Nix wie rein ins Abenteuer

Endlich Ferien! Damit in den nächsten Wochen keine Langeweile aufkommt, haben wir tolle Ideen für abenteuerliche Erlebnisse in der freien Natur. Wer bei unserem Gewinnspiel mitmacht, kann ein Campingbus-Wochenende von myvanture gewinnen! 
big-image

Spielend den 1. Gipfel in den Nockbergen erreichen: Am Familienwanderweg verkürzen Naturerlebnis, Rätselspaß und Abenteuer die Zeit.

Wildtiere beobachten, einen Tag in der Wildnis verbringen, auf dem Fluss Paddeln, durch Schluchten sausen, Gold waschen … Im ganzen Land gibt so unglaublich viel zu entdecken!

Beim Wildensteiner Wasserfall findet man an heißen Sommertagen Erfrischung.

Beim Wildensteiner Wasserfall findet man an heißen Sommertagen Erfrischung.

Für Naturliebhaber
Wasserfälle haben eine besondere Anziehungskraft und mystische Geschichten ranken sich um die tosenden Gewässer. Gleich ein ganzes Tal wird von ihnen geprägt: das Maltatal, wo man auf dem Themenweg „Malteiner Wasserspiele“ am Fallbach, mit 220 Metern der höchste Wasserfall Kärntens, vorbeikommt. Auf eine spannende Reise durch die „Natura Mystica“ ins Kachlmoor zum Gößnitz-Wasserfall kann man sich bei Heiligenblut begeben und am Nordufer des Ossiacher Sees liegen gleich drei Fälle: die Finsterbach Wasserfälle bei Sattendorf. Am Ende des Liebenfelser Wasserweges lockt der Sörgerfall mit einer erfrischenden Abkühlung und in Gallizien bietet der Wildensteiner Wasserfall ein spektakuläres Naturerlebnis. Kärntens Berge laden zu erlebnisreichen Wanderungen ein – besonders toll ist der Familienwanderweg „Mein 1. Gipfel“ in den Nockbergen. 

Die Raggaschlucht ist ein echtes Erlebnis.

Die Raggaschlucht ist ein echtes Erlebnis.

Für Abenteuerer
Es gibt unzählige Schluchten, die von der unglaublichen Kraft des Wassers geschaffen wurden. Viele davon kann man auf gut gesicherten Stegen durchwandern, wie die Tscheppaschlucht bei Ferlach, die Raggaschlaucht bei Flattach oder die Garnitzenklamm bei Möderndorf. Den „Zauber der Nacht“ erlebt man bei einer geführten Wanderung durch die mystische Groppensteinschlucht bei Obervellach. Andere Schluchten, wie die Gössgraben– und Maltaschlucht oder die Wöllaschlucht, kann man beim „Schluchtenwandern-Canyoning“ durchs Wasser schwimmend, springend oder rutschend hautnah erleben. 

Mit dem Kanu durch Kärnten: Auf der Drau beginnt das große Abenteuer.

Mit dem Kanu durch Kärnten: Auf der Drau beginnt das große Abenteuer.

Für Flusspiraten
Wenn die Flüsse breiter und gemütlicher werden, ist Paddeln angesagt. Auf Kärntens längstem Fluss bietet der Drau-Paddelweg auf rund 210 Kilometern traumhafte Etappen, die man mit dem Kanu oder Kajak erkunden kann – auf eigene Faust oder bei einer geführten Tour. Tipp: Kombinieren Sie die Flussfahrt mit einer Radtour auf dem Drauradweg. Auch auf der Gail werden geführte Kanutouren angeboten, wie etwa durch die Schütt im Nationalpark Dobratsch. Ein einzigartiges Erlebnis ist sicher die Kanufahrt durch die Unterwelt der Petzen.     

Hallo Ziege! Beim Almerlebnistag darf man die Tiere auch füttern

Hallo Ziege! Beim Almerlebnistag darf man die Tiere auch füttern

Für Entdecker
Wasser aufspüren, Nahrung finden, sich mit dem Kompass zurechtfinden … das alles zeigen einem die Ranger bei den Programmen „Back to the roots“ im Naturpark Weissensee bzw. „Ein Tag in der Wildnis“ im Biosphärenpark Nockberge. Wer wissen möchte, wie es auf einer Alm zugeht, der macht beim „Almerlebnistag“ auf der Lammersdorfer Alm mit.

Für Schatzsucher
Kinder lieben es, Schätze zu suchen. Das können sie etwa im Goldgräberdorf in Heiligenblut, bei der Schatzsuche im versteinerten Urwald im Geopark Karnische Alpen und in der Donnerschlucht oder beim Edelsteinschürfen im Lesachtal.

Für Tierfreunde
Wer Steinbock, Steinadler, Murmeltier & Co. in freier Wildbahn sehen möchte, der fährt in den Nationalpark Hohe Tauern und nimmt an einer „Wildbeobachtungstour“ mit dem Ranger teil. Fledermäuse kann man bei der geführten „Batnight“ am Weissensee und im Naturpark Dobratsch beobachten. 

Tipp: Kärnten Card
Für alle, die gerne viel sehen und erleben, dabei aber möglichst wenig ausgeben möchten, ist die Kärnten Card die perfekte Lösung. Insgesamt kann man 120 Ausflugsziele gratis besuchen, so viele wie noch nie! www.kaerntencard.at

Weitere Beiträge


Barrierefrei unterwegs in den Nockbergen.

Wandern ohne Barrieren

Egal, ob mit Rollstuhl, Gehhilfe, Kinderwagen oder einfach dem Wunsch nach komfortablen Wegen: In de...

Fitness am Meer

Der Strand von Bibione an der Oberen Adria verwandelt sich diesen Sommer wieder in ein Fitnessstudio...
Landgasthof

Regional. Persönlich. Überraschend. – Die Hauswirtschaft.

Ein Ort zum Ankommen und Genießen: Im Rosental lädt der Landgasthof "Die Hauswirtschaft" dazu ein,...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH