Alles aus einem Topf

Trotz der bereits laufenden Fastenzeit steht bei uns die Wohlfühlküche hoch im Kurs. Köstliche Gerichte aus größtenteils gesunden und saisonalen Produkten erwärmen das kulinarische Herz dabei auch ohne Verzicht.
big-image

Chili sin carne: Ein köstliche Chili-Variante ohne Fleisch

Chili sin carne
Ein köstliche vegetarische Variante des klassischen Chili con Carne. Ein schmackhaftes mexikanisches Gericht ohne Fleisch, aber mit viel Gemüse in einer scharfen Sauce.

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

Für 4 Personen

  • 400 g Reis
  • 1 Dose Linsen (300-400 g)
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 4 EL Tomatenmark
  • 500 ml Tomatensauce (passierte Tomaten)
  • 2 Karotten
  • 1 Dose Mais (330 g)
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Limette
  • 125 g Sauerrahm
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 Prise Chilipulver
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
Die Paprika und die Zwiebel in kleine Stücke schneiden. Ebenso die Karotten raspeln bzw. in dünne Streifen schneiden. Erhitzen Sie in einem Topf etwas Öl und dünsten Sie darin die Zwiebelstücke, bis sie glasig sind. Dann die Knoblauchzehen pressen und in den Topf geben.  Nun können die Gewürze und Kräuter (Paprikapulver, Oregano, Kreuzkümmel und Chilipulver) hinzugefügt werden. Alles zusammen kurz anbraten. Anschließend das Tomatenmark dazugeben und bei schwacher Hitze für fünf Minuten köcheln. Nun werden die gehackten Tomaten, die geraspelten Karotten und die Tomatensauce hinzugefügt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und weitere 10 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit können Sie den Reis kochen. Zum Abschluss Mais, Linsen und Kidneybohnen zur kochenden Sauce geben und bei mittlerer Hitze stehen lassen, bis der Reis fertig ist. Das Chili sin Carne mit dem Reis sowie einem Löffel Sauerrahm und einer Limettenspalte servieren.
Ein Gemüseeintopf mit Süßkartoffeln und Karotten schmeckt zu jeder Jahreszeit.

Ein Gemüseeintopf mit Süßkartoffeln und Karotten schmeckt zu jeder Jahreszeit.

Veganer Gemüseeintopf
Wer buntes Gemüse mag, wird von diesem simplen, aber sättigendem Gericht begeistert sein. Feine Aromen vermischen sich mit farbigem Gemüse, Gewürzen und Rotwein zu einem wahren Genuss.

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

Für 4 Personen

  • 2 große Süßkartoffeln
  • 2 Selleriestangen
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 60 g gekochte Linsen
  • 2 gehackte Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • ½ TL getrockneter Rosmarin
  • ½ TL getrockneter Thymian
  • ½ TL Pfeffer
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 EL süße Sojasauce
  • 30 g Mehl
  • 200 ml Rotwein
  • 1 l Gemüsebrühe
In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Nun die in Stücke geschnittenen bzw. gehackten Zwiebeln, Süßkartoffeln, Karotten und Selleriestangen hinzugeben und für fünf Minuten, bis die Zwiebeln glasig sind, garen. Fügen Sie Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Pfeffer, Tomatenmark und Sojasauce hinzu, gut umrühren und weitere drei bis fünf Minuten aufkochen. Geben Sie nun das Mehl hinzu und rühren Sie dieses gut unter. Danach den Wein eingießen und einkochen lassen. Abschließend die Linsen, Gemüsebrühe und Lorbeerblätter dazugeben und zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze und köcheln Sie den Eintopf unter gelegentlichem Rühren rund 45 Minuten lang. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen.
Regionales Lammfleisch verfeinert diesen schmackhaften Wohlfühl-Eintopf

Regionales Lammfleisch verfeinert diesen schmackhaften Wohlfühl-Eintopf

Lammfleisch-Eintopf
Ein herzhafter, würziger Lammeintopf in weniger als zwei Stunden zubereitet – und das alles in einem Topf. Durch die zarten Lammstücke und die reichhaltige Brühe wird es Ihnen schwerfallen, eine gemütlichere Mahlzeit bei kaltem Wetter zu finden.

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

Für 4 Personen

  • 1 kg Lammschulter
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 300 g Kartoffeln
  • Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 TL gemahlener Kümmel
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1,5 l Rinderbrühe
  • 250 ml Rotwein
  • 1 EL Worcestersauce
  • 3 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Lorbeerblätter
  • frisch gehackte Petersilie zum Garnieren
In einem großen Topf bei mittlerer Hitze das Öl erhitzen. Geben Sie das Lammfleisch hinzu und kochen Sie es rund 10 Minuten lang, bis es angebraten ist. Dann aus dem Topf nehmen und zum Rasten auf einen Teller geben. Zwiebel hacken, Karotten und Sellerie ebenso hacken bzw. in Stücke schneiden und im selben Topf für fünf Minuten weichkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nun Knoblauch, Tomatenmark, Kreuzkümmel und Paprika hinzufügen und für zwei Minuten aufkochen, bis der Knoblauch duftet und das Tomatenmark dunkel wird. Das Lammfleisch wieder in den Topf geben und mit der Brühe sowie dem Wein aufgießen. Weiters geben Sie die Worcestersauce, den Rosmarin und die Lorbeerblätter hinzu. Zum Kochen bringen und nach fünf bis zehn Minuten die Hitze reduzieren. Nochmals mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt köcheln lassen, bis das Lamm weich ist. Nach ca. 30 Minuten die in Stücke geschnittenen Kartoffeln hinzufügen und zugedeckt weiterköcheln lassen, bis diese ebenso weich sind und der Eintopf eingedickt ist – dies sollte wiederum rund 30 Minuten dauern.  Abschließend die Lorbeerblätter und den Rosmarin entfernen und vor dem Servieren mit Petersilie garnieren. Tipp: Wer es lieber vegan mag, kann das Fleisch durch Pilze (z.B. Portobello oder Kräuterseitlinge) ersetzen.

 

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH