Der kleine, feine Unterschied

Speck ist nicht gleich Prosciutto oder Pršut. Hier kurz erzählt, worin der Unterschied besteht.
big-image

Die salzige Bora vom Meer und der kalte Wind aus dem Hinterland verleihen dem slowenischen Karstschinken sein einzigartiges Aroma.

Das Fleisch für den Speck wird vorrangig aus Schweinebauch, -karree, -schlegel oder -schulter hergestellt. Für Prosciutto oder Pršut werden nur ganze, entbeinte Schweinekeulen verwendet. Zuerst erfolgt das „Pökeln“: Die zugeschnittenen Stücke für den Speck werden mit einer speziellen Gewürzmischung aus Salz, Pfeffer, Wacholder, Lorbeer, Knoblauch und anderen oft „geheimen“ Zutaten eingerieben, Prosciutto oder Pršut nur mit reinem Meersalz konserviert. Danach lagern die Teile eine Zeit lang in einem kühlen Raum, wodurch Flüssigkeit entzogen wird. Speck wird anschließend geräuchert und dann luftgetrocknet. Prosciutto und Pršut nur kühl gelagert und nach ein paar Monaten gewaschen. Auf die schwartenfreien Teile wird eine Schweinefettmischung aufgetragen und dann hängen sie mehrere Monate in luftigen Reifekammern, wo sie von Wind und Luft getrocknet werden. Klima und Reifezeit machen den Unterschied aus und so schmeckt etwa der zartrosa Prosciutto aus San Daniele viel milder als der rubinrote, würzige Karstschinken. Einfach probieren!

Melanzani-Pršut-Röllchen

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 1 große Melanzani
  • 200 g Pršut aus dem Karst in Scheiben
  • Frische Kräuter (Oregano, Rosmarin, Thymian)
  • Olivenöl, Salz, Pfeffer
Melanzani der Länge nach in dünne Scheiben schneiden und einsalzen. Eine halbe Stunde ziehen lassen, danach mit Küchenkrepp trockentupfen. Mit Öl einstreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 200 Grad braun braten, einmal wenden. Nach dem Auskühlen einzeln mit Prosciutto belegen und mit gehackten Kräutern und Pfeffer aus der Mühle bestreuen.
Tagliolini al Prosciutto: Dieses einfache Rezept stammt aus der Schinkenstadt San Daniele.

Tagliolini al Prosciutto: Dieses einfache Rezept stammt aus der Schinkenstadt San Daniele.

Tagliolini mit Prosciutto und Mohn

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 500 g Tagliolini (oder andere lange, breite Nudeln)
  • 200 g Panna (Schlagrahm)
  • 1 TL Butter
  • 150 g Prosciutto, z.B. San Daniele DOP/g.U.
  • 100 g Parmesan, gerieben
  • 1 TL Mohnsamen
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
In einem großen Topf das Wasser für die Nudeln zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Hälfte der Prosciuttoscheiben in Streifen schneiden und in einer Pfanne in der Butter anbraten. Panna dazugeben und kurz aufkochen lassen, beiseite stellen. Nudeln nach Anleitung kochen und direkt aus dem Topf mithilfe einer Kochzange zu der Soße in die Pfanne geben. Etwas geriebenen Parmesan darüberstreuen und gut durchmischen. Auf Tellern anrichten, mit ganzen Schinkenscheiben garnieren und mit Mohn, Parmesan und Pfeffer bestreut servieren.
Speck, Käse, Kartoffel … früher haben sich die Holzfäller am Lagerfeuer Frigga aus haltbaren Zutaten gebrutzelt.

Speck, Käse, Kartoffel … früher haben sich die Holzfäller am Lagerfeuer Frigga aus haltbaren Zutaten gebrutzelt.

Gailtaler Frigga mit Speck

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • 250 g Speck, z.B. Gailtaler Speck g.g.A.
  • 200 g Almkäse, z.B. Gailtaler Almäse g.U.
  • 4 kl. Kartoffeln
  • 3 saure Äpfel
  • 1 kl. Zwiebel
  • Petersilie und Pfeffer
Speck, Käse und Zwiebel fein würfeln. Kartoffeln schälen und grob raspeln, Äpfel ebenfalls grob raspeln. In einer großen Pfanne den Speck ohne Fett anbraten, Zwiebel dazugeben und mitdünsten, bis er glasig ist. Geraspelte Kartoffeln dazugeben und durchbraten. Dann die Äpfel untermischen. Zum Schluss kommen die Käsewürfel dazu, die unter Wenden geschmolzen werden. Mit gehackter Petersilie sowie Pfeffer bestreuen und mit Schwarzbrot oder Polenta servieren.

 

Weitere Beiträge


Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH