Schmackhafte Kuchen mit Trauben

Kuchen ist ein Klassiker der Mehlspeisenküche. Jetzt im Herbst eignen sich saftige Weintrauben als ideale Zutat für die folgenden einfachen und schnellen Rezepte.
big-image

Einfacher Traubenkuchen aus der Kastenform

Mandelkuchen mit Weintrauben

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 100 g Weintrauben
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 3 Eier
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker
Die Weintrauben halbieren und zur Seite stellen. Eigelb und Eiweiß trennen. Das Eiweiß mit dem Salz vermengen und zu Schnee schlagen. Danach das Eigelb mit dem Zucker und dem Vanillezucker vermengen und mit dem Mixer zu einer Creme schlagen. Anschließend die gehackten Mandeln und den Eischnee unterheben und alles gut durchrühren. Die fertige Masse in eine Kuchen- bzw. Quicheform geben und mit den halbierten Weintrauben belegen. Bei 180 Grad Celsius für 35 Minuten backen.
Saftiger Mandelkuchen mit Weintrauben

Saftiger Mandelkuchen mit Weintrauben

Trauben-Brotkuchen

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 150 g Weintrauben
  • 125 g Teebutter von Kärntnermilch
  • 250 g Kristallzucker
  • 2 Eier
  • 250 g griechischer Joghurt
  • Abrieb/Schale einer Zitrone
  • 1 Teelöffel Vanille
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL gemahlener Zimt
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und eine Kastenform mit Pergamentpapier auslegen. Butter und Zucker mit einem Mixer schaumig schlagen. Die Eier einzeln hinzugeben und weiter aufschlagen. Nun Joghurt, Zitronenschale und Vanille dazugeben. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz verquirlen. Einen Teelöffel der Mischung zu den Trauben geben und alles vermengen, bis die Trauben beschichtet sind. Dadurch wird verhindert, dass die Früchte anschließend auf den Boden des Kuchens sinken. Die restlichen Zutaten zur Masse geben und verrühren. Danach die Weintrauben unterheben. Anschließend die fertige Kuchenmasse in die vorbereitete Kastenform gießen und rund 50 bis 60 Minuten backen. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, kann man ihn z.B. noch mit Puderzucker bestreuen oder glasieren.
Einfacher Traubenkuchen aus der Kastenform

Einfacher Traubenkuchen aus der Kastenform

Weitere Beiträge


Seehotel Hubertushof – Velden am Wörthersee

Das Seehotel Hubertushof liegt zentral in Velden, nur wenige Schritte vom Wörthersee entfernt. Das ...
Hier in Portorož kann man noch bis Ende August den Sommer von seiner schönsten Seite genießen.

Sommergenuss auf höchstem Niveau – nur noch bis Ende August 

Wenn der Sommer langsam auf den Höhepunkt zusteuert, beginnt in Portorož die perfekte Zeit, um sic...

90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße

Am 3. August 1935 wurde Österreichs visionärstes Straßenbauprojekt eröffnet. Heute ist die Groß...
Barrierefrei unterwegs in den Nockbergen.

Wandern ohne Barrieren

Egal, ob mit Rollstuhl, Gehhilfe, Kinderwagen oder einfach dem Wunsch nach komfortablen Wegen: In de...

Fitness am Meer

Der Strand von Bibione an der Oberen Adria verwandelt sich diesen Sommer wieder in ein Fitnessstudio...
Auf der zentralen Piazza dell’ Amfiteatro reiht sich ein nettes Lokal ans andere.

Immer schön langsam … durch Lucca

Die bezaubernde Stadt im Nordwesten der Toskana hat einen ganz besonderen Flair. Sie ist einzigartig...

Der Mittelkärntner Wanderbus fährt wieder

Ab sofort bringt der Wanderbus Gäste bequem und sicher zum Bererlebnis auf die Saualpe, die Flattni...
Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
eben Steckerlfisch werden viele traditionelle und moderne Köstlichkeiten geboten.

21. Fischfest in Feld am See

Was einst im kleinen Rahmen begann, ist heute eines der beliebtesten Kulinarikfeste der Region: Das ...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH