Alles rund um die Zwiebel

Sie ist Bestandteil vieler schmackhafter Gerichte: die Zwiebel. Das beliebte Gemüse ist aus der heimischen Küche kaum wegzudenken und bietet eine breitgefächerte Artenvielfalt. MeinSonntag.at hat das vielseitige Gewächs für die Rubrik "Liebling des Monats" genauer unter die Lupe genommen. Die dazugehörigen Rezepte finden Sie am Ende des Artikels.
big-image

Zwiebeln gibt es in zahlreichen unterschiedlichen Arten, Farben und Formen

Die unterschiedlichen Arten der Zwiebel machen Sie auch so besonders und vielfältig einsetzbar. Abgesehen davon weiß das würzige Lauchgewächs auch gesundheitlich zu überzeugen. So sind Zwiebeln sehr kalorienarm und liefern eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und ätherischen Ölen. Sie bestehen zu rund 90 Prozent aus Wasser und enthalten besonders viel Kalium, Vitamin B und C sowie Antioxidantien. Das enthaltene Prostaglandin A, ein Hormonstoff, wirkt außerdem blutdrucksenkend und ist somit hinsichtlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen sehr gesund. Um möglichst viele der wertvollen Inhaltsstoffe aufzunehmen, sollte man die Zwiebeln am besten roh verzehren. Als altbewährtes Hausmittel und in äußerlicher Anwendung hilft der Zwiebelsaft oder Sirup auch bei Insektenstichen, Wunden oder auch zur Nachbehandlung von Blutergüssen.

Viele unterschiedliche Sorten
Die Zwiebel gilt als eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Sie wird schon seit mehr als 5000 Jahren als Heil-, Gewürz- und Gemüsepflanze kultiviert. Besonders beliebt ist die Zwiebel in der Kulinarik: Ob gegrillt, gedünstet oder roh, Zwiebeln verleihen jedem Gericht eine besondere, aromatische Note. Doch Zwiebel ist nicht gleich Zwiebel. Welche Unterschiede die unterschiedlichen Zwiebelarten haben und wofür Sie sich am besten eignen, erfahren Sie nachstehend.

Braune Zwiebeln
Der Klassiker unter den Zwiebeln ist ein wahrer Alleskönner und wohl die am häufigsten angebaute und verwendete Sorte. Ihr würziges Aroma dient als Geschmacksträger für viele klassische und deftige Gerichte. Daher kommt die braune Zwiebel sehr oft bei Hausmannskost zum Einsatz. Roh findet man sie am ehesten in der Küche des Balkans oder der Türkei. Eine Besonderheit dieser Sorte sind die Gemüsezwiebeln: diese werden mit bis zu 200 Gramm pro Stück recht groß und eignen sich aufgrund ihrer Größe sehr gut zum Befüllen, beispielsweise mit Hackfleisch oder Käse.

Weiße Zwiebeln
Die Variante der Zwiebel ist milder als ihr brauner Artgenosse. Vermehrt antreffen werden Sie die weiße Zwiebel in der mediterranen Küche. Sie eignet sich für zahlreiche Gerichte vom Grill, aber auch für Saucen und vieles mehr.

Rote Zwiebeln
Optisch ein wahrer Hingucker überzeugt die rote Zwiebel mit einem milden, leicht süßlich-scharfen Geschmack. Ihre Schale färbt gerne ab und sorgt beim Schälen schnell für rote oder violette Finger. Sie wird auch sehr gerne roh verzehrt, eignet sich aber vor allem für Salate, Marinaden oder für schmackhafte Grillgerichte.

Frühlingszwiebeln
Die auch als Lauchzwiebel bekannte Zwiebelsorte ist eine Besonderheit. Grün und weiß sowie schmal gewachsen, sind Frühlingszwiebeln mild-würzig. Sie verpassen Ihren Gerichten das gewisse Etwas – sowohl geschmacklich als auch optisch, wie zum Beispiel auf Salaten oder in Dips und Saucen.

Tropea-Zwiebeln
Die rote Tropea-Zwiebel, auch bekannt als „Cipolla di Tropea“, ist eine besondere längliche italienische Zwiebelsorte, die in der Region Kalabrien gedeiht. Sie zeichnet sich durch ihre purpurrote Farbe, den süßen Geschmack und eine feste Struktur aus, welche auch nach dem Kochen erhalten bleibt.

Schalotten
Diese kleinen Gaumenfreuden sind sehr mild. Die kupferrote Schale umhüllt das angenehm würzige Aroma, welches für zahlreiche Gerichte genutzt werden kann. Sehr gerne wird die Schalotte für Saucengerichte verwendet und passt perfekt zu Fisch und Fleisch.

Perlzwiebeln
Die Perlzwiebeln sind eine kultivierte Sorte des sogenannten Ackerlauchs und bleiben in ihrer Größe mit rund 15 bis 30 Millimeter sehr klein. Sie haben eine weiße, leicht silbrig schimmernde Schale und schmecken zumeist mild und leicht süß. In unseren Breitengraden wird die Perlzwiebel gerne in Essig eingelegt und als Beilage zu kalten Buffets oder zur Brettljause gereicht.

Viele schmackhafte Rezepte
Wir haben für Sie vier Zubereitungsarten für die genüssliche und gesunde Zwiebel zusammegestellt. Die vier detailierten Rezepte finden Sie unter den nachstehenden Links hier auf unserer Website MeinSonntag.at – wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!

Weitere Beiträge


Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Restaurant Ungeheuer - schau vorbei und lehre dem Hunger das Fürchten.

UNGEHEUERES FEELING: Tauch ein. Bleib hängen.

Vor diesem Ungeheuer braucht man sich nicht zu fürchten: monströs gutes Essen, süffige Drinks u...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH