Vicenza, die unbekannte Schönheit

Die „Stadt des Palladio“ ist nur eine Stunde von Venedig entfernt und liegt doch etwas abseits der üblichen Touristenrouten. Zum Glück, denn so konnte sie ihre bezaubernde, morbide Schönheit erhalten.
big-image

Die Piazza dei Signori mit der Basilica Palladiana und dem Torre Bissara im Hintergrund ist das „Wohnzimmer“ von Vicenza.

Vicenza ist wie ein einziges großes Open-Air-Museum, wo man den Spuren des berühmten Architekten Palladio auf Schritt und Tritt begegnet. Nicht nur Kunst- und Kulturinteressierte werden von der lebendigen Stadt begeistert sein. Sie zählt auch zu den reichsten in Oberitalien – dank einer florierenden Textilindustrie, die sich im Norden der Stadt befindet. Dass hier Geld vorhanden ist, sieht man auch an den zahlreichen Schmuckgeschäften in der Fußgängerzone und es gibt sogar ein Juwelenmuseum (Museo del Gioiello), das sich in den Hallen der Basilica Palladiana befindet

Vor „seiner“ Basilica befindet sich die Statue des berühmten Architekten Palladio.

Vor „seiner“ Basilica befindet sich die Statue des berühmten Architekten Palladio.

Das Teatro Olimpico aus dem 16. Jahrhundert wurde nach Palladios Plänen gebaut, es ist das älteste überdachte Theater der Welt.

Das Teatro Olimpico aus dem 16. Jahrhundert wurde nach Palladios Plänen gebaut, es ist das älteste überdachte Theater der Welt.

Il grande Maestro
Man beginnt den Stadtrundgang am besten im Palazzo Barbaran da Porto, wo sich das Palladio Museum befindet. Hier erhält man einen guten Überblick über das enorme Schaffen des großen Renaissance-Architekten, der als Andrea di Pietro della Gondola in Padua geboren wurde. Der Sohn eines Müllers war zuerst Steinmetz, der sich aber auch mit Baukunst beschäftigte. Beim Bau einer Villa fiel sein großes Talent dem einflussreichen Dichter Giangiorgio Trissino auf, der ihn fortan großzügig förderte. Ihm verdankt er auch seinen „Künstlernamen“ Palladio, nach der Göttin der Künste Pallas Athene. In Rom studierte er die Bauwerke der Antike und die Bücher des berühmten Architekten Vitruvius. Daraus entwickelte er seinen eigenen Stil, der durch strenge Klarheit und das Streben nach absoluter Harmonie gekennzeichnet ist. Diesen schrieb und zeichnete er in seinen „Vier Büchern der Architektur“ nieder. In Vicenza kann man einige der Werke bewundern, durch die er berühmt wurde, wie den Palazzo della Ragione, der nach seinen Plänen zur Basilica Palladiana umgebaut wurde, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Einen besonders schönen Blick auf den großen Platz im Herzen der Stadt, die Piazza die Signori, genießt man von der Dachterrasse der Basilica, wo sich in der warmen Jahreszeit eine Bar befindet.

Die Villa Rotonda ist eine der berühmtesten Villen Palladios und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Villa Rotonda ist eine der berühmtesten Villen Palladios und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Herrlich lebendig
Unten auf der Piazza reiht sich ein gemütliches Lokal, eine nette Bar an die andere. Man genießt das „dolce vita“ in vollen Zügen und freut sich darüber, dass das Zentrum komplett für den Verkehr gesperrt ist. So auch der breite Corso Palladio, die Hauptachse der Stadt. Auf diesem und in seinen Seitengassen befinden sich viele historische Bauten, wie der Palazzo Thiene. Und – zur Freude aller, die gerne shoppen – viele, viele nette Geschäfte

Im Palazzo Chiericati kann man Gemälde berühmter Künstler wie Tiepolo bestaunen.

Im Palazzo Chiericati kann man Gemälde berühmter Künstler wie Tiepolo bestaunen.

Einfach beeindruckend
Flaniert man den Corso Palladio zur Piazza Matteotti hinunter, gelangt zum Teatro Olimpico. Mein persönliches Highlight ist die traumhafte Musik-Lichtershow (im Eintrittspreis inkludiert).

Gegenüber dem Theater liegt der Palazzo Chiericati, ein weiteres Meisterwerk von Palladio. Hier ist die städtische Kunstgalerie mit Gemälden berühmter Maler wie Tintoretto, Veronese oder Tiepolo, untergebracht. Auf der Heimreise sollte man die eine oder andere Palladio-Villa besuchen, allein rund um Vicenza wurden an die 20 gebaut.

Baccalà alla vicentina (Stockfisch nach Art von Vicenza) ist das berühmteste Gericht der Stadt.

Baccalà alla vicentina (Stockfisch nach Art von Vicenza) ist das berühmteste Gericht der Stadt.

 

Weitere Beiträge


SOL BEACH – schau vorbei und erlebe kulinarische Highlights und entspannte Stunden am Wörthersee.

SOL BEACH Vibes: Essen. Entspannen. Erleben.

Essen, teilen, genießen – im SOL BEACH am Wörthersee verschmelzen Geschmack und Lebensgefühl zu...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Restaurant Ungeheuer - schau vorbei und lehre dem Hunger das Fürchten.

UNGEHEUERES FEELING: Tauch ein. Bleib hängen.

Vor diesem Ungeheuer braucht man sich nicht zu fürchten: monströs gutes Essen, süffige Drinks u...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH