Auf der Suche nach den Wurzeln des guten Geschmacks

Die weltweite Bewegung Slow Food setzt sich für eine regionale, saisonale und nachhaltige Esskultur ein. Barbara Altersberger war mit einem Kamerateam auf kulinarischer Schatzsuche und hat gemeinsam mit Harald Krassnitzer auch zahlreiche Betriebe in Mittelkärnten besucht. Das Ergebnis gibt es am Sonntag, dem 11. Dezember 2022 um 18:25 Uhr auf ORF 2 zu sehen.
big-image

Dreharbeiten: Kochen im Gemüsequadrat am Acker mit Gottfried Bachler

Slow Food vereint Genuss und Verantwortungsbewusstsein für gute und saubere Lebensmittel. Im Mittelpunkt stehen dabei ehrlich erzeugte Produkte von heimischen Produzenten. Mittelkärnten verfügt über großes Potenzial bei Lebensmittelerzeugern, aber auch bei Veredlern, die oft seit Generationen und mit Hingabe althergebrachte Traditionen pflegen. Das neue Österreich-Bild, das auch vom Tourismusreferat des Landes Kärnten unterstützt wurde, entführt die ZuschauerInnen auch in die Region Mittelkärnten, die seit dem heurigen Jahr Slow Food auch mit zahlreichen Erlebnisprogrammen für jeden erlebbar macht.

Harald Krassnitzer bei Georg Lexer und seinen Freilandschweinen

Harald Krassnitzer bei Georg Lexer und seinen Freilandschweinen

Kulinarische Schatzsuche
Wie auch in zahlreichen vorangegangen Produktionen wirkt auch diesmal der renommierte Schauspieler Harald Krassnitzer als Protagonist auf der Suche nach den Wurzeln des guten Geschmacks. Diese findet er im Rahmen des 25-minütigen Österreich-Bilds unter anderem beim Gasthof zum Dorfschmied in Klein St. Paul, beim Gemüsequadrat von Familie Urbanek am Krappfeld, bei Georg Lexer und Sam Kegley im Weingut Karnburg sowie beim Slow-Food-Veteran der ersten Stunde, Gottfried Bachler. Naturbelassene Lebensmittel aus regionaler, handwerklicher Produktion führen zu neuen Wegen der Nachhaltigkeit und vor allem zum bewussten Genuss. Diese Philosophie, die wir in Mittelkärnten schon lange verfolgen, können Sie im Rahmen von Slow Food Travel nun auch persönlich erleben. Einen Überblick über alle Slow-Food- Travel-Erlebnisse in der Region finden Sie stets unter www.slowfoodtravel.info.

Sichtlich begeistert: Gerhard Lapan (Kamera), Walter Zemrosser (Bürgermeister Althofen), Barbara Altersberger (Gestaltung), Gottfried Bachler, Martina Plamenig (SlowFood Kärnten), Martina Pleschberger (Slow Food Village Berg im Drautal), Carl Hannes Planton (ORF), Georg Lexer (Slow Food Travel Marktplatz Mittelkärnten)

Sichtlich begeistert: Gerhard Lapan (Kamera), Walter Zemrosser (Bürgermeister Althofen), Barbara Altersberger (Gestaltung), Gottfried Bachler, Martina Plamenig (SlowFood Kärnten), Martina Pleschberger (Slow Food Village Berg im Drautal), Carl Hannes Planton (ORF), Georg Lexer (Slow Food Travel Marktplatz Mittelkärnten)

Vor-Premiere in Althofen
Am Dienstag, dem 6. Dezember fand unter dem Beisein zahlreicher Produzenten die Vorpremiere im Kulturhaus Althofen statt. Carl-Hannes Planton führte durch den Abend, an dem auch die Mitwirkenden die fertige Dokumentation das erste Mal zu Gesicht bekamen. Mehr als 150 Gäste konnten sich nach der Filmpremiere von Slow Food- Betrieben aus dem Marktplatz Mittelkärnten auch kulinarisch verwöhnen lassen.

TV-Tipp
Slow Food: Kulinarisches Erbe als Schatz der Zukunft Termin: Sonntag, 11. Dezember 2022, 18:25 Uhr, ORF 2

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH