Vicenza, die unbekannte Schönheit

Die „Stadt des Palladio“ ist nur eine Stunde von Venedig entfernt und liegt doch etwas abseits der üblichen Touristenrouten. Zum Glück, denn so konnte sie ihre bezaubernde, morbide Schönheit erhalten.
big-image

Die Piazza dei Signori mit der Basilica Palladiana und dem Torre Bissara im Hintergrund ist das „Wohnzimmer“ von Vicenza.

Vicenza ist wie ein einziges großes Open-Air-Museum, wo man den Spuren des berühmten Architekten Palladio auf Schritt und Tritt begegnet. Nicht nur Kunst- und Kulturinteressierte werden von der lebendigen Stadt begeistert sein. Sie zählt auch zu den reichsten in Oberitalien – dank einer florierenden Textilindustrie, die sich im Norden der Stadt befindet. Dass hier Geld vorhanden ist, sieht man auch an den zahlreichen Schmuckgeschäften in der Fußgängerzone und es gibt sogar ein Juwelenmuseum (Museo del Gioiello), das sich in den Hallen der Basilica Palladiana befindet

Vor „seiner“ Basilica befindet sich die Statue des berühmten Architekten Palladio.

Vor „seiner“ Basilica befindet sich die Statue des berühmten Architekten Palladio.

Das Teatro Olimpico aus dem 16. Jahrhundert wurde nach Palladios Plänen gebaut, es ist das älteste überdachte Theater der Welt.

Das Teatro Olimpico aus dem 16. Jahrhundert wurde nach Palladios Plänen gebaut, es ist das älteste überdachte Theater der Welt.

Il grande Maestro
Man beginnt den Stadtrundgang am besten im Palazzo Barbaran da Porto, wo sich das Palladio Museum befindet. Hier erhält man einen guten Überblick über das enorme Schaffen des großen Renaissance-Architekten, der als Andrea di Pietro della Gondola in Padua geboren wurde. Der Sohn eines Müllers war zuerst Steinmetz, der sich aber auch mit Baukunst beschäftigte. Beim Bau einer Villa fiel sein großes Talent dem einflussreichen Dichter Giangiorgio Trissino auf, der ihn fortan großzügig förderte. Ihm verdankt er auch seinen „Künstlernamen“ Palladio, nach der Göttin der Künste Pallas Athene. In Rom studierte er die Bauwerke der Antike und die Bücher des berühmten Architekten Vitruvius. Daraus entwickelte er seinen eigenen Stil, der durch strenge Klarheit und das Streben nach absoluter Harmonie gekennzeichnet ist. Diesen schrieb und zeichnete er in seinen „Vier Büchern der Architektur“ nieder. In Vicenza kann man einige der Werke bewundern, durch die er berühmt wurde, wie den Palazzo della Ragione, der nach seinen Plänen zur Basilica Palladiana umgebaut wurde, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Einen besonders schönen Blick auf den großen Platz im Herzen der Stadt, die Piazza die Signori, genießt man von der Dachterrasse der Basilica, wo sich in der warmen Jahreszeit eine Bar befindet.

Die Villa Rotonda ist eine der berühmtesten Villen Palladios und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Villa Rotonda ist eine der berühmtesten Villen Palladios und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Herrlich lebendig
Unten auf der Piazza reiht sich ein gemütliches Lokal, eine nette Bar an die andere. Man genießt das „dolce vita“ in vollen Zügen und freut sich darüber, dass das Zentrum komplett für den Verkehr gesperrt ist. So auch der breite Corso Palladio, die Hauptachse der Stadt. Auf diesem und in seinen Seitengassen befinden sich viele historische Bauten, wie der Palazzo Thiene. Und – zur Freude aller, die gerne shoppen – viele, viele nette Geschäfte

Im Palazzo Chiericati kann man Gemälde berühmter Künstler wie Tiepolo bestaunen.

Im Palazzo Chiericati kann man Gemälde berühmter Künstler wie Tiepolo bestaunen.

Einfach beeindruckend
Flaniert man den Corso Palladio zur Piazza Matteotti hinunter, gelangt zum Teatro Olimpico. Mein persönliches Highlight ist die traumhafte Musik-Lichtershow (im Eintrittspreis inkludiert).

Gegenüber dem Theater liegt der Palazzo Chiericati, ein weiteres Meisterwerk von Palladio. Hier ist die städtische Kunstgalerie mit Gemälden berühmter Maler wie Tintoretto, Veronese oder Tiepolo, untergebracht. Auf der Heimreise sollte man die eine oder andere Palladio-Villa besuchen, allein rund um Vicenza wurden an die 20 gebaut.

Baccalà alla vicentina (Stockfisch nach Art von Vicenza) ist das berühmteste Gericht der Stadt.

Baccalà alla vicentina (Stockfisch nach Art von Vicenza) ist das berühmteste Gericht der Stadt.

 

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH