Mit Rock durch Maribor

In den „wilden“ 60er und 70er Jahren war Maribor die rebellische Hauptstadt des Rock’n’Roll. Heute sind die jungen Sterneköche und die älteste Rebe der Welt die Stars der Stadt an der Drau.
big-image

Der Hauptplatz von Maribor, der zweitgrößten Stadt Sloweniens, mit dem Rathaus und der Pestsäule

Sie waren jung und aufmüpfig, eckten mit ihren langen Haaren im damaligen Jugoslawien an und wurden oft von der Polizei gejagt. Über 250 Rockbands gab es damals und sie machten Maribor zum „Liverpool“ von Jugoslawien. Einige ihrer Songs begleiten die Besucher auf einer coolen Tour, die eine bunte Mischung aus Wein, Kaffee und Essen ist.

Prickelnder Schaumwein aus den Trauben der alten Rebe „stara trta“.

Prickelnder Schaumwein aus den Trauben der alten Rebe „stara trta“.

Königin der Reben
Im Haus der Alten Rebe beginnen wir mit einem besonderen Aperitif: einem Schaumwein aus den Trauben der über 450 Jahre alten Rebsorte Žametovka, Blauer Kölner. Dazu wird Kernöl von Kocbek, des wohl besten Produzenten der Štajerska, sowie Salz aus Piran und Weißbrot serviert. Aus dem Kassettenrekorder erklingt eine Hymne auf die „Königin der Weinreben“, ein alter Song der bekannten Rockband Lačni Franz, den jeder Slowene kennt. Von unserem Guide Barbara erfahren wir Interessantes über die Geschichte der ältesten Rebe der Welt, die sogar im Guinness-Buch der Rekorde zu finden ist, und das alte Viertel Lent, das jetzt zu einer Fußgängerzone umgebaut wir.

Im HI KO FI kann man ausgefallene Kaffeespezialitäten, auch mit Alkohol, genießen.

Im HI KO FI kann man ausgefallene Kaffeespezialitäten, auch mit Alkohol, genießen.

Wohlfühlen wie im Wohnzimmer: Le Vino ist die beste Weinbar der Stadt. 

Wohlfühlen wie im Wohnzimmer: Le Vino ist die beste Weinbar der Stadt. 

Über Fußball zum Kaffee
Über eine schmale Gasse spazieren wir zum Glavni Trg, dem Hauptplatz, begleitet von rockigen Sounds aus dem Kassettenrecorder und kommen uns vor wie in Jugendzeiten, als wir mit dem Ghettoplaster unterwegs waren. Wir bewundern die historischen Gebäude, wie das alte Rathaus und das ehemalige Restaurant Koper, wo sich die erste Brauerei der Stadt befand. Über die Einkaufsstraße Gosposka ulica schlendern wir weiter und spätestens als das Lied „Reka puna klora“ der Gruppe Preporod aus dem Lautsprecher ertönt, stimmen einige Passante ein: Dieses Lied ist Kult und wird vor jedem Fußballspiel in Maribor gespielt. Sänger Smiljan Kreže war auch Fußballmoderator, daher die Verbindung. Unser nächster Stop ist das HI KO FI, wo uns der Duft von frisch geröstetem Kaffee empfängt. Das Lokal ist eine gelungene Kombination aus Kaffeehaus, Bar und Rösterei. Mitbesitzer ist der ehemalige Musiker Gregor Blašič, der sich aber mittlerweile ganz der Welt des Kaffees widmet.

Unterwegs mit Guide Barbara bei der etwas verrückten Stadttour durch Maribor

Unterwegs mit Guide Barbara bei der etwas verrückten Stadttour durch Maribor

Was aß man im Mittelalter? Der interaktive Tisch gibt die Antwort.

Was aß man im Mittelalter? Der interaktive Tisch gibt die Antwort.

Wein und Kulinarik vom Feinsten
Es geht weiter zum Schloss von Maribor, wo es gleich daneben, im ehemaligen Kino Partizan, eine Ausstellung zum Thema Wein und Kulinarik gibt. Herzstück ist ein interaktiver digitaler Tisch, der auf spielerische Weise die Geschichte der Ess- und Tischkultur erzählt. Über den Grajski trg, ein Platz, der von hübschen Gastgärten und Geschäften geprägt ist, spazieren wir an der Kathedrale vorbei in die Poštna ulica, in der sich eine Bar an die andere reiht und abends so richtig die Post abgeht. Unser Ziel ist das Le vino, die bekannteste Weinbar der Stadt, in der wir von Vida Tement und den Stones empfangen werden. Die charmante Besitzerin erzählt uns, dass ihre Bar keine Theke hat, denn: „Unsere Gäste sollen sich hier wie im Wohnzimmer fühlen, dabei guten Wein und gute Musik genießen.“ Über 60 Spitzenweine slowenischer Winzer kann man hier aus dem Glas verkosten. Darunter auch jene aus dem eigenen Weingut „Bartol“ aus dem Weinbaugebiet Podravje. Herr Tement ist einer der bekanntesten Önologen des Landes und hat sich ganz der natürlichen Weinherstellung ohne Verwendung von Sulfaten verschrieben. Wir verkosten deren Beli Bartol, Šipon Furmint Orange und Muškat otonell – mit dem jeweiligen Käse aus der Region ein herrlicher Appetizer vor dem großen Finale. Bevor wir ins MAK fahren, schauen wir noch im Kreativzentrum GT22 vorbei.

 

Rockstar in der Küche: Spitzenkoch David Vračko

Rockstar in der Küche: Spitzenkoch David Vračko

Das Essen im MAK wird verspielt und kreativ präsentiert.

Das Essen im MAK wird verspielt und kreativ präsentiert.

Grande Finale
Das mehrfach ausgezeichnete Restaurant von David Vračko ist das Highlight der Tour: Der kreative Sternekoch überrascht die Gäste im MAK jedes Mal aufs Neue mit seinen ungewöhnlichen, oft schräg präsentierten Gerichten. Die perfekte Weinbegleitung und das aufmerksame Service machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. So wie die ganze „Rock’n’Roll der Geschmäcker“-Tour, die man unter visitmaribor.si buchen kann.

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH