Der perfekte Käseteller

Ob als kleine Mahlzeit oder Abschluss eines schönen Essens: Mit einem richtig angeordneten und schön dekorierten Käseteller können Sie bei Ihren Gästen punkten. Hier ein paar Tipps, worauf zu achten ist.
big-image

Käse wird im Uhrzeigersinn vom mildesten zum kräftigsten angerichtet und auch in dieser Reihenfolge verspeist - Start ist auf 6 Uhr.

Bei der Zusammenstellung eines Käsetellers oder einer Käseplatte sollten Sie darauf achten, eine schöne Auswahl an verschiedenen heimischen und internationalen Käsen zu wählen, die sich auch in der Textur und im Geschmack unterscheiden. Legen Sie sich zum Servieren ein schönes Holzbrett oder eine dekorative Platte bzw. Teller zu, das macht gleich viel mehr her. Seien Sie kreative bei der Garnitur und denken Sie daran, dass man Käse immer bei Zimmertemperatur genießt, denn nur so kann er sein volles Aroma entfalten.

 

 

 

 

 

Welche Käsesorten?

Am besten sollte man sieben, acht verschiedene hochwertige Käsesorten servieren. Das beginnt bei Frischkäse, gerne auch von der Ziege, der ist am leichtesten ist. Dann folgen Weich- oder Rahmkäse, Brie oder Camembert, Schnittkäse (wie der naturgereifte Drautal von Kärntermlich), kräftigere Hartkäse (wie der Mölltaler Almkäse von Kärntermilch), würzige Hartkäse wie Parmesan (Parmigiano Reggiano oder Grana Padano) und den Abschluss machen lange gereifte Blauschimmelkäse.

Wie schneiden?

Mit dem passenden Messer lässt sich Käse einfacher schneiden. Profis verwenden zum Beispiel eine Käseharfe für Frischkäse, ein Käsemesser mit weißem Griff für Weichkäse, eines mit rotem Griff für Rotschmierkäse, mit blauem Griff für Blauschimmelkäse und einen Parmesanbrecher für Hartkäse.  

Wie anrichten?

Man richtet die Käsestücke vom geschmacklich schwächsten bis zum stärksten im Uhrzeigersinn an. Gestartet wird dann immer mit dem schwächsten Käse auf „sechs Uhr“, das bedeutet, dass man dem Gast den Käseteller so hinstellt, dass der erste Käse zu ihm hingerichtet ist.

Welche Garnitur?

Die Beilagen sollten immer eine gute Balance zwischen Säure und Süße haben. Obst wie Feigen, Beeren, Äpfel, Birnen oder Weintrauben harmonieren besonders gut mit Käse, auch Nüsse (wer möchte kann diese karamellisieren) sollten nicht fehlen. Auch Chutneys oder pikante Marmeladen passen ganz wunderbar – hier verrate ich Ihnen meine Rezepte für ein Rhaber-Apfel-Chutney und eine Schalotten-Balsamico-Marmelade.

Welcher Wein?

Wer möchte, kann zu jedem Käse einen eigenen Wein kredenzen – vom leichten Weißwein, Prosecco oder Champagner zum Beginn über einen kräftigeren Weißwein zu  Brie oder Camembert, leichten Rotwein für Schnittkäse bis zu einem kräftigen Roten zu Hartkäse und Parmesan. Zum Finale wird ein Süßwein zum Blauschimmelkäse kredenzt, etwa eine Beeren- oder Trockenbeerenauslese oder ein Eiswein, ein wahres Geschmackserlebnis!

Weitere Beiträge


Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH