.

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH