Guide Michelin: 82 Sterne für Österreich 10 davon zeichnen Kärntner Restaurants aus

Gestern Abend, 21. Jänner 2025, fand im passenden Rahmen des Hangar-7 die feierliche Guide MICHELIN Ceremony statt, der weltweit hoch angesehene Kulinarik-Führer erscheint erstmals seit 2009 wieder für ganz Österreich. Insgesamt darf sich Österreich über 82 Sterne Auszeichnungen freuen. In Kärnten haben Acht Restaurants Grund zum jubeln.
big-image

Die Kärntner Ausgezeichneten mit Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig, Stefan Sternad, Gastronomiesprecher der Wirtschaftskammer Kärnten und Kärnten Werbung Geschäftsführer Klaus Ehrenbrandtner

SALZBURG. Die Rückkehr des Guide MICHELIN sowie die Ceremony wurden von der Österreich Werbung und den Landestourismusorganisationen initiiert und mitorganisiert. Auch durch das Engagement der Branchenvertretung der Wirtschaftskammer wurde die Österreich-Präsenz von Guide MICHELIN möglich. Die Veranstaltung lockte neben zahlreichen Köchinnen und Köchen, die ihre Auszeichnungen entgegennahmen, auch nationale und internationale Medienvertreter:innen nach Salzburg, um die Exzellenz der heimischen Gastronomie zu feiern.

Meilenstein für den Kulinarik- und Tourismusstandort Österreich

„Die Zusammenarbeit mit dem Guide MICHELIN ist nicht nur eine Auszeichnung für die österreichische Kulinarik, sondern auch ein Symbol für die Leidenschaft und das Engagement, die in jeder Küche unseres Landes stecken. Unsere prämierten Köchinnen und Köche schaffen mit ihrer Kreativität und ihrem Können kulinarische Erlebnisse, die Herzen berühren und Menschen begeistern. Ich gratuliere ihnen zu diesem großartigen Erfolg – sie sind die Seele unserer kulinarischen Exzellenz“, sagt Astrid Steharnig – Staudinger, CEO der Österreich Werbung.

Top Kärntner Kulinarik

Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig: „Die lang ersehnte Rückkehr des Guide MICHELIN ermöglicht Kärnten eine enorme Chance, gastronomische Spitzenleistungen auf eine internationale Bühne zu heben und die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu stärken. Kulinarische Aushängeschilder können damit noch besser präsentiert und weit über die Landesgrenzen hinaus sichtbar werden. Kärnten hat seinen Gästen viel zu bieten, von der authentischen Wirtshauskultur, über die gehobene Küche, bis hin zur Erfolgsgeschichte Slow Food. Mein Dank gilt allen Lebensmittelproduzenten und den engagierten Tourismusbetrieben, die aus Überzeugung und Leidenschaft für Spitzenqualität in der Gastronomie und für eine nachhaltige Wertschöpfung in den Regionen sorgen.“

„Hohe internationale Annerkennung für Kärnten“

Kärnten Werbung Geschäftsführer Klaus Ehrenbrandtner sagt: „Gutes Essen und Urlaub gehören für viele Menschen zusammen. Die Kärntner Alpen-Adria Kulinarik in ihrer großen Bandbreite ist für die Kärnten Gäste ein wichtiger Erlebnisfaktor und trägt mit bei zur Buchungsentscheidung. Die Auszeichnungen an Kärntner Restaurantbetriebe macht Kärnten nun auch auf der weltweiten Landkarte der Spitzengastronomie sichtbar. Gleich fünf Restaurants wurden in der Kategorie „Grüner MICHELIN-Stern für Nachhaltigkeit“ prämiert. Dies zeigt auch deutlich, dass der Weg, den Kärnten mit Slow Food beschritten hat, hohe Anerkennung auf internationaler Ebene erhält. Ich freue mich mit allen Kärntner Köchen und ihren Teams, die von Guide MICHELIN ausgezeichnet wurden und gratuliere sehr herzlich zu diesem Sterneregen für die herausragenden Leistungen.“

Die Bewertungskriterien

Der Guide MICHELIN bewertet Restaurants nach fünf weltweit einheitlichen Kriterien: der Qualität der Produkte, dem handwerklichen Können der Küchenchef:innen, der Originalität der Gerichte sowie der Beständigkeit der Leistung – sowohl langfristig als auch über die gesamte Speisekarte hinweg.

10 Auszeichnungen

Die Bewertungen erfolgen durch hauptberuflich, anonym arbeitende Inspektor:innen, die ihre Tests nach klar definierten und objektiven Maßstäben durchführen. Bewertet wird in Österreich zukünftig einmal pro Jahr. Insgesamt 10 Auszeichnungen (2 Restaurants erhielten 2 Auszeichnungen) gingen von Guide MICHELIN nach Kärnten.

Kärntens ausgezeichnete Spitzenrestaurants

Ein MICHELIN-Stern: 4 Restaurants

  • Hubert Wallner, Gourmetrestaurant Hubert Wallner, Maria Wörth
  • Hannes Müller, Genießerhotel Die Forelle, Weissensee
  • Roman Pichler, Restaurant Moritz, Grafenstein
  • Stefan Glantschnig, Rouge Noir, Weissensee

Grüner MICHELIN-Stern für Nachhaltigkeit: 5 Restaurants

  • Hannes Müller, Genießerhotel Die Forelle, Weissensee
  • Roman Pichler, Das Moritz, Grafenstein
  • Michael Sicher, Fischrestaurant Sicher, Tainach
  • Manuel Ressi, Restaurant Bärenwirt, Hermagor
  • Martin Nuart, Restaurant Bär & Schaf Wirtschaft, Völkermarkt

Bib Gourmands (für besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis): 1 Restaurant

  • Ralph Kollnitzer, Reiterhof Stückler, Wolfsberg

 

Zusammenfassung aller nationalen Auszeichnungen


⭐️⭐️⭐️: 2 Restaurants
⭐️⭐️: 18 Restaurants
⭐️: 62 Restaurants

-Grüner MICHELIN-Stern für Nachhaltigkeit: 33 Restaurants (davon 31 neu)
-Bib Gourmand: 43 Restaurants (davon 38 neu)
-MICHELIN Young Chef Award: Julian Stieger, Restaurant Rote Wand Chef’s Table
-MICHELIN Service Award: Barbara Eselböck, Restaurant Taubenkobel
-MICHELIN Sommelier Award: Alexander Koblinger, Döllerer Genießerrestaurant

Für die gesamte Auswahl und Berichte

https://guide.michelin.com/at/de/selection/austria/restaurants

Weitere Beiträge


SOL BEACH – schau vorbei und erlebe kulinarische Highlights und entspannte Stunden am Wörthersee.

SOL BEACH Vibes: Essen. Entspannen. Erleben.

Essen, teilen, genießen – im SOL BEACH am Wörthersee verschmelzen Geschmack und Lebensgefühl zu...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Restaurant Ungeheuer - schau vorbei und lehre dem Hunger das Fürchten.

UNGEHEUERES FEELING: Tauch ein. Bleib hängen.

Vor diesem Ungeheuer braucht man sich nicht zu fürchten: monströs gutes Essen, süffige Drinks u...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH