Kärntner Kletzennudeln

Zur Feier des Kärntner Landesfeiertags am 10. Oktober präsentieren wir Ihnen ganz passend unser aktuelles Rezept der Woche: Kärntner Kletzennudeln. Dabei handelt es sich um eine klassische Süßspeise aus gefüllten Teigtaschen mit einer Füllung aus getrockneten Birnen, den sogenannten Kletzen.
big-image

Kärntner Kletzennudeln

Zutaten:

Die Herstellung:

Für vier Personen

  • 200-250 g Kletzen (getrocknete Birnen)
  • 250 g Topfen von Kärntnermilch
  • 300 g Mehl
  • 1 Ei
  • 60 g Staubzucker
  • 1 Prise Nelkenpulver
  • 80 g Honig
  • 1 EL Rum
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 TL Salz
  • 200 ml Wasser
  • 80 g zerlassene Butter
Die Kletzen über Nacht in Wasser einweichen. Tags darauf kochen Sie die Früchte weich und entfernen die Stiele. Anschließend pürieren Sie die gekochten Kletzen und vermengen die Masse mit Topfen und Zucker. Honig, Rum und Gewürze hinzufügen, gut umrühren und aus der entstandenen Masse kleine Bällchen für die Füllung der Nudel formen. Für den Teig vermengen Sie Mehl, Ei, Salz und Wasser und kneten alles zu einem glatten Nudelteig, welchen Sie anschließend rund ein bis zwei Stunden ruhen lassen. Anschließend den Teig ausrollen und kleine Kreise ausstechen. Diese werden dann mit dem Nudelholz auf zwei Millimeter Stärke gebracht. Nun eines der vorbereiteten Bällchen nehmen und in die Mitte des Teigkreises setzen, den Teig darüber verschließen und an den Rändern zusammendrücken. Machen Sie dies mit dem gesamten Teig, bis alle Teigtaschen mit der Kletzenmischung gefüllt sind. Da es sich um Kärntner Kletzennudeln handelt müssen diese natürlich noch gekrendelt werden – darunter versteht man das manuelle Verzieren der Teigränder mit Hilfe des Daumens – so erhalten die Nudelränder eine wellenartige Optik. Die fertig gefüllten Kletzennudeln in kochendem Salzwasser kurz aufkochen und rund 10 bis maximal 15 Minuten ziehen lassen. Zum Abschluss servieren und mit der zerlassenen Butter übergießen. Je nach Geschmack kann man noch Zimt und/oder Zucker darüberstiegen. Guten Appetit!

 

Weitere Beiträge


Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH