Alkoholische Erfrischung: Hard Ice Tea

Alkoholhaltiger Eistee ist ein Trend aus den USA, der nun auch langsam bei uns in Europa Fuß fasst.
big-image

Selbstgemachter Hard Ice Tea

Ein fruchtig, sommerlicher Genuss mit wenig Alkohol: Ungefähr so könnte man Hard Ice Tea umschreiben. Das trendige Getränk hält inzwischen auch in Österreichs Gastrolandschaft Einzug. So überrascht es auch nicht, dass es bereits erst Hard Ice Teas made in Austria gibt. Seinen Anfang nahm Hard Ice Tea jenseits des Atlantik, wo sich der Trend des alkoholischen Erfrischungsgetränks in den USA entwickelte. In Europa steckt alles noch in den Kinderschuhen. Dies mag auch mit dem bewussteren Lebensstil am alten Kontinent liegen. Das Geheimnis hinter dem Erfolg von Hard Ice Tea ist die Kombination aus natürlichem Geschmack und geringem Alkoholgehalt, womit die Getränke sehr erfrischend wirken. Kein Wunder also, dass auch der österreichische Markt, der traditionell auf Regionalität setzt, auf das Trendgetränk aufmerksam wurde.

Der Grazer Unternehmer David Prott mit seinen Kreationen.

Der Grazer Unternehmer David Prott mit seinen Kreationen.

Steirer als Vorreiter
Der erste österreichische Hard Ice Tea kommt aus der Steiermark. Hinter dem Projekt steht der Grazer Entrepreneur David Prott. „Wir wollen mit den beiden Hard Iced Teas Cassy und Marty den Getränkemarkt mit regionalen und ehrlichen Produkten revolutionieren“, so Prott. Hierfür arbeitet Marry Icetea mit regionalen Produzenten zusammen, um seine Produkte aus Natureistee mit genussvollem Gin und Wermut zu verfeinern. Die Getränke haben nur 3,3 Volumenprozent Alkohol und schmecken laut dem Hersteller nicht sehr süß und leicht spritzig.

Selbstgemachter Hard Ice Tea mit Wodka

Zutaten:

Die Herstellung:

Für den Zuckersirup:

  • 75 g Zucker
  • 120 ml gekochtes Wasser

Für das Getränk:

  • 3 Teebeutel Ihrer Wahl (wir empfehlen Schwarztee oder Grüntee)
  • 3 Zitronen
  • 1-2 Pfirsiche
  • 350 ml Wodka
  • 1,5 l Wasser
  • Zuckersirup
  • Eiswürfel
Vorab benötigen wir den Zuckersirup. Für diesen bringen Sie 120 ml Wasser zum Kochen und rühren darin den Zucker ein. Wenn der Zucker sich aufgelöst hat, stellen Sie den entstandenen Zuckersirup zur Seite und lassen die Flüssigkeit abkühlen. Nun eineinhalb Liter Wasser zum Kochen bringen und darin die Teebeutel ziehen lassen (Dauer je nach Teesorte oder Anleitung). Sobald der Tee leicht abgekühlt ist, gießen Sie ihn in einen Krug. Dieser sollte bis zur Hälfte gefüllt werden. Dann geben Sie den Zuckersirup hinzu, rühren um und füllen den Rest des Kruges mit Eiswürfeln auf. Geben Sie nun den Wodka und die in Spalten oder Scheiben geschnittenen Zitronen und Pfirsiche dazu und rühren alles gut um. Beim Alkohol können Sie je nach Belieben variieren – sowohl bei der Art (beispielsweise eignet sich auch Gin hervorragend) als auch bei der Menge, wenn sie es etwas stärker mögen. Im Kühlschrank kaltstellen und anschließend genießen.

Sommerbowle von TEEKANNE
Angelehnt an den Hard Ice Tea Trend ist auch die nachfolgende Bowle von TEEKANNE. Diese Bowle gelingt immer und verleiht Ihrer Sommerparty eine extra Portion fruchtigen Geschmack.

Zutaten:

Die Herstellung:

für rund 12 Gläser:

  • 2 kg frische Erdbeeren
  • 2 Flaschen Weißwein
  • 1 Flasche Sekt (Rosé)
  • 1 l frisch zubereiteter Cool Sensations Ice Tea “Erdbeere & Limette”
  • 2-3 frische Limetten
  • einige Minzblätter
  • Eiswürfel
Die Erdbeeren waschen, trocknen, putzen und halbieren bzw. vierteln. Die Limetten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Minze waschen und trocknen. Nun das Wasser erhitzen und den Tee mit vier Beuteln Cool Sensations Ice Tea “Erdbeere & Limette” zubereiten. Nach fünf bis acht Minuten Ziehzeit die Teebeutel entfernen. Die Erdbeeren und Limetten in ein großes Bowle-Glas geben und mit Wein aufgießen. Stellen Sie die Bowle in den Kühlschrank und lassen Sie diese dort rund zwei bis drei Stunden kalt werden. Kurz vor dem Servieren mit Sekt aufgießen und Eiswürfel dazu geben. Tipp: Beim Servieren können auch gefrorene Erdbeeren hinzugefügt werden, um die Bowle länger kühl zu halten.

 

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH