Frostige Temperaturen für die Gesundheit und besseren Schlaf

Region Villach eiskalt: Vier Hotels in der Region Villach – Faaker See – Ossiacher See setzen auf die heilende Kraft der Kälte und haben entsprechend coole Angebote.
big-image

Futuristisch: die Kryo Suite im Kurzentrum Warmbad-Villach

Eigentlich friert ja niemand gern. Aber wenn man es schlau angeht, dann kann Frieren richtig gesund sein. Kältekammer, Eisbaden und Heilklimastollen heißen die Zauberworte, mit denen man sein Immunsystem stärken, seinen Schlaf verbessern oder seinen Heuschnupfen lindern kann.

Eiskalt: In der Kältekammer gegen chronische und entzündliche Erkrankungen
Gesundheitstrend Kältetherapie: Wer sich den eisigen Temperaturen von minus 110 Grad Celsius einer Kältekammer stellt, erfrischt auf effektive Art und Weise Körper und Geist. Diese eisige Therapie hilft bei vielen chronischen und entzündlichen Krankheiten und kurbelt das Immunsystem an. Zudem verringert die Kältetherapie die Produktion des Stresshormons Cortisol und verbessert den Stoffwechsel. Auch Leiden wie Migräne, leichte Depressionen und Schlafstörungen können positiv beeinflusst werden. Der Ablauf einer solchen Therapie ist behutsam: Kälteduschen und Atemübungen sind zum Beispiele eine Möglichkeit, sich vorzubereiten. Dann geht es für ein paar Sekunden zum Vorkühlen in die Vorkammer, die je nach Anbieter minus 30 bis 60 Grad Celsius kalt ist. Danach betritt man für wenige Minuten die Kältekammer – mit Turnschuhen, Mützen, Handschuhen und Badekleidung – sowie mit Musik auf den Ohren. Und fühlt sich hinterher frischer, vitaler und ausgeglichener.

Eisiges Bad: Im Hotel Karnerhof am Faaker See kann man das Eisbaden richtig erlernen

Eisiges Bad: Im Hotel Karnerhof am Faaker See kann man das Eisbaden richtig erlernen

Knackig kalt: Frischekick beim Eisbaden für Körper und Geist
Steigender Beliebtheit erfreut sich auch das Eisbaden. Aber der Sprung ins knackig kalte Wasser braucht Training und Geduld, ist keine Mutprobe. Zur Vorbereitung gehören kontrolliertes Atmen und kaltes Duschen – und all das immer unter der Anleitung von geschultem Personal. Man sollte niemals allein ins eisige Wasser steigen. Ein Eisbad hat positive Auswirkungen auf das Herz- Kreislaufsystem sowie die Regenerationsfähigkeit. Das Baden setzt Adrenalin, Endorphine und entzündungshemmendes körpereigenes Kortison frei, so dass sich der Körper schneller wieder erholen und das Immunsystem gestärkt wird.

Nicht ganz so kalt: Im Heilklimastollen den Heuschnupfen lindern
Verglichen zu einer Kältekammer ist ein Heilklimastollen mit seinen acht Grad eher kuschelig, aber nicht minder effektiv. So hilft die reine Luft beim Atmen und ist ideal für Allergiker, hilft bei Heuschnupfen und anderen Atemwegserkrankungen. „Das Heilklima im Stollen bietet die besten Bedingungen, um Lungen- und Atemwegserkrankungen zu therapieren. Dazu gehören Asthma und chronische Bronchitis sowie das Post-Covid-Syndrom oder die allergische Rhinitis, besser bekannt als Heuschnupfen“, sagt Prim. Dr. Michael Muntean, Ärztlicher Leiter Lungen Rehabilitation der Humanomed-Gruppe.

Wohlfühlen im Herzen des Berges: der Heilklimastollen des BLEIB BERG Health Resorts.

Wohlfühlen im Herzen des Berges: der Heilklimastollen des BLEIB BERG Health Resorts.

Region Villach – Faaker See – Ossiacher See:
Diese Hotels bieten Kältekammern und Eisbaden an
Das BLEIB BERG Health Retreat in Bad Bleiberg bietet eine PANACOOL Kältekammer mit minus 110 Grad Celsius an, verfügt zudem über einen Naturbadeteich fürs Eisbaden. Dazu gibt es einen Heilklimastollen. Angebot: ,bleib im Flow‘ – drei Übernachtungen vom 2. bis 5. März 2023, neun geführte Yoga- & Eisbaden-Einheiten; gemeinsames Frühstück, Mittag- und Abendessen in Genussstufe 4, Yoga-Ausrüstung vor Ort, 960 Euro pro Person im Einzelzimmer. 
www.bleib-berg.com/bleib-im-flow

Im Kurzentrum ThermenResort Warmbad-Villach steht ebenfalls seit kurzem eine Kältekammer von PanaCool (minus 110 Grad Celsius) zur Verfügung. Die Kryo Suite Warmbad kann als Einzeltherapie oder zur Ergänzung einer Therapie gebucht werden. Das Eröffnungsangebot liegt bei 30 Euro für die erste Anwendung – auch für externe Besucher buchbar. 
www.med-warmbad.at

Das VIVEA Gesundheitshotel Bad Bleiberg bietet neben einer Kältekammer (auch für externe Gäste) einen hauseigenen Heilklimastollen. Der Stollen, der in einer Tiefe von 27 Metern liegt, ist durch einen Aufzug direkt vom Therapiebereich aus zu erreichen.
Angebot: Gesundheitswoche Classic, 7 Nächte inkl. Vollpension, ärztliches Beratungsgespräch mit Arztbrief, 14 Therapien u.v.m. von 950 bis 1.239 Euro. 
www.vivea-hotels.com/hotels/bad-bleiberg/

Im Karnerhof in Drobollach am Faaker See kann man das Eisbaden nach der Wim Hof Methode in Workshops erlernen. Das Angebot: Zwei Nächte inklusive Halbpension ab 455 Euro pro Person im Doppelzimmer. www.karnerhof.com

Weitere Beiträge


SOL BEACH – schau vorbei und erlebe kulinarische Highlights und entspannte Stunden am Wörthersee.

SOL BEACH Vibes: Essen. Entspannen. Erleben.

Essen, teilen, genießen – im SOL BEACH am Wörthersee verschmelzen Geschmack und Lebensgefühl zu...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Restaurant Ungeheuer - schau vorbei und lehre dem Hunger das Fürchten.

UNGEHEUERES FEELING: Tauch ein. Bleib hängen.

Vor diesem Ungeheuer braucht man sich nicht zu fürchten: monströs gutes Essen, süffige Drinks u...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH