So lebensfroh im Süden

In einem satten Grün schlängelt sich die Drau durch Villach. Sie ist die Lebensader einer malerischen Region mit dem schönsten Badesee des Landes, dem türkis-schimmernden Faaker See.
big-image

Villach, die Stadt an der Drau, besticht durch Lebensfreude und vielfältige Naturerholungsräume.

Majestätisch und unaufhaltsam fließt die Drau, legt ihr grünes Band um die Stadt, verleiht ihr die Bezeichnung „Drau-Stadt“. Villach, zentral im Alpen-Adria-Raum, eingebettet in sanfter Natur von Bergen und Seen ist so lebendig wie der Fluss selbst.

Am Puls der Zeit
Es ist dieses besondere Flair, das die Stadt umgibt, immer in Bewegung, stets am Puls der Zeit und doch traditionell im Gemüt. So präsentiert sich Villach im Kern umtriebig mit den Cafés und Bars, Geschäften und schmalen Gassen. Und doch auch in sich ruhend mit der Stadtpfarrkirche im Zentrum, dem Rathauscafé, Urgestein der hiesigen Kaffeehauskultur. Gern genießt man hier den Cappuccino, lässt sich die Sonne aufs Haupt scheinen, genießt das „Dolce far niente“ – das süße Nichtstun.

Ein Herz für Villach, im Zentrum der Stadtpfarrturm

Ein Herz für Villach, im Zentrum der Stadtpfarrturm

Die Villacher wissen zu feiern
Der Villacher ist lebensfroh. Bunt. Und lustig. Wie der „Narr“ selbst, könnte man mit einem Augenzwinkern sagen. Es ist der „Harlekin“ aus Bronze an der Draubrücke, der den Rückschluss nahelegt. Gewidmet der Faschingsgilde steht er sinnbildlich für die Freude der Villacher selbst. Ein Narrsein, Spaß mit sich haben. Der Fasching passt zu Villach. Oder ist es die Stadt Villach, die zum Fasching passt? Wie es auch sei, wenn es „Lei Lei“ durch die Gassen hallt, dann ist der Villacher in seinem Element. Es wird gefeiert und getanzt, es ist bunt und laut. Ja, der Villacher feiert gern. Und das nicht nur im Fasching. Wer kennt ihn nicht, den Villacher Kirchtag. Dirndl, Lederhosen und Kilt. Die Stadt wird in Tracht gehüllt, es fließt der Gerstensaft in Strömen und so manch ein Villacher nimmt sogar den ein oder anderen Tag Urlaub, um dem Spektakel zu frönen. Tausende Besucher lockt das größte Brauchtumsspektakel des Landes Jahr für Jahr in die Innenstadt. Rund 500.000 Krügerln werden jährlich getrunken, 10.000 Liter Kirchtagssuppe gelöffelt. Wer die beste macht, das wird bei der traditionellen Suppenverkostung ermittelt.

Tausende Besucher kommen jährlich zum Kirchtag nach Villach

Tausende Besucher kommen jährlich zum Kirchtag nach Villach

Natürliche Schönheit
Doch zwischen all dem Treiben und Trubel liegt auch ein anderes Villach. Eine Region voller wunderbarer Landschaften. Und da geht es hoch hinauf, wie auf den Dobratsch, den Villacher Hausberg mit 2.166 Höhenmetern. Der Naturpark Dobratsch ist ein beliebter Naherholungsraum im Sommer und Winter. Und was wäre Villach ohne dem Faaker See, einer von übrigens neun Badeseen in der Region. Stand-Up-Paddeling, Tauchen oder eine Runde Wasserski, das türkis schimmernde Wasser von Kärntens „Südsee“ lädt zum Sprung ins kühlende Nass. Perfekt geeignet auch als kurzer Radlerstop – denn die gesamte Region lässt sich idyllisch am Fahrrad erkunden, wie am Drauradweg.

Neben der Drau radeln: der Drauradweg für die ganze Familie

Neben der Drau radeln: der Drauradweg für die ganze Familie

Bewegt durch die Region
Überhaupt kommen sportlich aktive Menschen voll auf ihre Kosten. Ob 18 Loch am Golfplatz in Finkenstein, eine Klettertour am Kanzianiberg oder doch über einen Mountainbike-Trail bergab, da bleibt nur mehr die Qual der Wahl. Wer es gerne kulturell möchte, der hat es nicht weit zur Burgruine Finkenstein. Im Sommer bieten die alten Gemäuer aus dem 12. Jahrhundert eine unvergleichlich romantische Kulisse für laue Konzert- und Kabarettabende. Und wenn dann gegen Ende des Sommers die unverwechselbaren Motorengeräusche von Harley-Davidson-Bikes „brummen“, dann ist es „Harley-Zeit“. Die European Bike Week ist fixer Bestandteil im Terminkalender.

Spazieren auf einem der Slow-Trails in der Region

Spazieren auf einem der Slow-Trails in der Region

Ein Hauch von Hollywood
Doch was ist nun mit Speis und Trank? Auch kulinarisch hat die Region einiges zu bieten. Als Rarität zu nennen ist das Wirtshaus „Tschebull am Faaker See”. So ist es nicht nur das älteste Wirtshaus Kärntens, Hausherr Hannes Tschemernjak bringt Jahr für Jahr auch Hollywood-Flair in heimatliche Gefilde. Als Wegbegleiter von Wolfgang Puck, dem bekannten Koch der Oscar-Gala, kocht er selbst seit Jahren in Los Angeles auf und bringt ein spezielles Oscar-Menü auf seine heimische Speisekarte.

Kulinarik-Eldorado
Doch es muss nicht Hollywood sein. Über die Gemeindegrenzen bekannt und beliebt ist der Faaker Bauernmarkt. Jeden Donnerstag, bis in den September hinein, wird hier gefeilscht, gustiert und geplauscht. Sowieso entpuppt sich die Draustadt zur Festival-Saison als wahres Kulinarik-Eldorado. Zu entdecken gibt es das Küchenkult-Frühlingsgenuss-Festival oder das Streetfood-Festival. Und einem Innenstadt-Festival gleicht auch das „Summerfeeling“ in Villach. Bunt geschmückt ertönen Konzerte aus jeder Ecke, es gibt Straßenkünstler zu bestaunen und multimediale Wasserspiele auf der Drau. Es ist das Leben pur.

Erholung und Spaß in der Kärnten Therme

Erholung und Spaß in der Kärnten Therme

Wenn das Maibachl rinnt
Weiter am Stadtrand ist die Kärnten Therme ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel bei Jung und Alt. Apropos: Ein ganz besonderes Naturschauspiel ist das Maibachl. Passt das Wetter, rinnt es und offenbart ein einzigartiges Spekatkel. Ein Naturbecken, gefüllt mit 29 Grad warmem Wasser, mitten im Wald. So einzigartig wie Villach selbst.

Weitere Beiträge


Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Sonntag, dem 27. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Eb...
DIE WASNERIN

DIE WASNERIN

DIE WASNERIN ist ein Kraftplatz mit beeindruckender Vielfalt für Genussmenschen. Sie ist Traditions...
Narzissendorf Zloam

Auszeit im Narzissendorf Zloam

Lange Gespräche unter dem Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...

Narzissen Vital Resort Bad Aussee

Erleben Sie Vitalität, Ruhe und Entspannung in traumhafter Naturkulisse: Eingebettet in die einziga...
Die Schüler der KTS zusammen mit Martin Nuart und Philipp MedvedMein Bezirk

Ein Michelin Stern zum „Anfassen“ und essbares Holz

Hochdekorierte Köche zum "Anfassen" und vielseitige Einblicke gab es für Gäste und Schüler der K...
Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Die warmen Temperaturen heizen nicht nur uns persönlich ein, sondern auch unsere Griller! Die Grill...
Schön geschichtet erlebt man die diversen Geschmäcker viel besser

Saibling auf Bärlauch Erdäpfeln und Tomaten Chop Suey Topping

Passend zur Fastenzeit gibt es heute ein Fischrezept mit dem gewissen Etwas. Würziger Bärlauch der...

Gewinnspiel: Weber’s Camping Grillen

Das ultimative Grillbuch für Outdoor-Abenteuer....
Mein Sonntag Vorteilswelt-entdecke im Shop die aktuellen Rabatte

Mein Sonntag Vorteilswelt – entdecken und genießen zu attraktiven Preisen

Ein Blick in die aktuellen Vorteile der Mein Sonntag Vorteilswelt, lohnt sich immer wieder. Denn uns...
White Negroni mit Ode Aperitif

ODE Lemon Negroni – Klassiker mit Frischekick aus Berlin

Die Entstehungsgeschichte des Negronis lässt sich auf den Grafen Camillo Negroni zurückführen. Di...
Ljubljana für jung und alt eine Augenweide

Familienausflug nach Laibach, die Kinder werden es lieben

Die lebendige, grüne Hauptstadt Sloweniens ist auf dem "Familienradar" noch ein echter Geheimtipp u...
Chili und Schokolade eine heiße Süßigkeit

Chili- und Schokoladenfest in Marburg

Süß und scharf, passt das überhaupt zusammen? Auf jeden Fall!...
Bärlauchpesto eignet sich hervorragend als Begleiter leichter Gerichte

Bärlauchpesto – Der vielseitige Begleiter zu Pasta, Brot & Co

Der Frühling klopft die Tage zum ersten Mal in diesem Jahr an. Es dauert nicht mehr lang, dann riec...
Ungwohnter Anblick, im Herzen des Krapfens warten noch Grant´nleisure.at

Wien isst anders – Der Wiener Schnitzel Krapfen ist da!

Am Faschingsdienstag, 4. März 2025, sorgt die Figlmüller-Gruppe in ihrem Konzept Brioche & Brösel...
Freude und Stolz über das Ergebnissprivat

Bunte Pizzakreation aus Treffling punktet auf der Weltmeisterschaft

RIMINI, TREFFLING. "Die besten Pizzabäcker der Welt an einem Ort, mittendrin die Kärntnerin Anna O...
Bloody Mary - mit Gin noch runder und würzigerjoe hidalgo.getty.images

Bloody Mary – für alle, die nicht Fasten wollen

Die Legende vom besten Katerdrink hält sich bis heute. Ob Placebo oder nicht kann nur jeder selbst ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

Die warmen Temperaturen heizen uns und unsere Griller ein 😍 Für alle Grill-Liebhaber haben wir auch gleich das passende Rezept der Woche 🔥

#meinsonntag #rezeptderwoche #recipe #grillen #bbq #frühling #spring #cook #cooking #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

4 0

Ob herzhafte Rohschinken und Salami, delikate Hirschspezialitäten, edle Trüffelspezialitäten oder feine Naschereien – eine tolle Weihnachtsgeschenkidee für die Liebsten, Freunde, Kunden oder Mitarbeiter 😍

#MeinSonntag #Frierss #Geschenksideen #Geschenk #weihnachten #weihnachtsgeschenk #xmas #christmas #christmaspresents #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

1 0

Ravioli einmal anders - in dieser herbstlichen Variante mit schmackhaften Maroni wird der Klassiker der italienischen Pastaküche absolut verführerisch.

Foto: stock.adobe.com/Fabio Balbi

#MeinSonntag #RezeptderWoche #recipe #ravioli #maroni #herbstküche #cooking #cook #food #foodie #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

1 0

Gnocchi alla romana sind ein typisches Gericht der Küche aus der Region Latium, aber generell in Italien sehr beliebt. Sie passen perfekt in den Herbst 🤩

Foto: stock.adobe.com/robynmac

#MeinSonntag #RezeptderWoche #rezept #kürbis #pumpkin #kürbisrezepte #recipe #food #foodie #foodstagram #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0

Im Herbst verbringen wir wieder mehr Zeit drinnen und bekommen Lust, aufwändigere Rezepte zu kochen. Im Ofen geschmorte Gerichte – wie dieser herzhafte Schmorbraten – sind wahre Seelenschmeichler für kalte Tage.

#MeinSonntag #RezeptderWoche #recipe #cook #cooking #kochen #winter #winterfood #foodie #food #rezept #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0

Wohlfühlküche für kühlere Tage: Ein feines Gericht, das perfekt zum Herbst passt 🍲

Foto: stock.adobe.com/Vlad

#MeinSonntag #RezeptderWoche #Kürbis #Kürbiszeit #Pumpkin #Kürbiscurry #kochen #cooking #recipe #vegan #veganfood #food #foodie #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0
© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH