Guide Michelin: 82 Sterne für Österreich 10 davon zeichnen Kärntner Restaurants aus

Gestern Abend, 21. Jänner 2025, fand im passenden Rahmen des Hangar-7 die feierliche Guide MICHELIN Ceremony statt, der weltweit hoch angesehene Kulinarik-Führer erscheint erstmals seit 2009 wieder für ganz Österreich. Insgesamt darf sich Österreich über 82 Sterne Auszeichnungen freuen. In Kärnten haben Acht Restaurants Grund zum jubeln.
big-image

Die Kärntner Ausgezeichneten mit Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig, Stefan Sternad, Gastronomiesprecher der Wirtschaftskammer Kärnten und Kärnten Werbung Geschäftsführer Klaus Ehrenbrandtner

SALZBURG. Die Rückkehr des Guide MICHELIN sowie die Ceremony wurden von der Österreich Werbung und den Landestourismusorganisationen initiiert und mitorganisiert. Auch durch das Engagement der Branchenvertretung der Wirtschaftskammer wurde die Österreich-Präsenz von Guide MICHELIN möglich. Die Veranstaltung lockte neben zahlreichen Köchinnen und Köchen, die ihre Auszeichnungen entgegennahmen, auch nationale und internationale Medienvertreter:innen nach Salzburg, um die Exzellenz der heimischen Gastronomie zu feiern.

Meilenstein für den Kulinarik- und Tourismusstandort Österreich

„Die Zusammenarbeit mit dem Guide MICHELIN ist nicht nur eine Auszeichnung für die österreichische Kulinarik, sondern auch ein Symbol für die Leidenschaft und das Engagement, die in jeder Küche unseres Landes stecken. Unsere prämierten Köchinnen und Köche schaffen mit ihrer Kreativität und ihrem Können kulinarische Erlebnisse, die Herzen berühren und Menschen begeistern. Ich gratuliere ihnen zu diesem großartigen Erfolg – sie sind die Seele unserer kulinarischen Exzellenz“, sagt Astrid Steharnig – Staudinger, CEO der Österreich Werbung.

Top Kärntner Kulinarik

Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig: „Die lang ersehnte Rückkehr des Guide MICHELIN ermöglicht Kärnten eine enorme Chance, gastronomische Spitzenleistungen auf eine internationale Bühne zu heben und die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu stärken. Kulinarische Aushängeschilder können damit noch besser präsentiert und weit über die Landesgrenzen hinaus sichtbar werden. Kärnten hat seinen Gästen viel zu bieten, von der authentischen Wirtshauskultur, über die gehobene Küche, bis hin zur Erfolgsgeschichte Slow Food. Mein Dank gilt allen Lebensmittelproduzenten und den engagierten Tourismusbetrieben, die aus Überzeugung und Leidenschaft für Spitzenqualität in der Gastronomie und für eine nachhaltige Wertschöpfung in den Regionen sorgen.“

„Hohe internationale Annerkennung für Kärnten“

Kärnten Werbung Geschäftsführer Klaus Ehrenbrandtner sagt: „Gutes Essen und Urlaub gehören für viele Menschen zusammen. Die Kärntner Alpen-Adria Kulinarik in ihrer großen Bandbreite ist für die Kärnten Gäste ein wichtiger Erlebnisfaktor und trägt mit bei zur Buchungsentscheidung. Die Auszeichnungen an Kärntner Restaurantbetriebe macht Kärnten nun auch auf der weltweiten Landkarte der Spitzengastronomie sichtbar. Gleich fünf Restaurants wurden in der Kategorie „Grüner MICHELIN-Stern für Nachhaltigkeit“ prämiert. Dies zeigt auch deutlich, dass der Weg, den Kärnten mit Slow Food beschritten hat, hohe Anerkennung auf internationaler Ebene erhält. Ich freue mich mit allen Kärntner Köchen und ihren Teams, die von Guide MICHELIN ausgezeichnet wurden und gratuliere sehr herzlich zu diesem Sterneregen für die herausragenden Leistungen.“

Die Bewertungskriterien

Der Guide MICHELIN bewertet Restaurants nach fünf weltweit einheitlichen Kriterien: der Qualität der Produkte, dem handwerklichen Können der Küchenchef:innen, der Originalität der Gerichte sowie der Beständigkeit der Leistung – sowohl langfristig als auch über die gesamte Speisekarte hinweg.

10 Auszeichnungen

Die Bewertungen erfolgen durch hauptberuflich, anonym arbeitende Inspektor:innen, die ihre Tests nach klar definierten und objektiven Maßstäben durchführen. Bewertet wird in Österreich zukünftig einmal pro Jahr. Insgesamt 10 Auszeichnungen (2 Restaurants erhielten 2 Auszeichnungen) gingen von Guide MICHELIN nach Kärnten.

Kärntens ausgezeichnete Spitzenrestaurants

Ein MICHELIN-Stern: 4 Restaurants

  • Hubert Wallner, Gourmetrestaurant Hubert Wallner, Maria Wörth
  • Hannes Müller, Genießerhotel Die Forelle, Weissensee
  • Roman Pichler, Restaurant Moritz, Grafenstein
  • Stefan Glantschnig, Rouge Noir, Weissensee

Grüner MICHELIN-Stern für Nachhaltigkeit: 5 Restaurants

  • Hannes Müller, Genießerhotel Die Forelle, Weissensee
  • Roman Pichler, Das Moritz, Grafenstein
  • Michael Sicher, Fischrestaurant Sicher, Tainach
  • Manuel Ressi, Restaurant Bärenwirt, Hermagor
  • Martin Nuart, Restaurant Bär & Schaf Wirtschaft, Völkermarkt

Bib Gourmands (für besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis): 1 Restaurant

  • Ralph Kollnitzer, Reiterhof Stückler, Wolfsberg

 

Zusammenfassung aller nationalen Auszeichnungen


⭐️⭐️⭐️: 2 Restaurants
⭐️⭐️: 18 Restaurants
⭐️: 62 Restaurants

-Grüner MICHELIN-Stern für Nachhaltigkeit: 33 Restaurants (davon 31 neu)
-Bib Gourmand: 43 Restaurants (davon 38 neu)
-MICHELIN Young Chef Award: Julian Stieger, Restaurant Rote Wand Chef’s Table
-MICHELIN Service Award: Barbara Eselböck, Restaurant Taubenkobel
-MICHELIN Sommelier Award: Alexander Koblinger, Döllerer Genießerrestaurant

Für die gesamte Auswahl und Berichte

https://guide.michelin.com/at/de/selection/austria/restaurants

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH