Anzeige

Sanfter Winter in Slowenien

Über verschneite Almen wandern oder lieber mit Blick aufs Meer? In Slowenien ist beides möglich! Nur ein paar Autostunden von uns entfernt warten zahlreiche attraktive Outdoor-Angebote.
big-image

Der See wirkt wie das klare Auge der Landschaft. Vom Schutzhaus „Dom na Komni” auf 1.520 Metern über dem Meer lässt sich der langgestreckte Bohinjsko jezero besonders gut bewundern und fotografieren. Die gut ausgebaute Hütte hat fast schon Hotelcharakter und dient als Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen. Das „Chalet Merjasec” wiederum punktet mit seiner Lage gleich neben der Piste im Skigebiet Vogel und mit hübschen im Alpine-Chic eingerichteten Apartments. Als perfektes Herz-Kreislauf-Training bieten sich Schneeschuhwanderungen vom Ski-Gebiet „Soriška Planina” zu den nahegelegenen Gipfeln an. Beim Einkehrschwung in einer der Hütten kommt man dann wieder zu Kräften, bevor es zurück ins Tal geht. Die Stille der winterlichen Landschaft genießen kann man auch bei einer der nächtlichen Fakelwanderungen, die jeden Samstag am Info-Point von Bohinj starten. Dabei lässt es sich wunderbar in die fantastische Sagenwelt des Triglav Nationalparks eintauchen (www.bohinj.si). Seen – größere und kleinere, insgesamt 20 an der Zahl – gehören auch bei Trekkingtouren im Pohorje-Gebirge zu den Highlights. Von Maribor aus folgt man dem Drautal bis nach Lovrenc na Pohorju und wandert von dort zur Hütte „Koča na Pesku”. Die Seen „Lovrenška jezera” sind auch im Winter auf Langlauf- oder Tourenskiern leicht zu erkunden (www.visitmaribor.si).

Wandern im Weinland
Eine ganz andere Kulisse erwartet Wanderer im slowenischen Weinland. Acht beschilderte Routen stehen in der Goriška Brda zur Auswahl (www.brda.si). Ein ganz besonderes Ziel, vor allem für Paare, ist die „Herzerlstraße”, die von der südsteirischen Ortschaft Ratschen ins slowenische Svečina führt (www.svecina.com). Im Vipavatal, der „Schatzkammer der Könige” blühen die ersten Schneeglöckchen schon kurz nach Weihnachten. Der Winter hier ist mild und außerordentlich sonnig. Entlang der Wander-und Radwege herrscht das ganze Jahr über Betrieb und auch die Weinkeller sind geöffnet. Den Ruhm der Weinbauern begründen hier vor allem authochtone Rebsorten wie Pinela, Grganja, Klarnica oder Zelen – genannt der „König der Weine”. Wegen seiner besonderen Eigenschaften schenken die Winzer ihn bei Weinverkostungen immer erst ganz zum Schluss aus (vipavskadolina.si).

Winter am Meer
Ganz im Süden Sloweniens führen drei idyllisch gelegene Wanderwege am Wasser zu den versteckten Winkeln rund um Portorož, Piran, Seča und Strunjan. Die unterschiedlichsten Landschaften wechseln sich ab – mal geht’s vorbei an Salzfeldern und Vogelreservaten, mal über hohe Klippen, dann wieder entlang schön geschwungener Buchten am Meer. Zum krönenden Abschluss des Tages ein winterlicher Sonnenuntergang und ein ausgedehntes Abendessen mit den Köstlichkeiten der Region (www.portoroz.si).

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH