Mein SONNTAG Weihnachtsmenü 2023

In unserer letzten Printausgabe des Jahres präsentierten wir Ihnen über die vergangenen zehn Jahre sehr häufig ein komplettes Weihnachtsmenü für die Familienfeier in den eigenen vier Wänden. In diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden von dieser Tradition abzukommen und das dazugehörige Menü nur auf unserer Website zu veröffentlichen. Wir wünschen bereits jetzt gutes Gelingen und hervorragenden Genuss!
big-image

MeinSONNTAG Weihnachtsmenü 2023

Unser diesjähriges MeinSONNTAG-Weihnachtsmenü besteht aus drei teils sehr einfach herzustellenden Gerichten, die aber keineswegs täglich auf Ihren Tisch kommen. Für die Vorspeise wählten wir daher ein leicht exotisch angehauchtes Lachstatar. Dieses wird gefolgt von der Hauptspeise, einem klassischen Burgunder Rindsbraten nach einem Rezept von Andreas Döllerer (zur Verfügung gestellt von unseren Kollegen aus Salzburg) und der himmlischen Nachspeise – einem kühlen Zimtparfait. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Exotisches Lachstatar

Exotisches Lachstatar

Exotisches Lachstatar
Ein edles Lachstatar als festliche und frische Vorspeise mit einer süßen und würzigen Note!

Zutaten:

Die Herstellung:

  • 400 g Lachsfilets
  • 4 Avocados
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Zitronen
  • 1/2 kleine Chilischote
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Sesamkörner
Zwei große Schüsseln vorbereiten, eine für den Lachs und eine für die Avocados. Lachs und Avocado jeweils in Würfel schneiden. Bereiten Sie in einer weiteren kleinen Schüssel die Marinade mit dem Olivenöl, dem Zitronensaft und den Zitronenschalen zu. Den zerdrückten Knoblauch und die gehackte Chilischote dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwei Drittel der Marinade über die Lachswürfel gießen und die Sesamkörner dazugeben. Danach mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Die restliche Marinade über die gewürfelten Avocados gießen. Abschließend mit einer runden Edelstahlform direkt auf dem Teller Schicht für Schicht anrichten und sofort servieren.
Rindsbraten nach Andreas Döllerer

Rindsbraten nach Andreas Döllerer

Burgunder Rindsbraten nach Andreas Döllerer
Der Genuss ist bei Spitzenkoch Andreas Döllerer Familiensache. Ob in den Genussweltenmmit dem Wirtshaus, dem Restaurant oder in der Enoteca des Weinhandelshauses setzt der international und national ausgezeichnete Koch. und Erfinder der Cuisine Alpine auf Qualität und höchste Präzision. Um die Sauce des Burgunder Rindsbratens perfekt zu kochen, empfiehlt der Gollinger Hauben- und Sterne-Koch: „Geben Sie der Sauce von Anfang an die Zeit, die sie braucht, damit sich die Aromen der Zutaten verdichten. Kochen Sie mit der Bedächtigkeit und dem Weitblick eines Mönches aus Cluny oder eines Winzers aus Nuits St. Georges.“

Zutaten:

Die Herstellung:

  • 1,3 kg Schulterscherzl
  • 400 ml roter Burgunder
  • Olivenöl zum Anbraten
  • 100 g grob gewürfelter Sellerie
  • 100 g grob gewürfelter Lauch
  • 150 g grob gewürfelte Zwiebeln
  • 100 g grob gewürfelte Karotten
  • 1 EL Tomatenmark ( und evtl. Maisstärke zum Binden)
  • 4 Lorbeerblätter
  • 4 angedrückte Wacholderbeeren
  • 8 Pfefferkörner
  • 1 Thymianzweig
  • 200 ml roter Portwein
    Rindssuppe
  • 1 EL Preiselbeermarmelade (plus Preiselbeermarmelade zum Abschmecken)
  • Salz und weißer Pfeffer
Fleisch für 24 Stunden in Rotwein marinieren. Aus dem Wein nehmen, Wein zur Seite stellen, Fleisch abtupfen und in einem Bräter in Olivenöl von allen Seiten anbraten. Aus dem Bräter nehmen und im Bräter das Gemüse anrösten. Tomatenmark, Gewürze und Thymian hinzufügen, kurz mitrösten, mit der Hälfte des Rotweines ablöschen. Flüssigkeit ganz einkochen lassen. Den Rest des Weines angießen, wieder komplett reduzieren und mit Portwein aufgießen, wiederum einkochen. Schulterscherzl und Preiselbeermarmelade dazugeben, mit Rindssuppe auffüllen, das Fleisch soll gut bedeckt sein. Topf mit Alufolie abdecken, ein paar Löcher in die Folie stechen und den Braten bei 170 Grad Celcius für drei Stunden im vorgeheizten Ofen garen. Fleisch vorsichtig mit einer feinen Fleischgabel herausnehmen, es sollte schön weich sein. Warmstellen. Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb gießen und das Gemüse gut ausdrücken, aber nicht passieren. Sauce auf ca. zwei Drittel einkochen lassen und, wenn notwendig, mit etwas Stärke binden. Mit Salz, Pfeffer und Preiselbeeren abschmecken. Am Ende sollte die Sauce seidig glänzen. Den Braten aufschneiden, die Scheiben vor dem Servieren nochmals behutsam in der Sauce erw.rmen. TIPP: Dazu gibt’s Tagliolini oder, weil die Sauce so „riche“ ist wie ein burgundischer Fürst, etwas Grünes, z.B. Fisolen.
Himmliches Zimtparfait

Himmliches Zimtparfait

Festliches Zimtparfait
Zum Abschluss unseres festlichen Weihnachtsmenüs empfehlen wir ein sehr simples aber definitiv köstlich schmeckendes Zimtparfait.

Zutaten:

Die Herstellung:

  • 2 Eigelb
  • 100 g Kristallzucker
  • 250 ml Schlagrahm von Kärntnermilch
  • 1 TL Zimt
  • Spekulatius als Garnitur
Eigelb und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen. In einer weiteren Schüssel den Schlagrahm steif schlagen und danach locker unter die Eigelb-Zucker-Masse heben. Nun mit dem Zimt abschmecken und in eine geeignete Form füllen (Kastenform aus Metall), darin gut verteilen und glattstreichen. Die Form mit Alufolie abdecken und für mindestens 6 bis 8 Stunden in das Tiefkühlfach geben. 30 Minuten vor dem Anrichten herausnehmen und bei Zimmertemperatur kurz antauen lassen. Anschließend das Parfait stürzen und in Scheiben geschnitten servieren. Als Garnitur empfehlen wir Spekulatius oder selbstgemachte Kekse.

 

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH