Sommerzeit ist Obstkuchenzeit

Ob zum Kaffeekränzchen im Garten, als süße Jause am Badesee oder einfach so: Leichte, fruchtige Obstkuchen haben jetzt Saison. Wir haben drei köstliche Rezepte aus dem Alpen-Adria-Raum für Sie gefunden.
big-image

Cešnje heißen in der Goriška Brda die dunkelroten, süßen Kirschen aus denen man einen saftigen Kuchen machen kann.

Češnjeva torta (Kirschkuchen)

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

300 g Mehl

100 g Kartoffelstärke

1 TL Backpulver

250 g Teebutter von Kärntnermilch

250 g Staubzucker

6 Eier

Prise Salz

1 Teelöffel Zitronenzesten

4 EL Sauerrahm von Kärntnermilch

¾ kg Kirschen

50 g geschälte Mandeln

Mehl mit Kartoffelstärke und Backpulver vermischen. Kirschen entkernen und in etwas Mehl wälzen. In einer weiten Schüssel weiche Butter und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die ganzen Eier untermixen. Dann die Zitronenschalen, Salz sowie das Mehlgemisch und zum Schluss den Sauerrahm unterrühren. Eine Tortenform oder ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen, glatt streichen. Kirschen darauf verteilen und zum Schluss die Mandelblättchen darüberstreuen. Bei 180 Grad Umluft rund 35-40 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Crostata di fichi freschi (Feigentorte) 

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

150 g Mehl

75 g Staubzucker

½ Zitrone

Prise Salz

2 Dotter kalt

100 g Teebutter von Kärntnermilch

1 kg Feigen, frisch und reif

150 g Marillenmarmelade

100 g Amaretti-Kekse

50 g Nusskrokant

Quicheform zum Backen

Für den Mürbteig das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, zu einem Häufchen zusammenschieben und eine Mulde hineindrücken. Dort reiben wir die Zitronenschale hinein und geben Zucker, Salz und Eidotter dazu. Alles wird kurz mit den Fingern in der Mulde vermischt. Nun wird die gewürfelte, kalte Butter dazugegeben und alles flott mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verknetet. Zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie hüllen und 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen. Anschließend wird der Teig 4-5 mm dick etwas größer als die Quicheform ausgerollt und in die Form gelegt. Teig am Rand andrücken und überstehenden mit dem Messer abschneiden. Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Bei 175 Grad Umluft 10 Minuten backen und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit Marmelade, zerbröselte Amaretti und Nusskrokant vermischen. Feigen waschen und in Scheiben schneiden. Marmelade-Mischung auf den Teig streichen und die Feigenstücke darauflegen. Mit Staubzucker bestreuen und 6-8 Minuten bei 180 Grad überbacken.

Erdbeerkuchen

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

50 g Sonnenblumenöl

50 g Wasser

2 Eier

120 g Feinkristallzucker

140 g Mehl

1 TL Backpulver

1 TL Teebutter von Kärntnermilch

1 TL Semmelbrösel

150 g Erdbeermarmelade

750 g Erdbeeren

1 Pkg. Tortenguss rot

Öl mit Wasser, Eidotter und Zucker cremig schlagen. Eiklar zu Schnee schlagen. Mehl und Backpulver versieben und mit einem Esslöffel Schnee unter die Masse heben, dann den restlichen Schnee löffelweise unterheben. Eine Quicheform mit Butter ausstreichen, Semmelbrösel hineinstreuen, sodass die ganze Form damit bedeckt ist. Dann den Teig hineingießen, glatt streichen und 18 Minuten bei 170 Grad Umluft backen (Stäbchenprobe) und auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren vom Stiel entfernen, waschen und trockentupfen. Die Marmelade erwärmen und auf den Kuchen streichen, darauf die Erdbeeren schichten. Tortenguss nach Anleitung zubereiten und mit einem Esslöffel zügig über den Kuchen gießen. Erdbeerkuchen eine gute Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen und dann genießen.

 

Weitere Beiträge


Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH