Die spinnen, die Kelten

Fünf Tage lebendiges Museum in der Keltenwelt Frög! Archäologie soll auf gar keinen Fall langweilig sein! Dementsprechend bietet man Geschichte zum An- und Begreifen und ein buntes Programm soll Lust auf weitere Besuche machen.
big-image

Für das Keltentreffen 2023 stehen Handwerk, Handel, spezifische Kleidung und Bestandteile von Ausrüstung im letzten vorchristlichen Jahrtausend im Vordergrund.

In diesem Jahr sind drei Tage speziell auf Kids und Familien abgestimmt. Hier sind bereits historische Darsteller:innen vor Ort und freuen sich auf noch so knifflige Fragen. Es gibt Sachen zum Ausprobieren und Mitmachen.
Zum eigentlichen Keltentreffen kommen historische Darsteller aus unterschiedlichen Ländern und Regionen quer durch die vorrömische Eisenzeit. Zusätzlich greift man die Bronzezeit auf und erwartet Besuch aus dem antiken Mittelmeerraum begrüßen. Es warten Handwerk, Mode, Ausrüstung auf kleine und große neugierige Entdecker. Die angeschlossene Gastronomie verköstigt nicht nur die Teilnehmer. Nein, die Noreia Stubn lädt zum Verweilen und Genießen ein. Die Palette wird sich in dieser Veranstaltungsreihe noch mehr an den Speisen der Keltenzeit orientieren. Man darf sich freuen und gespannt sein!

12./13. Juli 2023: Archäologietage für Kids & Jugendliche 10-17 Uhr
Während der Tage der Archäologie, die sich speziell an Kinder und Jugendliche richten, werden archäologische Informationen spannend präsentiert und unterschiedliche Workshops, Aktivitäten und Spiele zu den Pfahlbauten, den Kelten und den Römern angeboten.

14. Juli 2023: Lebendiges Museum – Unterwegs mit den Archäo-Kids 11-15 Uhr
„Unterwegs mit den Archäo-Kids“ gehört den Familien und Kindern. Wir machen um 11 Uhr gemeinsam eine besondere Führung zu einzelnen Highlights des Museums. Anschließend können im Archäologiecamp die Arbeit von Archäologen ausprobiert und kleine Klapper-Blech-Anhänger gebastelt werden.

Das Gelände der Keltenwelt Frög

Das Gelände der Keltenwelt Frög

Die Kelten kommen – Keltentreffen in Frög 15./16. Juli 2023 10-17 Uhr
Für das Keltentreffen 2023 stehen Handwerk, Handel, spezifische Kleidung und Bestandteile von Ausrüstung im letzten vorchristlichen Jahrtausend im Vordergrund. Ein breites Spektrum an unterschiedlichsten Handwerksarten werden teils vor Ort demonstriert, die sich wandelnde Mode vorgeführt und Bewaffnung gezeigt.

Im Jahr 2007 haben sich erstmals – auf Einladung – Angehörige diverser Keltengruppierungen im Museum Keltenwelt Frög getroffen. Was im kleinen Rahmen begann, hat sich in den letzten Jahren zu einem internationalen, europaweit bekannten Keltentreffen etabliert. Mit einem Treffen dieser Art soll Besuchern die Frühgeschichte unserer Kultur sicht- und erlebbar gemacht werden. Dabei wird zusätzlich der Blick auf die umliegenden Kulturen der Antike geschärft. Reenactment meint „Living History“ – „lebendige Geschichte“ und beruht auf einer möglichst authentischen Geschichtsdarstellung. Dies betrifft die Rekonstruktion von Alltag, Kulinarik, historischem Handwerk, Kleidung, Schmuck, Waffen und Ausrüstung. Das bunte Treiben findet auf dem gesamten Ausstellungsgelände der Keltenwelt statt und haucht der Museumsanlage, die auf einer archäologischen Fundstätte erbaut wurde, Leben ein. So werden Interesse und Faszination an längst vergangen Zeiten und Kulturen geweckt.

Interesse der Bevölkerung
Die Keltenwelt ist bemüht, den bildungspolitischen Auftrag einer musealen Institution zu erfüllen: Die Projekte „Living History im Museum“ und die Entwicklung des Keltentreffens sind ein sicherer Weg, das Interesse der Bevölkerung an der Besiedelungsgeschichte unserer Region und darüber hinaus des Alpen-Adria-Raumes, zu wecken. Die Keltenwelt stellt für die gesamte Wörthersee-Region ein wichtiges Ausflugsziel dar. Vielen Gästen und Besuchern wird so auch der (ur)geschichtliche Kontext der Region vermittelt und erlebbar gemacht.

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH