Wandersaison im Sommer: Speck und Schinken als perfekte Jause

Produkte mit AMA-Gütesiegel und AMA-Biosiegel wurden ausgezeichnet: Die warmen Temperaturen locken zahlreiche Wanderer wieder in die kühlen Wälder und Berge. Dabei darf eine zünftige Jause nicht fehlen. Schinkenspeck, Karree, Schwarzwälder Schinken sowie Roh- und Lachsschinken mit dem AMA-Gütesiegel wurden kürzlich von unabhängigen Testern bewertet. Die meisten der Produkte wurden für sehr gut befunden.
big-image

Speck aus Österreich

Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit, um die Wanderschuhe anzuziehen und die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben. Dabei darf die beliebte Speck- und Schinkenjause nicht fehlen. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat kürzlich 32 Produkte, darunter Schinkenspeck, Karree, Schwarzwälder Schinken sowie Roh- und Lachsschinken, geprüft. Die Hälfte davon tragen ein AMA-Gütesiegel bzw. ein AMA-Biosiegel. Fünf der getesteten Produkte stammten aus biologischer Landwirtschaft, elf Produkte trugen eine geschützte geografische Angabe (g.g.A.). Untersucht wurde hinsichtlich der Testkriterien Beschaffenheit, Zusammensetzung, Nutri-Score, Sensorik oder Mikrobiologie. Der Test sollte aufzeigen, wie gut die Nährstoffzusammensetzung und Beschaffenheit dieser Rohpökelwaren sind, und wo die dafür verwendeten Tiere geboren, gemästet und geschlachtet wurden. Ob die Produkte mikrobiologisch in Ordnung sind, wurde zusätzlich im Labor untersucht. Außerdem wurde überprüft, ob die Lagertemperatur im Handel eingehalten wurde.

AMA-Gütesiegel als verlässliches Zeichen
Die Qualität kann sich durchaus sehen lassen: Sechs Produkte mit dem AMA-Gütesiegel oder AMA-Biosiegel wurden mit „sehr gut“ und sechs mit „gut“ bewertet. Zwei Produkte erhielten eine „durchschnittliche“ Bewertung, zwei konnten nicht überzeugen. Bei drei der fünf untersuchten Warengruppen (Schinkenspeck, Karree, Schwarzwälder Schinken sowie Roh- und Lachsschinken) sind Produkte, die das AMA-Gütesiegel oder das AMA-Biosiegel tragen, der Sieger. „Das AMA-Gütesiegel und das AMA-Biosiegel sind verlässliche Zeichen beim Lebensmitteleinkauf, sie garantieren nachvollziehbare Herkunft, geprüfte Qualität und unabhängige Kontrollen“, sagt AMA-Marketing Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek. Beim Kauf von Speck oder Schinkenspeck mit dem rot-weiß-roten AMA-Gütesiegel kann man also sicher sein, dass das Tier in Österreich geboren, aufgezogen, geschlachtet und verarbeitet wurde – all dies nach strengen Qualitätskriterien.

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH