Zwei Exoten aus Kärnten

Im Lavanttal, genauer gesagt in St. Paul, setzt man mit Kiwano und Okra schon seit längerer Zeit auf zwei exotische Obst- und Gemüsesorten.
big-image

Im Inneren besteht die Kiwano aus einer grünen, gallertartigen Masse mit einer Vielzahl von essbaren Kernen.

Die Hauptanbaugebiete von Kiwano sind heutzutage Neuseeland und Israel. Ursprünglich kommt die orange Frucht aber aus Afrika, weshalb sie auch als afrikanische Hornmelone oder Horngurke bekannt ist. So ist das schmackhafte Obst den Menschen der Kalahari Wüste bereits seit rund 3000 Jahren bekannt. Das heiße Klima der Wüste ist perfekt, da sich die Kiwano vor allem in geringen Meereshöhen und semi-aridem Klima, also trockenen Gegenden, so richtig wohlfühlt.

Der frische Saft einer Hornmelone ist ideal zum Verfeinern von Marinaden, Desserts und Getränken.

Der frische Saft einer Hornmelone ist ideal zum Verfeinern von Marinaden, Desserts und Getränken.

Exotische Kürbisfrucht
Die Kiwano gehört botanisch gesehen zu den Kürbisgewächsen. Ist sie reif, erinnert ihr markantes Aussehen mit oranger und zackiger Schale ein wenig an eine stachelige Echse. Aus diesem Grund wird die Horngurke auch gerne als Dekoration verwendet und verfeinert mit ihrer optischen Erscheinung so manches Buffet. Geschmacklich erinnert die Kiwano an eine Mischung aus Banane, Kiwi und Limette – also frisch fruchtig und leicht sauer. „Am besten schneidet man die Frucht der Länge nach durch und löffelt sie direkt aus der Schale“, empfiehlt Margit Holzer aus dem Lavanttal, welche die exotische Frucht schon seit Jahren auf ihrem Hof anbaut.

Tipp: Wer Kiwano in der natürlichen Variante zu sauer findet, kann sie auch mit etwas Zucker süßen oder umgekehrt, wenn man sie zu wenig sauer findet, mit Zitronensaft verfeinern.

Okraschoten erinnern im Geschmack an Fisolen und sind eher herb und pikant.

Okraschoten erinnern im Geschmack an Fisolen und sind eher herb und pikant.

Die „Eckige Pfefferoni“
Okra oder Okraschoten sind den meisten Menschen in unseren Breitengraden wohl eher nicht geläufig. Das eckige Gemüse, welches in seiner Form einer Pfefferoni ähnelt, stammt ursprünglich aus Ostafrika, wo es in Äthiopien seit mehr als 4.000 Jahren heimisch ist. Das grüne auf Sträuchern wachsende Gemüse kam erst im Laufe der Zeit über die Karibik und Südamerika zu uns nach Europa.

Schmackhaftes Superfood
Heutzutage sind bis zu 14 verschiedene Sorten des Vitaminwunders bekannt. Diese unterscheiden sich durch unterschiedliche Formen, Längen und Farben – womit jede Okraschote zu etwas Besonderem wird. Das Innere der Okra ist weich und enthält kleine weiße Samen, die ebenfalls essbar sind. „Okraschoten zeichnen sich durch ihren säuerlich-pikanten und gleichzeitig milden Geschmack aus. Dieser erinnert vor allem an Bohnen“, berichtet Okrazüchterin Margit Holzer. Okra eignet sich sehr gut für eine gesunde und gemüsereiche Küche. Zum Einsatz kommen die Schoten z.B. in Currygerichten oder frittiert und mit Sojasauce verfeinert. Man kann Okra aber auch einfach roh als Salat essen.

Tipp: Wer beim Kochen von Okra den Austritt der sämigen und klebrigen Flüssigkeit verhindern möchte, entfernt die Enden der Schoten, blanchiert die Okra anschließend in Essigwasser, bevor man sie kalt abschreckt oder mit Zitronensaft bzw. Essig vermischt.

In St. Paul im Lavanttal haben die Okraschoten von Juni bis Oktober Saison und werden laufend geerntet.

In St. Paul im Lavanttal haben die Okraschoten von Juni bis Oktober Saison und werden laufend geerntet.

Margit Holzer informiert
Besonders wertvoll sind Kiwano und Okra in Hinsicht auf gesundheitliche Aspekte: So hilft Kiwano sehr gut gegen Diabetes, sei es nun präventiv oder wenn Diabetes bereits vorhanden ist. Okraschoten wiederum enthalten weder ungesättigte Fettsäuren noch Cholesterine und sind glutenfrei. Sie eignen sich daher auch gut als Bindemittel für Saucen und Suppen bzw. Eintöpfe. Die grünen Schoten sind sehr gesund für den Magen-Darm-Trakt und die Verdauung.

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH