Ramandolo, der süße Friulaner

An den steilen Südhängen zwischen Nimis und Tarcento wachsen die Trauben für einen ganz besonderen Wein, den Ramandolo DOCG. Ein sortenreiner, schimmernder Süßwein aus der autochtonen Sorte Verduzzo Friulano gekeltert. 
big-image

19 Produzenten wie Gori, Giovanni Dri, I Comelli oder Il Roncat produzieren jährlich 103.000 zu 0,35 und 0,5 Liter abgefüllte Flaschen.

Ramandolo ist ein kleines, beschauliches Dorf in den Colli Orientali del Friuli. Es liegt im Gemeindegebiet von Nimis, nordöstlich von Udine, an der Grenze zu Slowenien. Die rund 35 Hektar umfassenden Weinberge liegen zwischen 250 und 400 Metern Seehöhe und sind nach Süden Richtung Adria gerichtet. Tagsüber genießen sie die volle Sonne, nachts wird es erfrischend kühl – ein besonderes Klima, das einen besonderen Wein hervorbringt: den Ramandolo DOCG.

Die Weinberge von Ramandolo schmiegen sich an die steilen Hänge unter dem Berg Bernadia an.

Die Weinberge von Ramandolo schmiegen sich an die steilen Hänge unter dem Berg Bernadia an.

Ein echter Cru

„Ramandolo ist der einzige Wein, der nach einem Ort benannt ist und somit auch der einzige echte Cru der Region“, erzählt uns Matteo Bellotto vom Konsortium Friuli Colli Orientali e Ramandolo, das über die Herkunft der geschützten Weine des Weinbaugebietes in den östlichen Hügeln von Friaul-Julisch Venetien wacht. Das Gebiet ist erst seit 2001 als DOCG ausgewiesen, die Geschichte des Ramandolo reicht aber viele Jahrhunderte zurück. Der edle Süßwein wird zu 100 Prozent aus der autochtonen Traube Verduzzo Giallo gemacht: „Die Trauben hängen sehr lange an den Reben und werden spät per Hand gelesen, zwischen Ende Oktober bis in den Dezember hinein, das hängt vom Wetter und der Lage ab“, erklärt der Weinexperte. Üblicherweise trocknen die Trauben an den Reben und entwickeln ihre Süße, manchmal werden sie auch in Kisten ausgelegt. Danach werden sie vorsichtig gepresst, in Stahltanks oder Holzfässern langsam vergoren und anschließend mehrere Monate in Barriquefässern ausgebaut. Jeder Winzer hat da seine eigene Methode, wie Bellotto anmerkt.

Die Verduzzo Giallo-Traube hat eine sehr harte Schale und hat sich perfekt den klimatischen Bedingungen angepasst.

Die Verduzzo Giallo-Traube hat eine sehr harte Schale und hat sich perfekt den klimatischen Bedingungen angepasst.

Einzigartig im Geschmack

Die Charakteristik des Ramandolo beschreibt Weinkenner Bellotto so: Das Bouquet ist unterschiedlich, manchmal riecht er sehr intensiv nach getrockneten Früchten, dann wieder nach kandierten, wenn er in Holz ausgebaut ist nach Mehlspeisen. Der Geschmack ist sehr intensiv und differenziert, süß und nicht süß, er hat eine angenehme Säure und große Reinheit. Ramandolo passt nicht nur zu Süßspeisen, sondern auch hervorragend zu Käse und Vorspeisen.

Ramandolo passt zu Vorspeisen, Käse und Desserts.

Ramandolo passt zu Vorspeisen, Käse und Desserts.

Bei welcher Temperatur man ihn serviert? „Auf keinen Fall zu kalt, sonst verliert er seine Aromen. Ich habe einen persönlichen Tipp: Man serviert ihn immer mit derselben Temperatur, wie sein Alkoholgehalt ist – dann ist er perfekt!“ Wer mehr über den Ramandolo und die anderen Weine des Weinbaugebietes erfahren möchte, der besucht am besten die Tasting Academy des Konsortiums in Corno di Rosazzo. Buchen kann man einen Kurs direkt auf der Homepage von Colliorientali.com.

Bei der Tasting Academy mit Matteo Bellotto wird nicht nur Wein verkostet, sondern man erfährt alles über das Gebiet und seine Weine.

Bei der Tasting Academy mit Matteo Bellotto wird nicht nur Wein verkostet, sondern man erfährt alles über das Gebiet und seine Weine.

Weitere Beiträge


GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH