Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das doppelt gut schmeckt. Weil teilen Freude bereitet und die Stimmung am Tisch hebt.
big-image

Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassiker

 

Zutaten:

Die Herstellung:

Zutaten Falafel Bällchen

  • 200g Kichererbsen aus der Dose
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Petersilie getrocknet
  • 1 TL geschälte Sesamsamen
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zutaten Joghurt Dip

  • 250 g Veganer Kokosjoghurt
  • 1 Zitrone (1/2 Saft & Zitronenabrieb)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 6 Zweige frischer Koriander
  • Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zutaten Hummus by MagDas

  • 400 g getrocknete Kichererbsen
  • 350 – 400 Gemüsebrühe (kalt)
  • 1 EL Tahina (Sesampaste)
  • 100 ml Olivenöl
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 4 Eiswürfel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel (nach Geschmack)
Zubereitung Falafel:

Den Backofen auf 180 °C mit Heißluft vorheizen.Alle aufgeführten Zutaten zusammen glatt mixen.Kugeln aus dem Teig formen und diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen.

Die Kugeln außen mit Olivenöl bestreichen, bis sie glänzen.

 

20-25 Minuten bei 180 °C backen. 

 

 

Zubereitung Veganer Joghurt Dip:

Den veganen Kokosjoghurt in eine Schüssel geben, die Schale der Zitrone hinzu reiben sowie den Saft einer halben Zitrone pressen.

Koriander und Petersilie ganz fein schneiden und die übrigen Zutaten ergänzen.

Alles zusammen verrühren und das orientalische Fingerfood gemeinsam genießen.

 

 

 

Zubereitung Hummus by MagDas:

ZUBEREITUNG:
1. Kichererbsen vorbereiten: Die Kichererbsen über Nacht in ausreichend Wasser einweichen.

2. Kichererbsen kochen: Am nächsten Tag die eingeweichten Kichererbsen abgießen und in einem Topf mit frischem Wasser zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 1-1,5 Stunden kochen, bis die Kichererbsen weich sind. Danach abgießen und gut abtropfen lassen.

3. Hummus zubereiten: Die gekochten Kichererbsen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Gemüsebrühe, Tahina und Eiswürfel hinzufügen. Die Masse pürieren, bis sie eine glatte und cremige Konsistenz erreicht.

4. Würzen und verfeinern: Den Knoblauch schälen und hinzufügen. Den Zitronensaft und das Olivenöl einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel nach Geschmack würzen.

5. Abschmecken: Nochmals gründlich mixen, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Falls nötig, Gemüsebrühe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

 

Weitere Beiträge


Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH