Es tut sich was im Weingarten

Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind auch im Weinbau ein großes Thema. PIWIs, besonders pilzwiderstandsfähige Rebsorten, spielen dabei eine wichtige Rolle: Die robusten Reben benötigen bis zu 80 Prozent weniger Pflanzenschutzmittel.
big-image

Vor allen schwierigen Lagen und in niederschlagsreichen Gebieten (am Bild die Seewiese von Weinbau Köck) bringen die robusten PIWIs viele Vorteile.

Sie haben so klingende Namen wie Muscaris, Blütenmuskateller, Souvignier gris (Weißweine) oder Roesler und Rathay (Rotweine). „Diese fünf Sorten sind schon zur Qualitätsweinerzeugung in Österreich zugelassen. Sie schmecken anders, sind aber gut mit bekannten Geschmäckern vergleichbar“, erzählt uns Wolfgang Renner, Obmann der Regionalgruppe Österreich des Vereins PIWI International. Dieser wurde vor 23 Jahren in der Schweiz mit dem Ziel gegründet, wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse auf dem Gebiet der pilzwiderstandsfähigen Rebsorten auf nationaler und internationaler Ebene auszutauschen und Anregungen zu geben.

Seit 150 Jahren
PIWI-Rebsorten gibt es seit rund 150 Jahren: „Durch den Import von Sorten aus den USA wurden Krankheiten wie Reblaus oder Mehltau nach Europa gebracht, gegen welche die empfindliche europäische Edelrebe nicht resistent war. Daher kreuzte man die amerikanischen mit den europäischen Sorten, um widerstandsfähigere Reben zu erhalten, allerdings war der Geschmack nicht überzeugend und die Weine sehr eigen – der Uhudler ist ein Beispiel dafür. Mitte des 20. Jahrhunderts versuchte man neues, europäisches Blut hineinzukreuzen und das Geschmacksbild anzupassen. Heute haben wir ganz moderne PIWI-Sorten, die eine sehr gute Resistenz aufweisen und dem europäischen Weingeschmack entsprechen“, so der Experte.

Viele Vorteile
Das Sensationelle an PIWIs ist, dass man um 70 bis 80 Prozent weniger Spritzmittel benötigt! Sie sind nämlich um ein vielfaches widerstandsfähiger gegen Pilzkrankheiten, gegen die man am meisten spritzen muss, vor allem in Gegenden, wo es über 1.000 mm Niederschlag gibt. Renner: „Das birgt nicht nur einen ökologischen und ökonomischen Vorteil, sondern auch einen sozialen. Winzer müssen nicht mehr nach dem Regen, wenn der Boden noch rutschig ist, in den Weingarten fahren.“ 

Spitzenreiter
In Österreich sind rund eineinhalb Prozent der Rebflächen mit PIWIs bepflanzt, Tendenz steigend. In der Steiermark sind es sogar drei Prozent und in Kärnten bauen rund 12 Prozente der Winzer PIWIs an. Das liegt daran, dass in beiden Ländern das Klima ähnlich schwierig ist. In Kärnten ist der Weinbau noch jung, weshalb viele Betrieb von vorneherein solche Sorten wählen. Zu den ausgezeichneten PIWIs in Kärnten zählen: Weingut Köck, Karolinger Weinbau, Weinbau Waltl, das Weingut Sternberg oder dem Burgwein Laßnig. 

Mehr Bekanntheit
Der Anbau von PIWIs hat viele Vorteile, ein Problem ist aber die Vermarktung, da die neuen Sorten in Österreich zu wenig bekannt sind. Verein und Winzer hoffen, dass PIWIs zukünftig einen fixen Platz im Weinsortiment bekommen und in zehn Jahren jede zehnte Rebe eine PIWI ist. „Der European Green Deal könnte dazu beitragen, denn bis 2030 müssen Pflanzenschutzmittel um 50 Prozent reduziert werden. Wir sind davon überzeugt, dass PIWIs ein Teil der Lösung sein werden“, meint Wolfgang Renner abschließend. 

Weitere Beiträge


Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH