Gesunde Mittagspause im Büro

Fast Food und Lieferservice-Pizza war gestern: Wir zeigen Ihnen anhand von vier Rezepten, wie Sie mit wenig Aufwand und einfachen Zutaten eine Menge Geld sparen und sich auch im Büroalltag gesund ernähren können.
big-image

Meal Prep für die Mittagspause im Büro liegt aktuell voll im Trend

Das Zauberwort heißt „Meal Prep“ und bedeutet nichts anderes als das Vorkochen oder Vorbereiten von Speisen. Der Trend dazu hält sich inzwischen schon einige Zeit und so ist das Vorbereiten des täglichen Büroessens keine Seltenheit mehr. „Meal Prep“ kann dabei am Wochenende zuvor oder einfach am vorherigen Abend geschehen – je nach Lust und Laune oder wie Sie dafür Zeit haben. Es soll vor allem eines: Spaß machen und keinen Stress aufkommen lassen. Hauptsache ist und bleibt aber der Faktor Gesundheit und mit „Meal Prep“ überteuerten Snacks aus dem Automaten oder Fast Food vom Lieferservice den Kampf anzusagen. Es muss aber nicht immer Meal Prep sein. Wenn man die Möglichkeit hat, kann man auch in der Büroküche mit wenig Aufwand und in kurzer Zeit schmackhafte kleine Gerichte zaubern. So steht einer genussvollen Mittagspause im Büro nichts mehr im Wege.

Cremige Avocado Pasta

Cremige Avocado Pasta

Pasta mit Avocado-Pesto

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 80 g Spaghetti
  • 1 Avocado
  • 1 Hand voll frischer Basilikumblätter
  • 1 Esslöffel Pinienkerne
  • ½ Knoblauchzehe
  • 2 El Olivenöl
  • 1 Zitrone (frisch gepresster Zitronensaft)
  • Salz und Pfeffer
Die Pinienkerne ohne Öl in einer heißen Pfanne anrösten, bis sie Farbe nehmen. Anschließend vom Herd nehmen und zur Seite stellen. Die Avocado halbieren, entkernen und mit einem Löffel das Fruchtfleisch entnehmen. Dieses in einen Mixbecher geben (bei Bedarf zuvor noch in Stücke schneiden) und dort mit Zitronensaft beträufeln sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Nun noch die Pinienkerne, den klein geschnittenen Knoblauch sowie etwas Olivenöl hinzugeben. Alle Zutaten mit einem Stabmixer oder in einem Blender fein pürieren, bis ein cremiges Pesto entsteht. Wenn das Pesto zu fest ist, kann man einen Esslöffel Wasser hinzugeben. Nebenbei einen Topf Salzwasser aufstellen und darin die Pasta (in unserem Fall Spaghetti) al dente kochen. Die Pasta in eine Schüssel geben, das Pesto sowie einen Schuss des Pastawassers aus dem Kochtopf hinzufügen und alles gut miteinander vermengen. Wer mag, kann die Pasta nach dem Servieren mit frischen Basilikumblättern und frisch geriebenem Parmesan garnieren.
Süß-würziges Teriyaki Huhn auf Reis

Süß-würziges Teriyaki Huhn auf Reis

Teriyaki-Huhn

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 150 g Hühnerfleisch (oder ca. 1 Stk. Hühnerbrust)
  • 2 EL Honig
  • 4 EL Sojasauce
  • ½ Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/4 TL frischer Ingwer, fein geschnitten
  • 1 EL Erdnussöl
  • 60-70 g Reis (Rundkornreis/Vollkornreis)
In einer Schüssel den Honig, die Sojasauce, den Knoblauch und Ingwer miteinander vermengen. Die entstandene Mischung auf zwei Gefrierbeutel aufteilen und zur Seite legen. Nun das Hühnerfleisch in Stücke schneiden und zur Marinade in einen der beiden Beutel geben, verschließen und für mind. 1-2 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank geben. So kann die Marinade perfekt in das Fleisch einziehen. Nun das Erdnussöl in eine mittelheiße Pfanne geben und darin das marinierte Fleisch anbraten, bis es von allen Seiten schön braun und glänzend ist. Nebenbei den Reis aufstellen und garkochen. Nun nimmt man die zuvor übrig gebliebene Hälfte der Marinade und gibt diese in die bereits heiße Pfanne und lässt sie dort kurz für fünf Minuten köcheln. Die Hitze reduzieren und für weitere zwei Minuten ziehen lassen, bis die Sauce eindickt. Nun die Pfanne vom Herd nehmen und das Hühnchen hinzufügen. Alles in der Pfanne vermengen und anschließend auf dem Reis servieren.
Aromatischer Couscoussalat mit getrockneten Tomaten und Fetakäse

Aromatischer Couscoussalat mit getrockneten Tomaten und Fetakäse

Couscoussalat mit getrockneten Tomaten, Gurke, roter Zwiebel und Feta

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 70-80 g Couscous
  • ½ Salatgurke
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 5-6 Stücke getrocknete Tomaten (können auch in Öl eingelegt sein)
  • ½ rote Zwiebel (gehackt)
  • 50 g Fetakäse
  • 5-6 grüne Oliven, entkernt und geviertelt
  • ½ Zitrone (den Saft einer halben frischen Zitrone
  • 2 EL Weißweinessig (oder je nach Geschmack einen Fruchtessig, z.B. Granatapfel)
  • 2 EL Olivenöl
  • Zucker, Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter der Saison (z.B. Basilikum)

Den Couscous nach Packungsanleitung mit heißem Wasser übergießen oder die Gemüsebrühe aufkochen und darübergießen. Nun 5-10 Minuten stehen lassen, bis der Couscous die richtige Konsistenz hat und die Flüssigkeit komplett aufgesogen ist. Den Couscous mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen. Währenddessen die getrockneten Tomaten, die Zwiebel und die Oliven in Stücke schneiden. Nebenher das Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer herstellen. Zum Abschluss den Couscous zusammen mit allen geschnittenen Zutaten und dem Dressing vermengen sowie den Fetakäse darüber zerkrümeln. Wer mag, kann noch einen Schuss Olivenöl oder Granatapfelsirup sowie frische Kräuter der Saison als Garnitur hinzufügen.

Mittagessen ohne großen Aufwand: Wraps mit Lachs und Kichererbsen

Mittagessen ohne großen Aufwand: Wraps mit Lachs und Kichererbsen

Wraps mit Räucherlachs und Kichererbsen

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 2-4 Scheiben Räucherlachs
  • 1 große Weizentortilla (alternativ auch Mais oder Vollkorn)
  • 2-4 EL Kichererbsen aus der Dose
  • 30-50 g Blattspinat (man kann auch Blattsalat wie z.B. Rucola nehmen)
  • ¼ rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • ein kleines Stk. Salatgurke, in Streifen geschnitten
  • 1 EL Frischkäse
  • ½ TL Dille, gehackt
  • ½ TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Ein schnelles und einfaches Rezept ohne Kochen: Zum Start den Frischkäse, gehackte Dille, Salz, Pfeffer und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren. Die Tortilla auf einen Teller geben und die zuvor hergestellte Frischkäsemischung auf einer Hälfte verteilen. Nun den Spinat bzw. Blattsalate, den in Streifen geschnittenen Paprika, den Räucherlachs, die Kichererbsen und die Gurkenstreifen auf die bestrichene Fläche verteilen. Die Tortilla einrollen und bei Bedarf mit einem Zahnstocher oder Strick fixieren. Zum Abschluss die gefüllte Tortilla in der Mitte halbieren und servieren.

 

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH