Anzeige

Topskiregion zwischen Kärnten und Salzburg: Schiurlauben am Katschberg

Mit 80 Pistenkilometern und 17 Seilbahnen überzeugt das Schigebiet zwischen den beiden schönsten Bundesländern Österreichs – Kärnten und Salzburg – auf ganzer Linie.
big-image

Die Adventzeit in der Topschiregion Katschberg genießen.

Das Pistenangebot an blauen, roten und schwarzen Pisten ist für alle Könner-Stufen bestens geeignet. Und das alles ohne lange Wartezeiten bei den Liftanlagen, sowie genug Platz auf den 100% beschneiten Pisten.

Unsere Pisten: 12 km schwarz (schwer), 56 km mittel (rot) und 12 km blau (leicht)

Unsere Pisten: 12 km schwarz (schwer), 56 km mittel (rot) und 12 km blau (leicht)

Schnee sicher & breite Pisten
750 moderne Schneelanzen stehen im gesamten Schigebiet, aufgereiht wie Zinnsoldaten, zum Einsatz bereit und sparen gegenüber den herkömmlichen „Schneekanonen“ ein Drittel an Energie. Das ist der Katschberg-Beitrag zur aktuellen Diskussion zu den Themen Klimawandel und Energieeffizienz. Mit den modernen Schneelanzen lassen sich 100% der gesamten Pistenflächen am Katschberg beschneien. Und zwar innerhalb kürzester Zeit: denn nach nur zwei Tagen maschineller Beschneiung können Schifahrer: innen und Snowboarder: innen am Katschberg ihre Schwünge ziehen. 80 km Pisten – davon 12 km schwarz (schwer), 56 km mittel (rot) und 12 km blau (leicht) markiert – stehen am Katschberg zum Wedeln und Carven zur Verfügung; getreu dem Motto: jedem Gast seine eigene Spur.

Strahlender Sonnenschein am Katschberg

Strahlender Sonnenschein am Katschberg

Schnell erreichbar & Parkplatzgarantie
Der Katschberg ist von Salzburg über die A10 Tauernautobahn leicht erreichbar. Einfach bei der Mautstation St. Michael im Lungau abfahren, danach sind es noch 5 km (10 Autominuten) zu einem unserer großen Parkplätze. 60 Minuten insgesamt dauert die Fahrt von der Stadt Salzburg ins Schigebiet. 17 Liftanlagen sorgen am Katschberg für den bequemen und vor allem schnellen Transport der Skifahrer: innen in Richtung Gipfel. Mit dem Ausbau des Gamskogelexpress wurde die Förderleistung der Bergbahnen Katschberg auf 28.460 Personen pro Stunde erhöht. Alle großen Liftanlagen sind als komfortable Sesselbahnen ausgeführt. Am Katschberg garantiert man jedem Gast seinen Parkplatz, selbst an (durchschnittlichen) Spitzentagen. Das Abklappern der einzelnen Parkplätze gehört, dank eines ausgeklügelten Leitsystems, das Auskunft darüber gibt wo und wie viele der insgesamt 3.000 Stellplätze frei sind, der Vergangenheit an. Und weil’s für viele ein bisserl mühsam ist, mit Skischuhen, Skiern und Stöcken bewaffnet zu Fuß zum nächstgelegenen Lift zu gehen, übernimmt der kostenlose Shuttle „Katschi-Express“ den Transport der Skifahrer: innen vom Auto zur Piste. Wer von der Salzburger Seite kommt und sich die Autofahrt auf den Berg sparen will, kann sein Fahrzeug in St. Margarethen im Lungau stehen lassen und mit den dortigen Liften auf das Aineck fahren.

Die A1 am Aineck
Die Assoziation der A1 mit der Westautobahn ist durchaus gewollt. Denn die 6 km lange Piste führt schnürlgerade, mit konstantem Gefälle, vom Aineck Berggipfel hinunter ins Salzburgerische Tal. Und dieses konstante Gefälle ist der Grund, warum die A1 überhaupt gebaut wurde: wer bis dato vom Aineck ins Tal nach St. Margarethen wollte, musste ein ewiglanges, recht unattraktives Flachstück überwinden, auf dem man auch beim Schussfahren nur wenig Tempo aufnehmen konnte. Die A1, die etwas weiter östlich gebaut wurde, kommt jetzt ohne eine derartige „Bremspassage“ aus. Diese Besonderheit gibt es kaum bei einer anderen Talabfahrt in Österreich.

Die warme Wintersonne überstrahlt die schneebedeckten Pisten.

Die warme Wintersonne überstrahlt die schneebedeckten Pisten.

Direttissima
Eine der anspruchsvollsten Pisten am Katschberg ist die „Direttissima“, die ihrem Namen alle Ehre macht: sie weist eine Neigung von 60 – 100 % auf und wird deshalb nicht zuletzt von den Einheimischen als „Kärntner Streif“ bezeichnet. Per Aineckbahn gelangt man zu ihrem Ausgangspunkt. Wer an der Bergstation angekommen jedoch Angst vor der eigenen Courage bekommt, kann zunächst einmal die gemütlichere Talabfahrt wählen. Im Anschluss geht’s wieder zurück auf den Berg und solcherart aufgewärmt sollte dem Bezwingen der „Direttissima“ nichts mehr im Wege stehen. Die „Direttissima“ gehört zu den, mit 2.500 Metern, längsten „schwarzen“ Abfahrten Österreichs. Auch zahlreiche Weltcupläufer: innen , die den Katschberg bereits zu Trainingszwecken besucht haben, stellen der „Direttissima“ das beste Zeugnis aus.

Katschis Kinderwelt
Die kleinen Urlauber: innen sind in Katschis Kinderwelt, die zentral im Ort auf der Königswiese errichtet wurde, bestens aufgehoben. Der Mini-Jet-Lift befördert die Pistenflöhe nach oben, woraufhin diese eine 300 m lange Abfahrt bewältigen. Katschi, das „Herz“ige Maskottchen des Skiberges, taucht in unterschiedlichen Aufmachungen als Kunststoff-Figur auf der Strecke immer wieder auf und belohnt die Nachwuchs-Sportler: innen mit aufmunternden Sprüchen.

Katschberg: Ihr Skigebiet für die ganze Familie

Katschberg: Ihr Skigebiet für die ganze Familie

Adventweg 2023
Etwas ganz besonderes ist der Katschberger Adventweg. Hoch oben in den Bergen, inmitten unberührter Natur erwartet alle Besucher ein Adventzauber fernab von Kitsch und Kommerz – ein Weihnachten wie es früher einmal war. Knapp 2,5 km lang durch die tief verschneite Winterlandschaft von einem Heustadl zum nächsten zu wandern, die musikalische Begleitung von Alphorn- und Weisenbläser entlang des Weges genießen und mit den Adventliedern in den Gesangshütte auf Weihnachten eingestimmt zu werden – das ist der Katschberger Adventweg vom 24. November bis 25. Dezember 2023 (Mi, Fr, Sa, So & Mo 25. 12., ausgenommen 24. 12, von 14 bis 20 Uhr).

Märchenhafte Stimmung am Adventweg 2023

Märchenhafte Stimmung am Adventweg 2023

Weitere Beiträge


Das Nassfeld hat für die ganze Familie etwas zu bieten.

Eine Skiwelt, reich an Sonne, Schnee und Glücksmomenten

Das Skigebiet Nassfeld bietet seinen Gästen ein breitgefächertes Programm. Gefüllt mit Angeboten ...
Im neuen Backbuch von Marian Moschen dreht sich alles um Pizza.

Gewinnspiel: Mann backt Pizza

Ob extraschneller, glutenfreier oder klassischer Teig – eine Pizza-Variante aus dem neuen Buch „...
Auf die Besucher wartet ein Fleischerfachgeschäft mit toller Marktküche.

„Frierss am Markt“ öffnet seine Pforten

Am Dienstag, dem 5. Dezember um 7.00 Uhr, öffnet der Fleisch- und Wurstspezialist Frierss sein neue...
v.l. Anka Lorencz, Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe, Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, Christoph Frierss, Bundesinnungsmeister Raimund Plautz

Frierss freut sich über Goldregen

Beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren im Fleischkompetenzzentrum in Klage...
Erleben Sie den Zauber von Weihnachten mit der ganzen Familie.

Weihnachtszauber zwischen Altstadt und Wörthersee

Klagenfurt schafft heuer in der Vorweihnachtszeit an vielen Plätzen eine ganz besondere Atmosphäre...
Gert Perauer/MBN Tourismus

Licht-Blicke im Advent in Millstatt am See

Mit Audio-Weihnachtsgeschichte, sprechendem Feenbaum, Wunsch-Schiffchen und Schifffahrt wird der Adv...
stock.adobe.com/Leonid Andronov

Ein Paradies zwischen Alpen und Adria

Gemächlich schlängelt sich der Fluss Vipava von der kleinen Stadt, die ihm den Namen gab, durch da...
Grün, weiß, violett, rund, spitz oder länglich – es gibt die unterschiedlichsten kleinen und große Sorten von Kohl, einem der gesündesten Gemüse überhaupt.

Liebling des Monats: Kohlgemüse

Nicht nur Weiß- und Rotkraut, sondern auch Brokkoli oder Karfiol gehören zum Kohlgemüse, dass zur...

Brokkolibratlinge mit Feta

Dieses schnelle Rezept aus gesundem Brokkoli stammt aus dem Buch „Soul Food für Faule“ von Beti...
Als Dip zur Riesenfrühlingsrolle schmecken Sauerrahm und Sojasoße.

Riesen-Frühlingsrolle mit Weißkraut

Ein köstliches, asiatisch inspiriertes Rezept aus dem beliebten Wintergemüse, dass der ganzen Fami...
Die „Donne della Benečija“, eine Gruppe tatkräftiger Frauen in den Natisonetälern, leben und verbreiten Wissen und Werte rund um Natur, Kultur und Kulinarik.

Natisonetäler: Wo die Frauen das Sagen haben

Das zweisprachige Grenzgebiet zwischen Italien und Slowenien ist ein Naturparadies mit kulinarischem...
Süßes für den Advent

Süßes für den Advent

Den klassischen Christstollen sieht man zur Advent- und Weihnachtszeit auf vielen Festtagstischen. A...
Saftiges Kletzenbrot darf auf dem Adventtisch nicht fehlen.

Kärntner Kletzenbrot

Zum Advent dürfen Kekse und Christstollen auf keinem Tisch fehlen. Wenn Ihnen dies zu alltäglich e...
Verführerische Vanillekipferl

Vanillekipferl

Köstlich duftet es im Raum nach Gewürzen und frischen Keksen. Ein klares Zeichen, dass die Adventz...
Süßer Genuss: Gefüllter Lebkuchen

Gefüllter Lebkuchen

Lebkuchen ist ein wahrer Klassiker der Advent- und Weihnachtszeit. Die süße Verführung kann man i...
Der Neue Platz in Klagenfurt verwandelt sich in ein romantisches Adventdorf.

Romantischer Streifzug durch die Vorweihnachtszeit

Wer liebt es nicht, über den Adventmarkt zu spazieren und in die zauberhafte Vorweihnachtszeit einz...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

Der Winter beim Pulverer verspricht Naturnähe und Entspannung in der Thermenwelt ‍🧖‍♀️ Mittendrin in Bad Kleinkirchheim befindet sich das Wellnesshotel Pulverer, in dem sich die Gastgeber die Natur zum Vorbild genommen haben 😍

Foto: Gert Perauer

#MeinSonntag #Therme #Thermenurlaub #urlaub #wellness #wellnessurlaub #hotelpulverer #badkleinkirchheim #entspannung #auszeit #entdeckenundgeniessenmeinsonntag #winter
...

0 0

Das Thermen- & Vulkanland lädt mit seinen sechs Thermen (Parktherme Bad Radkersburg, Therme der Ruhe Bad Gleichenberg, Thermenresort Loipersdorf, Rogner Bad Blumau, Heiltherme Bad Waltersdorf und H2O Hotel-Therme-Resort) zum Entspannen im Südosten der Steiermark ein 😍

Foto: Tom Lamm/Steiermark Tourismus, Thermen- & Vulkanland

#MeinSonntag #Urlaub #Therme #entspannung #auszeit #spa #resort #winter #thermenurlaub #thermal #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0

Am 7. Dezember lädt der Olympia-Sieger ein, in seiner Ski-Heimat Bad Kleinkirchheim seinen 70. Geburtstag zu feiern 🥳 "Aufi auf de Brettl und abe den Berg!" ⛷

Foto: Gert Perauer

#MeinSonntag #Trattlerhof #badkleinkirchheim #winter #winterurlaub #trattlerhof #urlaub #franzklammer #skifahren #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

1 0

Genieße die Vorweihnachtszeit bei einem erholsamen Urlaub an der slowenischen Adriaküste. 🇸🇮 In den LifeClass Hotels & Spa Resorts Portorož an der slowenischen Adriaküste findest du den größten Saunakomplex in Istrien und das schönste Thermalbad am Meer mit Wellnesseinrichtungen auf 10.000 Quadratmetern.🤩🥰
*Anzeige

Foto: LifeClass Portoroz

#MeinSonntag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag #wellness #entspannung #erholung #portorož #adventammeer
...

1 0

Diese Brokkolibratlinge mit Feta 🥦🥦 sind blitzschnell zubereitet und stammen aus dem Buch „Soul Food für Faule“ von Betina Wech-Niemetz (EMF-Verlag). Gesund und köstlich zugleich 👌

Foto: EMF-Betina Wech-Niemetz

#rezeptderwoche #MeinSonntag #brokkoli #brokkolirezepte #entdeckenundgeniessenmeinsonntag #gesundkochen #gesundessen
...

1 0
© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH