Kältetriathlon „Ice4Life“ in Gastein

Vom 26. bis 28. Jänner feiert der Kälte-Triathlon „Ice4Life“ seine Premiere in Gastein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht eine dreiteilige Challenge bestehend aus Laufen, Langlaufen und einem Eisbad im 2° C kalten Wasser.
big-image

Kälte Triathlon Ice4Life

Den Teilnehmern ist es selbst überlassen, wie viel Kleidung getragen wird. Zumeist laufen sie allerdings in Badekleidung beziehungsweise kurzer Hose. Schauplatz ist die Hochebene in Sportgastein auf 1.600 Metern. Die Hobbysportler finden dort beste Bedingungen für ein möglichst frostiges Event vor. Gelaufen wird auf den präparierten und sich derzeit im besten Zustand befindlichen Winterwanderwegen und Langlaufloipen. Darüber hinaus wird ein 2 x 2 m großer und 1,5 m tiefer Wasserbehälter errichtet. Obwohl baden im Gasteinertal zumeist mit dem regionalen Thermalwasser zu tun hat, werden die Teilnehmer das 46° C heiße Nass nicht zu Gesicht bekommen. Sie müssen mit einer Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt (2° C) vorliebnehmen.

Ice4Life Eisbad

Ice4Life Eisbad

Gesundheitsaspekt von Ice4Life
Bei Ice4Life gilt, alles kann, nichts muss. „Uns geht es darum, möglichst vielen Menschen zu zeigen, dass viel mehr im Körper steckt, als man vielleicht zu Beginn selbst für möglich hält und dass die Kälte eine überaus positive Wirkung auf den Körper haben kann“, sagt Jos de Bruin, einer der Organisatoren von Ice4Life. Die Veranstaltung bewegt sich damit ganz in der Tradition der Gesundheitsangebote, die im Gasteinertal mit Thermalwasser- und Heilstollentherapie das ganze Jahr angeboten werden. Es gibt viele Parallelen zwischen den positiven Effekten, die Wärme und Kälte auf den Körper haben. „Einige unserer Teilnehmer haben körperliche Beschwerden wie zum Beispiel Rheuma und berichten von positiven Auswirkungen auf die Erkrankung“, erzählt Jos de Bruin weiter. Sich kalten Temperaturen auszusetzen, wie beispielsweise beim Eisbaden, liegt aktuell voll im Trend. Die natürliche Kraft der Kälte hat viele positive Wirkung auf den menschlichen Körper. Herz-Kreislaufsystem, Atmung und Durchblutung werden angekurbelt. Auf das Immunsystem sollen die Übungen ebenso einen positiven Effekt haben. Wichtig ist, die richtige Atemtechnik anzuwenden. Im Rahmen der Veranstaltung wird das bei Trainingseinheiten am Freitag und Samstag vor der Challenge trainiert.

Programm

  • 26.01., 20:00 Uhr Eröffnungsabend
  • 27.01.
    • Trainingseinheiten (u.a. Atemtechnik)
    • Besinnungsabend mit Fackelwanderung
  • 28.01.
    • 10:00 Uhr Ice4Life Challenge – Kälte-Triathlon
    • 14:00 Uhr Essen im Valeriehaus
    • 20:00 Uhr Abschlussfeier

Für Kurzentschlossene ist das Package (€ 125) für die Teilnahme noch buchbar: Kur- und Tourismusverband Bad Gastein, badgastein@gastein.com oder +43 6432 3393 560

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH