Kreatives Craftbeer aus Klagenfurt

Ihre Biersorten tragen so klingende Namen wie El Dorado, Waikiki oder Valhalla. Zwei junge Klagenfurter wagten 2018 den Schritt in die nebenberufliche Selbstständigkeit und gründeten ihre eigene Kleinstbrauerei.
big-image

Das kreative Carantana Craftbeer: Schmackhafter Gerstensaft aus Klagenfurt

Klagenfurt beheimatet seit einiger Zeit ein Craftbeer Start-Up mit viel Geschmack. Die beiden Jungunternehmer, Clemens Springer und Alexander Macnik, brauen hier mit viel Regionalität das charakteristische Carantana Craftbeer. „Wenn irgendwer auf die Idee kommt so etwas zu versuchen, dann soll er es besser bleiben lassen“, sagt Clemens Springer lachend. „Eine Kleinstbrauerei bedeutet enorm viel Aufwand. Wenn man Zeit hat, kann man es versuchen, aber neben dem Beruf ist es eine irre Doppelbelastung“, betont der im Hauptberuf als Zahnarzt tätige Bierbrauer weiter. Hat man anfangs, mit teils in ganz Österreich zusammengetragenen Milchtanks gerade mal 160 Liter produzieren können, strebt man nun nach Höherem. „Die ersten Tanks haben wir in Eigenregie geschweißt und auch die komplette Sensorik und Elektrik wurde selbst verbaut“, so Alexander Macnik. Inzwischen verfügt man über eine moderne Anlage, mit der man bis zu 1000 Liter Bier brauen kann. „Bier brauen bedeutet viel Arbeit: Ein Brautag dauert immer um die acht bis zehn Stunden, ganz egal ob du 10 oder 1000 Liter braust,“ erzählen die beiden Brauer. Ihr Zukunftstraum wäre, um die 100.000 Liter pro Jahr produzieren zu können.

Die Vielfalt des Bieres
„Es ist wie bei Alice im Wunderland. Irgendwann fällt man praktisch ins Loch rein und entdeckt die Faszination, ganz viele Wege und Optionen, die man nehmen kann. Wenn man dann einmal in diesem Kaninchenbau drinnen ist, geht man seinen Weg begeistert weiter“, betont Springer. So schmecken auch die Biere von Carantana alle ein wenig anders. „Viele kennen einfach nur den Märzengeschmack. Wir wollten etwas Anderes machen. Bier soll Geschmack haben und nicht immer gleich sein“, ergänzt der Klagenfurter. So schmeckt z.B. ihr beliebtestes Bier, ein helles Blonde Ale namens El Dorado, eher fruchtig mit einem Hauch von Holunder und Honig. Dieses wird vor allem im Sommer gerne genommen und eignet sich mit gerade mal 3,9% Alkohol ideal als Begleiter zum gemütlichen Grillabend.

Bierbrauer aus Leidenschaft: Alexander Macnik und Clemens Springer

Bierbrauer aus Leidenschaft: Alexander Macnik und Clemens Springer

Langer Weg zum eigenen Bier
„Wir kamen schnell drauf, dass Vieles was man über Bierbrauen liest, so in Klagenfurt nicht umsetzbar ist. Dies liegt in erster Linie am sehr harten Klagenfurter Wasser. Wir wollten dieses aber nicht mit Osmosefilter und Chemie aufbereiten“, erläutern die Jungunternehmer. Die Challenge war es, die Rezepte – welche alle selbst kreiert sind – an das Wasser anzupassen und nicht umgekehrt. „Wir brauen hauptsächlich obergärig, das heißt das Bier wird bei 18-24 Grad vergoren. Durch die schnelle Gärung hat man mehr Geschmacksnoten im Bier“, erzählt Springer fachmännisch. Obergärige Craftbiere sind auch alle viel stärker gehopft. „Es gibt nicht nur Bitterhopfen, sondern auch Gaumenhopfen und Aromahopfen. Ein Märzen hat z.B. 80g Hopfen auf 100 Liter. Ein Indian Pale Ale, kurz IPA, wie unser Voodoo hat 800g Hopfen auf 100 Liter, aber eben null Bitterkeit in sich“, erklärt Macnik weiter. So steuern die Fachmänner über Hopfen und Malz sowie Brautemperatur und Rastzeiten den Geschmack des Bieres.

Die neue Anlage erlaubt die Produktion von bis zu 1000 Liter Bier.

Die neue Anlage erlaubt die Produktion von bis zu 1000 Liter Bier.

Regionalität und biologische Zutaten
Carantana Craftbeer versucht möglichst regionale und biologische Produkte zu verwenden. So kommt u.a. das Malz für die Produktion aus der Steiermark. „Ganz regional geht es leider nicht immer. Unser Hopfen kommt von einem Großhändler aus Deutschland, da wir nicht alle Sorten in Österreich bekommen. Ende April, Anfang Mai machen wir auch ein Fichtenwipfelbier – das ist dafür vollkommen regional mit Fichtenwipferl aus Kärnten verfeinert“, erklärt Alexander Macnik abschließend.

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH