Auf der Jagd nach Trüffeln

Die Halbinsel Istrien ist bekannt für ihren kulinarischen Schatz: Trüffeln. Auch in den Wäldern von Slowenisch-Istrien sind diese zu finden und hier haben wir uns mit einer Trüffelsucherin und ihrer Hündin auf die „Jagd“ begeben.
big-image

Trüffelsucherin Sara mit ihrer Spürnase Lisa.

„Šu, šu, daj!“ Immer wieder motiviert Trüffelsucherin Sara ihre Hündin Lisa mit diesen Befehlen, damit sie nach den begehrten schwarzen und weißen Knollen sucht. Dafür muss die achtjährige Labradorhündin gar nicht groß motiviert werden, denn sie ist ganz „wild“ auf Trüffel und es macht ihr Spaß, gemeinsam mit ihrem Frauchen auf Trüffeljagd in den Laubwäldern im Hinterland von Koper zu gehen. Heute dürfen wir sie dabei begleiten, denn Sara bietet dieses einzigartige Erlebnis für alle Interessierten an. Mit der Schnauze am Boden schnüffelt sich Lisa durch den Wald, wir hinterher … plötzlich beginnt sie aufgeregt zu wedeln und zu graben. Jetzt muss Frauchen schnell sein. Počakaj, počakaj, warte! Sie schiebt den Hund beiseite und gräbt mit dem speziellen Trüffelspaten die erste schwarze Knolle aus dem Boden. „Pridna“, gut gemacht und dafür gibt’s ein Leckerli.

Im Welpenalter geht’s los
Jadghunde mit ihrer feinen Nase eignen sich besonders gut für die Trüffelsuche, wobei Sara von Mischlingen begeistert ist, weil diese die guten Charaktere mehrerer Hunde vereinen. Mit dem Training wird im Alter von zwei Monaten begonnen: Zuerst werden kleine Trüffelstücke unters Futter gemischt, dann werden die Stücke ins Gras geworfen und die Kleinen müssen danach suchen. Als nächstes versteckt man sie in der Erde und die jungen Hunde müssen danach graben. Mit vier, fünf Monaten dürfen sie dann mit den Großen mit auf die Jagd und mit vier Jahren sind sie ausgebildet. Auch Sara hat als kleines Mädchen mit der Trüffelsuche begonnen, „weil ich immer bei meinem Papa sein wollte. Es war sehr anstrengend, denn er hat eine Wahnsinnskondition und ich musste ihm den ganzen Tag hinterherlaufen, oft 16 Stunden, und danach war ich todmüde. Aber ich habe so viel von ihm gelernt und weiß jetzt, wo die besten Plätze sind.“

Die Hündin hat Trüffel gefunden und beginnt wie wild zu graben.

Die Hündin hat Trüffel gefunden und beginnt wie wild zu graben.

Suche nur mit Lizenz
Papa, das ist Zdenko Kocjančič, seit Jahrzehnten erfolgreicher Trüffelsucher, bekannt unter der Marke „Zdenko Tartufi“. Er und seine Tochter sind zwei von 25 professionellen Trüffelsuchern in Slowenien, wo die Trüffelsuche erst seit 2011 erlaubt ist. Vorher war das „nicht geregelt“, wie Sara augenzwinkernd erzählt. Mit der Lizenz darf man bis zu zwei Kilo pro Tag „ernten“. Ganz schön viele Trüffelsucher für so ein kleines Land, weshalb natürlich „Geheimhaltung“ das Wichtigste ist: „Daher gehen wir nur in der Nacht auf die Suche nach den wertvollen weißen Trüffeln“, erzählt Sara und gibt uns gleich eine kleine Trüffelkunde: Weiße Trüffel sind bis zu zehnmal geschmacksintensiver und daher teurer, ein Kilo kostet ab 1.500 Euro. Man findet sie von Oktober/November bis in den Jänner hinein. Schwarze Trüffel, „Sommertrüffel“ genannt, sind von April bis September/Oktober zu finden und kosten um die 500 Euro.

Ab Hof und online
Verkauft werden die frischen Knollen an Restaurants in der Gegend, aber auch bis nach Italien, Österreich und Deutschland. In ihrem Hof in der kleinen Ortschaft Kozloviči und über den Webshop  kann man außerdem allerlei Trüffelspezialitäten erwerben. Nach der Trüffeljagd gehen wir mit Sara in das nahe Restaurant „Na Burji“ in Nova vas nad Dragonjo, wo uns Wirtin Oriella zeigt, wie man Fuži-Nudeln mit Trüffeln zubereitet. Natürlich mit den ganz frischen, die Hündin Lisa für uns gefunden hat.

Rezept Fuži-Nudeln mit Trüffeln

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

für zwei Personen:

  • 200 g Fuži (oder andere Nudeln, am besten breite wie Tagliatelle)
  • 1 kleine schwarze Trüffelknolle
  • 1 EL Butter
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Parmesan gerieben
  • Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
Nudeln nach Anleitung kochen. In der Zwischenzeit Butter in einer Pfanne erwärmen, in eine Schüssel gießen und Trüffel fein hineinreiben. Eigelb, Parmesan und etwas Nudelwasser unterrühren. Nudeln abgießen (etwas Kochwasser auffangen), in die Schüssel zur Trüffelcreme geben und alles vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls zu trocken etwas Nudelwasser unterrühren. Nudeln auf zwei Teller aufteilen und noch etwas Trüffel darüberreiben.

 

Weitere Beiträge


Charsimatische Weine – mit Leidenschaft & milden Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...
Vier Kilometer lang und über einen Kilometer breit: Der malerische Woheiner See ist der größte See Sloweniens.

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH