Frühlingserwachen auf dem Teller

Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch unser Verlangen nach frischen und gesunden Speisen. Erkunden wir die Vielfalt der pflanzenbasierten Küche und entdecken wir gemeinsam inspirierende Rezepte.
big-image

Die Rote-Rüben-Tarte mit Feta-Käse kann man gut vorbereiten und ist ein toller Partysnack.

Die frostigen Tage weichen langsam den wärmeren Sonnenstrahlen und damit verändern sich auch unsere Essgewohnheiten. Der Frühling bietet eine Fülle an köstlichen saisonalen Zutaten, die reich an Nährstoffen und Vitalität sind. Dazu zählen Wurzelgemüse wie die vielseitige Topinambur und die erdigen roten Rüben. Sie sind gesund, unglaublich vielseitig und bieten eine Fülle von Möglichkeiten in der Küche. Begleitet werden sie von der erfrischenden Süße der Grapefruit in einem veganen Spinatsalat, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch eine wahre Vitaminbombe ist.

Eine Geschmacksexplosion: die Topinambur Espuma mit pochiertem Ei und Topinambur-Chips

Eine Geschmacksexplosion: die Topinambur Espuma mit pochiertem Ei und Topinambur-Chips

Topinambur Espuma mit pochiertem Ei und Topinambur-Chips

Zutaten:

Die Herstellung:

für 4 Portionen

  • 600 g Topinambur
  • 500 ml Schlagrahm
  • 500 ml Milch
  • Salz, Muskatnuss
  • 1l Frittieröl
  • 2 Knollen
  • Topinambur
  • 4 Eier
  • 2 cl Essig
  • Salz, Pfeffer
  • frische Kräuter

Topinambur schälen, in kleine Scheiben schneiden und in Milch und Schlagrahm weichkochen. Mit einem Bechermixer fein pürieren, durch ein feines Sieb passieren und mit ausreichend Salz und Muskatnuss abschmecken. Für den Schaum das cremige Püree in den Isi Sahnebereiter Creative Whip füllen, vor Gebrauch die Flasche kopfüber schütteln. Wer keinen Sahnebereiter hat, serviert das Gericht einfach als Suppe. Für die Chips die Topinamburwurzeln sauber waschen, abtrocknen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Diese in heißem Fett knusprig goldbraun herausbacken und noch heiß salzen. Für die pochierten Eier Salzwasser in einem großen Topf mit Essig zum Sieden bringen, mit einem Löffel einen Strudel erzeugen und die rohen, aufgeschlagenen Eier langsam in das Wasser einfließen lassen. Die Eier langsam unter dem Siedepunkt weich ziehen lassen, herausnehmen, salzen und pfeffern. Das pochierte Ei in der Mitte eines Tellers anrichten, mit dem Topinambur-Schaum bedecken, die Chips herumstreuen und mit frischen Kräutern ausgarnieren.

Der Spinatsalat mit Couscous, Grapefruit und weißem Sesam ist auch für Veganer geeignet. 

Der Spinatsalat mit Couscous, Grapefruit und weißem Sesam ist auch für Veganer geeignet. 

Veganer Spinatsalat mit Couscous, Grapefruit und weißem Sesam

Zutaten:

Die Herstellung:

für 4 Portionen

  • 2 Grapefruits
  • 250 g frischer Spinat
  • 2 EL gerösteter weißer Sesam
  • 1 EL Sesamöl
  • Salz
  • 400 g gekochter Couscous

Grapefruits schälen und mit einem scharfen Messer Filets herausschneiden. Reste der Frucht mit der Hand in ein Glas pressen. Spinat gründlich in kaltem Wasser waschen, abtrocknen und in einer Schüssel mit dem Saft der Grapefruit, Salz, etwas Sesamöl und geröstetem Sesam marinieren. Den Salat abwechselnd mit den Grapefruitfilets auf dem gekochten Couscous platzieren. Tipp: Um das Gericht etwas zu versüßen, die Grapefruitfilets mit Zucker bestreuen und einem Bunsenbrenner karamellisieren.

Die Rote-Rüben-Tarte mit Feta-Käse kann man gut vorbereiten und ist ein toller Partysnack.

Die Rote-Rüben-Tarte mit Feta-Käse kann man gut vorbereiten und ist ein toller Partysnack.

Rote-Rüben-Tarte mit Feta-Käse

Zutaten:

Die Herstellung:

für 4 Portionen

  • 500 g gekochte rote Rüben
  • 250 g Feta-Käse
  • frische Minzblätter
  • 1 Packung Strudelblätter (zwei Blätter)
  • Butter zum Bestreichen
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Stück Apfel
  • 125 g Vogerlsalat
  • Essig, Öl, Salz

Strudelblätter in breite Streifen schneiden, mit ausreichend geschmolzener Butter bestreichen und damit vier Tartelette-Formen auslegen. Wer möchte, kann natürlich auch eine große Tarte machen. Rote Rüben fein hobeln und abwechselnd mit Feta und ein paar frischen Minzblättern in die Form schichten. Abschließend ein paar Teigstreifen zu einer Blüte formen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Celsius bei Unterhitze goldbraun backen. Die Tarte kann sowohl lauwarm als auch kalt genossen werden. Als Beilage eignet sich ein marinierter Vogerlsalat mit frischen Apfelscheiben hervorragend.

 

Weitere Beiträge


Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH