Zum Dessert: Parfait und Mousse von der Erdbeere

Die Erdbeere ist eine süße Nuss. Sie ist nämlich botanisch gesehen keine Beere. In der Küche „knacken“ wir sie zu Mousse und Parfait – eine Wonne!
big-image

Kulinarische Verführung: Schmackhafte Erdbeeren

Die Erdbeere ist ein Rosengewächs und gehört der Gattung der Sammelnüsse an. Wer die Erdbeere botanisch betrachtet, der ist verwirrt. Aber was macht das schon: Wir „knacken“ die Sammelnuss und bereiten damit herrliche Desserts für den Frühling und Sommer zu.

Süße und kühle Verführung
Mousse und Parfait sind angesagt. Das Parfait ist grundsätzlich ein kaltes, ja, eiskaltes Dessert, während ein Mousse eher kühl gespeist wird. In unserem Fall frieren wir das Mousse aber kurz an, geben es in einen Spritzsack und dann drapieren wir es wie ein Eis in vorgekühlte Glasschalen. Ob Parfait oder Mousse – das Dekor ist mindestens genauso wichtig wie die Zubereitung. Beim Parfait empfiehlt es sich, eine zarte Spur mit „Aceto Balsamico Traditionale di Modena“ zu setzen. Das schmeckt vorzüglich. Ist kein Aceto Traditionale daheim, dann einfach eine Schokospur ziehen.

Erdbeerparfait

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

Für das Parfait:

  • 400 g reife Erdbeeren
  • 6 Eidotter
  • 200 g Staubzucker
  • 750 ml Schlag von Kärntnermilch

Für die Deko:

  • Aceto Balsamico Traditionale di Modena
    oder flüssige Schokolade
  • 4 Erdbeeren
Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden, mixen und den Saft zur Seite stellen. Auf dem Herd einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und nebenbei
 den Schlag steif schlagen. Nun eine Schüssel über das heiße Wasser stellen und darin die Eidotter mit dem Staubzucker schaumig rühren. Vom Herd nehmen, das Erdbeermus einrühren, mit einem Schuss Erdbeerbrand oder Cognac abschmecken und dann den geschlagenen Rahm unterheben. Gut durchrühren und portionsweise in Schalen oder Gläser gießen. Das Ganze über Nacht in den Tiefkühler stellen. Kurz vor dem Servieren aus dem Kühler nehmen, dekorieren und servieren.

Erdbeermousse

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 200 g reife Erdbeeren
  • 1 Schuss Cognac oder Erdbeerbrand
  • 500 ml Schlag von Kärntnermilch
  • 6 Eiklar
  • 150 g feiner Kristallzucker
Die Erdbeeren mit dem Stabmixer zerkleinern und mit dem Cognac abschmecken. Zucker so lange einrühren, bis er sich aufgelöst hat. Jetzt den geschlagenen Süßrahm hinzugeben und das steif geschlagene Eiklar vorsichtig unterheben. In einen Spritzsack geben und eine Stunde anfrieren lassen. Zum Servieren in Gläser oder Tassen spritzen und mit einer Schlaghaube, geschnittenen Erdbeeren und etwas Schokolade oder Pistaziensplittern dekorieren.

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH