Tapas à la Nagele: Genuss in kleinen Portionen

Die Kärntnerin Nini Nagele hat gemeinsam mit Fotografin Valerie Hammacher ein Kochbuch mit dem Titel „Österreichische Tapas“ herausgebracht.
big-image

Nini Nagele sorgt mit ihrem neuen Kochbuch „Österreichische Tapas“ für frischen Wind in der österreichischen Küche. Die Idee hinter dem Werk: Traditionelle österreichische Gerichte im handlichen Tapas-Format zu servieren. Das Buch vereint das Beste der alpenländischen Küche mit dem spanischen Konzept der kleinen Häppchen, ideal für gesellige Runden und kulinarische Entdeckungsreisen.

Kulinarische Quereinsteigerin

Nini Nagele hat sich als Köchin in der heimischen Kulinarikszene schon lange einen Namen gemacht. Vor einigen Jahren kochte und führte sie den „Stand 17“ am Klagenfurter Benediktinermarkt, der 2014 sogar zum beliebtesten Marktstand Österreichs gewählt wurde. Außerdem wurde Nagele in der Wiener Hofburg die Trophäe Gourmet von „A la Carte“ überreicht. Umso mehr waren viele Klagenfurter traurig, dass es den beliebten Treffpunkt am Markt nicht mehr gab.  Heute kocht Nagele, die einen eigenen Forstbetrieb führt und früher auch in der Werbebranche tätig wär, hauptsächlich privat. Ihre Leidenschaft gilt auch der Jagd, der sie passioniert nachgeht und durch die sie immer Zugang zu eigenem Wildfleisch hat.

Traditionelle Klassiker mit modernem Twist

In „Österreichische Tapas“ finden sich kreative Rezepte, die Klassiker wie Krautfleckerl, Faschierte Laibchen mit Erdäpfelpüree oder Topfennockerl in neuen und innovativen Formen präsentieren – alles mundgerecht und in kleinen Portionen. Die Verbindung von traditioneller Küche mit modernen kulinarischen Trends zeigt Nagele auf eine spielerische Art, die sowohl Kochanfänger, als auch erfahrene Feinschmecker anspricht. „Kaum jemand will noch große Portionen essen. Viel eher sind es mehrere kleine Portionen, die die Neugier wecken und Lust machen, vielleicht auch mal etwas vom Nachbarn zu probieren. Und das ist auch mit jedem Gericht möglich“, so Nagele. Besonders stolz ist sie auf die Vielfalt der Rezepte, die regionalen Produkten und traditionellen Zubereitungsweisen treu bleiben, dabei aber immer wieder mit kreativen Ideen und einem modernen Twist überraschen. „Ich bin sehr glücklich, dieses Buch herausgebracht zu haben, denn es zeigt, wie man unsere traditionellen Gerichte in kleiner Menge zubereiten und sie mit Freunden in fröhlicher Runde genießen kann.“ 

Weitere Beiträge


Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH