Auf zwei Rädern durch Kärnten

Wenn der Herbst die Natur in goldene Farben taucht, präsentiert sich Kärnten als Paradies für Radfahrer. Ob mit dem Rennrad, Gravel-, Mountain- oder E-Bike: Die Touren zwischen Bergen und Seen sind ein Hochgenuss.
big-image

Warme Temperaturen bis weit in den Herbst hinein ermöglichen ausgedehnte Touren, die durch ganz Kärnten und über die Landesgrenzen hinaus führen. Die abwechslungsreichen Strecken lassen sich je nach Präferenz und Kondition individuell zusammenstellen und kombinieren. So kommt jeder Pedalritter auf der sonnigen Südseite der Alpen auf seine Kosten.

Für Watt-Jünger
Steile Anstiege in Richtung der Karawanken, sanfte Hügel in Mittelkärnten oder schnelle Passagen entlang von Seen und Flüssen: Kärnten hat alles zu bieten, was das Herz jedes Rennradfahrers höherschlagen lässt. Zwischenstopps bei einem Cappuccino am See oder einer Köstlichkeit der Alpen-Adria-Küche runden das Rennraderlebnis ab. Vielleicht trifft man unterwegs den einen oder anderen Profi, denn auch unter den Berufsradfahrern ist Kärnten aufgrund des milden Klimas und der selektiven Strecken längst ein Geheimtipp.

In den Nockbergen warten auf Rennradfahrer anspruchsvolle Anstiege.

In den Nockbergen warten auf Rennradfahrer anspruchsvolle Anstiege.

Kilometergenuss am Wasser
Ein Radfahrerlebnis der Extraklasse bietet die „Große Kärntner Seen-Schleife“, die eingebettet in eine traumhafte Berg- und Hügellandschaft entlang der schönsten Kärntner Gewässer führt. Auf insgesamt 350 Kilometern dürfen die Radfahrer nicht nur zehn Kärntner Seen, sondern auch die Flüsse Drau und Gail in voller Pracht erleben. Das Gemeinschaftsprojekt der fünf großen See-Regionen Klopeiner See-Südkärnten, Wörthersee, Villach Faaker See-Ossiacher See, Millstätter See und Nassfeld-Pressegger See-Lesachtal-Weißensee ist die Top-Empfehlung am Genussradsektor. Da die Tour einer liegenden Acht gleicht, können die Etappen je nach Belieben und Zeitbudget individuell kombiniert und gestaltet werden. Um die schönsten Regionen mit all den idyllischen Attraktionen und Ausflugszielen an der Strecke in vollen Zügen auskosten zu können, empfiehlt es sich, vier bis sieben Tage einzuplanen. Wenn die Beine doch zu schwer werden: Zwischendurch kann man auf die Transportmöglichkeiten von Bahn und Schifffahrt umsteigen.

Die Kombination aus Bergen und Seen macht das Radfahren in Kärnten so besonders.

Die Kombination aus Bergen und Seen macht das Radfahren in Kärnten so besonders.

Über die Grenzen

Wer sich nach mehr mediterranem Flair sehnt, der sollte sich den Drauradweg nicht entgehen lassen. Er verbindet mit einer Gesamtlänge von 510 Kilometern die Länder Italien, Österreich, Slowenien und Kroatien. Beginnend im italienischen Toblach radelt man entspannt von West nach Ost an der Drau entlang bis in die Weite Pannoniens, wo man schließlich an der kroatisch-slowenischen Grenze den Zielort Varaždin erreicht. Bestens beschildert und mit perfektem Straßenbelag ist der Drauradweg auch als erster Fünf-Sterne-E-Bike-Radweg Europas zertifiziert. Aber auch abseits der Pedale kommt man auf seine Kosten: 50 Drauradwirte verwöhnen mit Kulinarik der Dreiländer-Küche. Richtung Italien geht es auf dem Alpe-Adria-Radweg, der über 410 facettenreiche Kilometer von Salzburg in die italienische Küstenstadt Grado führt. Auf der Kärntner Seite beginnt die Tour in Mallnitz, schlängelt sich über Spittal entlang der Drau nach Villach und von dort via Tarvis und Udine nach Grado.

Der Drauradweg führt die Radsportler quer durch Kärnten.

Der Drauradweg führt die Radsportler quer durch Kärnten.

Unser Tipp
Auch im goldenen Herbst können die Temperaturen noch in die Höhe schnellen und die Trinkflasche wird schneller leer als erwartet. Auf der Seite www.trinkbrunnen-in-kaernten.at gibt es einen kartografischen Überblick zu Trinkbrunnen entlang der Radwege!

Weitere Beiträge


Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH