Wasser mit Geschmack

Nicht nur in der Fastenzeit soll man viel trinken. Wasser oder Kräutertees werden auf die Dauer aber langweilig, daher finden Sie hier Tipps für die Zubereitung von aromatisiertem Wasser, das ganz ohne Zucker auskommt und trotzdem gut schmeckt.
big-image

Wasser lässt sich mit Früchten, Gemüse und Kräutern ganz leicht aufpeppen und animiert sogar Trinkmuffel öfter mal nachzugießen. 

Das mit Kräutern, Früchten, Wurzeln und Gemüse angesetzte Wasser wird immer beliebter. Das neue Trendgetränk kennt man auch unter dem englischen Begriff „Infused Water“, was so viel wie „aufgegossenes Wasser“ bedeutet. Man nennt es auch Detox- oder Vitaminwasser, da es beim Entschlacken helfen soll, voller Vitamine und anderer gesunder Inhaltsstoffe ist, die dem Körper guttun. Aber wahrscheinlich ist es das Trinken von viel Wasser, das den positiven und entgiftenden Effekt auslöst.

Schnell zubereitet
Die Zubereitung ist einfach: Man schneidet die gewaschenen Zutaten zu und gibt sie in einen großen Krug, eine große eine Karaffe oder Flasche und gießt frisches Leitungswasser darüber. Tipp: Es gibt spezielle Karaffen, die einen herausnehmbaren Einsatz haben, in den man das Gemisch gibt, und auch welche mit Siebeinsatz, damit Früchte & Co. nicht mit ins Glas gelangen. Das Gefäß wird dann mehrere Stunden lang kühlgestellt, damit die Zutaten ihren vollen Geschmack entfalten können.  Man sollte unbedingt darauf achten, nur einwandfreie Zutaten und am besten ungespritzt oder in Bio-Qualität zu verwenden. Auch sollte das aromatisierte Wasser rasch verbraucht werden, damit keine Keime entstehen – es hält etwa zwei Tage im Kühlschrank. Außerdem darauf achten, das Gefäß vor Wiederverwendung gründlich zu reinigen.

Es gibt sogar spezielle Karaffen mit einem durchlässigen Einsatz, in den man die Zutaten gibt.

Es gibt sogar spezielle Karaffen mit einem durchlässigen Einsatz, in den man die Zutaten gibt.

Lauter gute Zutaten
Nach Lust und Laune kann man so ziemlich jedes frische Obst verwenden, am besten saisonal und regional. Besonders erfrischend sind Zitrusfrüchte – von Zitronen über Limetten bis Orangen und Grapefruit – die viel Vitamin C enthalten. Schwarzbeeren und Granatäpfel stärken das Immunsystem und wirken entzündungshemmend, Ananas, Melonen und Gurken harntreibend und verdauungsfördernd, auch Äpfel und Birnen wirken sich positiv auf die Darmflora aus. Erdbeeren und Kiwi enthalten sogar mehr Vitamin C als Zitrusfrüchte und bringen Energie. Kräuter verstärken nicht nur das Aroma, sondern haben auch andere positive Effekte: Rosmarin fördert zum Beispiel die Durchblutung, Basilikum wirkt anregend, Minze kühlend und Melisse beruhigend. Ingwer, Kurkuma und Zimt sind richtige Alleskönner und sind antioxidativ, durchblutungsfördernd und gut für den Magen.

Ganz nach Geschmack
Besonders gut harmonieren zum Beispiel Orange-Brombeere-Basilikum, Apfel-Zimt-Zitrone, Erdbeere-Zitrone-Minze, Gurke-Thymian-Zitrone, Zitrone-Melisse-Ingwer oder Grapefruit-Rosmarin. Bei der Kombination sind Ihrer Kreativität allerdings keine Grenzen gesetzt, von der Zubereitung her gilt als Faustregel gilt: Eine Handvoll Zutaten kommen auf einen Liter Wasser.

Weitere Beiträge


Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH